Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Temperaturschmerzgrenze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Temperaturschmerzgrenze

    Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
    Kaum haben wir einen normalen Winter mit normaler Schneelage und dazugehörigen Temperaturen wirds von den Medien schön aufgepauscht. Kein 0815-Tagblattl das sich dem Thema nicht mit mindestens einer Titelseite widmet und im Fernsehkastl der gleiche Schmarrn.
    Aber das Beste: das degenerierte Volk mit den braven Sesselfurzern, aber auch die Internetbergsteiger steigen voll auf die mediale Überbrücken zwischen Kaspertheater I (Kitz) und Kaspertheater II (Opernball) ein.
    Wir hatten in den letzten Tagen im Schnitt -16 Frühtemperatur. Und?
    Ums Haus liegt ein Meter Schnee. Und?
    Von richtig viel Schnee und von extremster, klirrender und wasweißichfüreiner Kälte noch weit weg.
    Für diejenigen die bis jetzt brav in den Hype eingestimmt haben empfehle ich die Selbstwahrnehmung wieder zu aktivieren und nich alles unreflektiert nachzuplappern was uns die Medien vorgaukeln (wollen).
    Und auch die armen Recherl und Gamserl leben noch, genauso wie sie es auch in anderen Wintern getan haben. Nur blöd wenn sich der gewöhnliche Aktionsradius eines Jägers (50 Meter um den Suzuki) durch nicht räumbare Forstwege weiter einschränkt und er deshalb nicht mehr so viele Viecherl zu sehen bekommt.
    So, i geh jetzt Eisklettern - und morgen Skitour. Das Wetter und die Verhältnisse sind zu gut um in der warmen Stube zu sitzen...

    Treffender gehts eh nimma.
    Vor 6 Jahren hamma 1 1/2 wochn duchgehend in da Fruah unter -20°C ghobt - und Schnee ... und? Scheen woars weils Winter woa. (ok, damals hot ma no nix von Outdoorsportl traamt*g*)
    Morgen moi schaun, wosses Gwaund so aushoit - und die Noosnhoah werdn hoit a amoi bissl weiter wegstehn ^^
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

    Kommentar


    • #32
      AW: Temperaturschmerzgrenze

      Zitat von Christian13

      So, i geh jetzt Eisklettern - und morgen Skitour.

      Wir haben halt noch richtige Helden im FORUM !

      Ich wollte gestern eine meiner üblichen Ybbstaler-Alpen-Pensionisten-Schitouren angehen. Hatte schon alles hergerichtet.

      Beim Frühstück schau` ich immer Teletext. Da lese ích : Baden : minus 15,4 Grad

      Ich trink meinen Kaffe aus und leg` mich wieder ins
      Zuletzt geändert von Willy; 04.02.2012, 00:20.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Temperaturschmerzgrenze

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        ... Da lese ích : Baden : minus 15,4 Grad
        Ich trink meinen Kaffe aus und leg` mich wieder ins
        Weichei
        Wie bist Du mit der Einstellung auf den Aconcagua gekommen?
        Gestern morgens hatten wir -17,3°C, also habe ich halt über ein Langarmleibchen wieder einmal meine alte Daunenjacke angezogen (die neue wäre ohnedies zu warm), eine warme Skihose und ein Häubchen ... und los ging's zum Höhlensuchen im Wienerwald.
        Und es hat sich ausgezahlt, sehr schön, bei Aufstiegen vielleicht etwas warm, Jacke offen geht aber gut.
        GPS (zur Höhlenfindung, ansonsten kenn ich die Gegend ausreichend ...) in der Jackentasche, kein Problem.
        Praktisch keine anderen Wanderer unterwegs, sonnig, Temperaturanstieg bis Mittag auf etwa 11°C. Muß ich demnächst, vielleicht mit Ski und weiter oben, wiederholen.

        lg
        Norbert

        Übrigens: auch die Kaninchen im Garten hupfen ganz unbeeindruckt und fröhlich, ganz ohne Daunenzeug und Hauberl ...
        Zuletzt geändert von csf125; 04.02.2012, 10:54.
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #34
          AW: Temperaturschmerzgrenze

          Wo meine Temperarturgrenze liegt, weiss ich noch nicht. Heute habe ich sie nicht erreicht.

          Endlich bin ich mal dazugekommen meine Spantnik zu testen. Habe eh schon lange darauf gewartet, dass es mal so richtig kalt wird. Der Weg zur Wiechenthalerhütte von Saalfelden aus ist immer gespurt, egal wie viel Schnee liegt. Beim Start knapp -20°, bei der Rückkkehr zum Auto -13°, Daunenjacke habe ich bald ausgezogen, sogar eine längere Pause beim Umkehrpunkt auf 1500m war drin (windstill). Kalt waren anfangs nur Zehen und Finger, dann war ich immer wohltemperiert. Nur gut. dass mich kaum jemand mit 6000er tauglichen Patschen (sind übrigens sehr bequem) auf einem stinknormalen wanderweg gesehen hat

          Soo kalt wie es die Medien hochpuschen ist es nun auch wieder nicht. -20° oder etwas drunter ist ja im Hochwinter nicht ungewöhnlich.

          lg
          Andrea

          Kommentar


          • #35
            AW: Temperaturschmerzgrenze

            Zitat von AndreaH Beitrag anzeigen
            Wo meine Temperarturgrenze liegt, weiss ich noch nicht. Heute habe ich sie nicht erreicht.
            Ich auch nicht. Hatte heute bei der Skitour beim Start -16°C, am Gipfel gemessene -19°C (am Brustgurt), mit dem lauen Lüftchen aus Nordwest geschätzte -25°, zu den +35°C (womit mein Wasserbett momentan temperiert ist) ergibt das eine Differenz von 60°C. Ganz kurz denkt man sich schon warum man sich den Shice antut...

