Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterskandal in Patagonien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Kletterskandal in Patagonien

    interessant ist die stellungnahme von Davod Lama, der die Route 2 Tage später frei geklettert ist.
    Er ist der Meinung, man soll die Routen lassen, wie sie sind.
    "Die Amis haben ebenfalls Bohrhacken gesetzt. Diese hätte er mit dem gleichen Recht, wie die Amis aus der Wand schlagen können im vergangenem Jahr, da er sie nicht benützt hat." dann wären sie heuer wohl nicht hoch gekommen ...
    Ich finde diese beiden Typen echt " präpotent, überheblich und selbstgerecht - denn sie haben die Kompressorroute sehr wohl als Abstieg benutzt, aber diesen Rückzugweg nun für alle anderen Kletterer entfernt und unbrauchbar gemacht - das läßt sich durch nichts entschuldigen.
    Wenn sie schon so gut sind, dann sollen sie die alte Route wieder einrichten - aber da werden diese " Superkletterer" wohl Probleme haben.
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #47
      AW: Kletterskandal in Patagonien

      Zitat von daxy
      "Die Amis haben ebenfalls Bohrhacken gesetzt."
      Also ob sie jetzt Bohrhacken oder doch "nur" Bohrhaken gesetzt haben, wird von mir nie vor Ort überprüft werden.

      Und obwohl ich weiß, dass dieses folgende Posting (wieder mal) eher negativ aufgenommen wird, muss ich es tun :

      Ich bin glücklich und stolz, mit solch hervorragenden Bergsteigern
      - ja, klar : gegen Bezahlung / aber was soll`s -
      überhaupt unterwegs gewesen sein zu dürfen :
      http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=12733
      http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=12811

      Für mich ist das noch viel mehr Ehre, also hätte Mirjam Weichselbraun um meine Hand angehalten
      oder hätten mir die Wiener Philharmoniker einen Kompositions-Auftrag erstellt !

      Mit Markus Pucher ist ja noch einiges Deftiges geplant !

      Und irgendwie schade, dass ich an ihn nicht so kompetente (?) Fragen und Diskussions-Beiträge stellen kann,
      wie das in diesem Thread offenbar (?) geschieht.

      Abschließend und wahrlich nicht ironisch gemeint :

      Meine Meinung zum Thema Bohrhaken ist natürlich so eindeutig wie sonnenklar : Je mehr, umso besser !

      Und von mir aus könnten auf Cerro Torre und Fitz Roy sogar sehr gerne D-E-Klettersteige errichtet werden !
      Zuletzt geändert von Willy; 05.05.2012, 22:08.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar

      Lädt...