            Positive Erkenntis aus dem Ganzen: Es geht noch mehr...
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 04.02.2012, 21:38.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #36
              AW: Temperaturschmerzgrenze

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Positive Erkenntis aus dem Ganzen: Es geht noch mehr...
              Is momentan ca. so frisch wie da:
              El Cumbre.jpg

              Also ideal zum Sonnenliegen
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #37
                AW: Temperaturschmerzgrenze

                Waren gestern am Ringkogel in NÖ/Ybbstaler Alpen.
                Laut Wetterstation Hochkar warens am Gipfelbereich -21°C + eine leichte Eiskalte Brise.
                Fazit: Mir war von Anfang an kein einziges mal Kalt. Handschuhe einmal kurz ausgezogen wegen dem Tee, das würd ich nicht nochmal tun aber ansonsten kein Problem.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Temperaturschmerzgrenze

                  Ohne Wind......
                  PICT0030.JPG

                  Heute am Mitterkogel bei Mautern.
                  (I selber hab das Jankerl aber anbehalten, hab nix gschwitzt beim Auffigehn)
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Temperaturschmerzgrenze

                    Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                    Ohne Wind......
                    [ATTACH]387141[/ATTACH]

                    Heute am Mitterkogel bei Mautern.
                    (I selber hab das Jankerl aber anbehalten, hab nix gschwitzt beim Auffigehn)
                    Haha, sehr fein

                    Ich find die Temperaturen verleiten einen zu kleineren Touren auf niedrigere Gipfel, die man sonst nicht machen würde , aber dennoch sehr lohnend sind. Ich hab mich übers "Arsch abfrieren" gefreut
                    www.facebook.com/bergaufundbergab

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Temperaturschmerzgrenze

                      Die Kälte ist offenbar vorbei !

                      Jetzt kommt allerdings der lawinöse Winter !
                      Zuletzt geändert von Willy; 16.02.2012, 22:55.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Temperaturschmerzgrenze

                        Die Vorteile der (sicher nicht so außergewöhnlichen) Kälte waren:

                        - merklich weniger Leute in den Bergen

                        - Klamottentest bzw. das Bewusstsein, dass meine Klamotten auch bei -26,5 Grad am Gipfel gut taugen (v.a. die Handschuhe, in denen ich da sogar noch bei der Abfahrt geschwitzt hab: http://www.bergzeit.de/faeustling-or...20alti%20mitts

                        - man setzt in der Früh ein Lächeln auf, das gefriert dann fest und man muss sich den ganzen Tag lang nimmer um ein freundliches Gesicht sorgen

                        - wie Willy schon sagt, die verringerte Lawinengefahr, die jetzt wohl wieder dahieee is....

                        (Außerdem hat die Kälte die Viren und Bakterien in die Knie gezwungen...kaum ham wir wieder Nullgrad in München, fängt die Rotzerei wieder an )

                        LG

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Temperaturschmerzgrenze

                          Zitat von annifly

                          Die Vorteile der (sicher nicht so außergewöhnlichen) Kälte waren :

                          . . . die verringerte Lawinengefahr . . .

                          Hoppla ! Da hast Du mich aber gründlich missinterpretiert !

                          ( Kein Mensch ist in letzter Zeit z. B. auf den Hocharn gegangen, denn das wäre heller Wahnsinn gewesen ! )

                          Doch dazu :

                          Zitat von Willy

                          Jetzt kommt allerdings der lawinöse Winter !

                          Damit meinte ich :
                          Jetzt geht`s mit der Lawinengefahr erst richtig los :
                          http://noe.orf.at/news/stories/2521634/

                          Als enormen "Vorteil" von Nass-Schnee-Lawinen hebe ich jedoch hervor :

                          Man ist normaler Weise gleich tot
                          - z. B. infolge einer gnädigen Gnackwatschen -
                          und braucht nicht langsam qualvoll ersticken.

                          PS :

                          Ich kenne übrigens immer mehr Bergführer,
                          die erst ab März Schitouren unternehmen.

                          Früher hab ich sie belächelt. Jetzt längst nicht mehr !
                          Zuletzt geändert von Willy; 18.02.2012, 15:29.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Temperaturschmerzgrenze

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            !

                            Als enormen Vorteil von Nass-Schnee-Lawinen hebe ich jedoch hervor :

                            Man ist normaler Weise gleich tot
                            - z. B. infolge einer gnädigen Gnackwatschen -
                            und braucht nicht langsam qualvoll ersticken.

                            [/CENTER]
                            Wieder einmal höchst intelligent!
                            Die Leute, die von Nass-Schnee Lawinen begraben werden, werden bestimmt unheimlich froh sein!
                            www.facebook.com/bergaufundbergab

                            Kommentar

                            Lädt...