Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelkreuz weg, ja und?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

    Zitat von Willy
    Ein ähnliches Problem habe ich auch in Riesen-Domen wie z. B. in Köln oder im Petersdom. Da kommt bei mir auch keine religiöse Stimmung auf.
    Da kommt bei mir zwar auch keine religiöse Stimmung auf, das liegt aber nicht an der Größe der Kirche, sondern an den hunderten von Touristen, die um mich herum Fotos knipsen...

    mfg
    deconstruct
    lg deconstruct

    Kommentar


    • #47
      AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

      Zitat von Schelli
      Rainbow,
      ich finde die Diskussion nicht so schlecht, da es eigentlich keine Untergriffe gibt. Man muss nicht Deine sogenannte Weltoffenheit haben, um ein guter Mensch zu sein.
      LG
      Schelli
      Morgen, Schelli!
      Weltoffen ist ein Attribut, das von allen Menschen dieser Erde als GUT empfunden wird. Kommt wahrscheinlich von Gott. Wenn Du meinst man kann gut oder schlecht sein, stimme ich dem nicht zu, der Weg kann aber gut oder schlecht sein. Nach Jahren im *Tunnel*, oftmals von der Menschheit überfahren, sodaß man sich nur wie Münchhausen am Schopf selbst hält, stehe ich und stand zur Weltoffenheit, denn am Ende des Tunnels war Licht. Deshalb sage ich, es lebe die Menschheit!
      Nur wer sie frei zulässt, kann sie verstehen.

      Kommentar


      • #48
        AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

        @ Rainbow

        Deshalb sage ich, es lebe die Menschheit!
        Nur wer sie frei zulässt, kann sie verstehen.
        Dem Begriff Weltoffenheit und deinem ersten Satz stimme ich uneingeschränkt zu.
        Dem zweiten Satz nicht, weil er unlogisch ist. Wenn ich Dinge frei zulasse, verstehe ich sie deswegen nicht besser. Ich setze mich mit ihnen nur nicht auseinander und bejahe sie der Einfachheit halber.
        Du hast wahrscheinlich die Toleranz gemeint, dazu stehe ich ebenfalls. Nur endet sie an dem Punkt, wo sie angegriffen wird.


        Liebe Grüße
        Rocky501


        Traue keinem unter Fünfzig

        Kommentar


        • #49
          AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

          Hallo Rocky!
          Hast sicher Recht mit der Toleranz. Aber nur in Grenzüberschreitungen, die man, ich betone, freiwillig zulässt, entwickeln sich Menschlichkeiten, die zu Neuem führen. Unterdrückung führt zu oft zu Geschwüren, sicher aber auch das Hinwegsetzen gegen den Willen des anderen.
          Vielleicht spreche ich aber auch einfach nur, weils mir mir eben so gekommen ist.
          lg Rainbow

          Kommentar


          • #50
            AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

            Womit wir wieder bei Popper und seinem Toleranz-Paradoxon sind...

            LG
            Schelli

            PS: Wow! Wer kennt noch ein Bergsteiger-Forum, wo derart intellektuell diskutiert wird ????
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #51
              AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

              Immerhin bin einer derjeniger, die Poppers Ehrengrab pflegen.
              Servutschi Rainbow

              Kommentar


              • #52
                AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

                Es lebe die Menschheit, Unterdrückung anderer, Willensauslöschung - ja wird man doch noch die Freiheit, den Lebensraum unserer Gesellschaft akzeptieren bzw. einfordern dürfen um eben auch Gipfelkreuze als Symbolik unserer Heimat und speziell meines Glaubens aufzustellen ... - muss ich deswegen gleich mit Turban händchenhaltend und flüsternd "Ach du lieber Mohammed" in einem Zelt sitzen ?? NEIN, ich fordere die selbe Toleranz ein von anderen UNS in UNSEREM Land UNS zu entscheiden zu lassen was wir tun und wie wir es tun.(auch wenn es z.b in Istanbul mehr Kirchen gibt als in Wien Moscheen gibt - das heisst nicht das ich deswegen Moscheen hier haben will!!!). Mir ist lieber ein bäuerlich bewirtschafteter Lebenraum mit all seinen Bräuchen als vielleicht auf der Maumauwiese Hammelbratende Mitbewohner!!!!

                Kommentar


                • #53
                  AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

                  Welche UNS meinst Du. Mit einem CCCP Leiberl bin ich draußen, mit Rapid-Leiberl drinnen, draußen, drinnen, uns oder uns oder uns, ich weiß nicht. Das wird kompliziert. Wenn, einer wir sagt, hilft es meißtens nur einem, obwohl das Wir eins der größten Dinge ist, zB WIR ZWEI. Habe Heimatverbundenheit, wie Du, Mountainbiker, aber keinen Anspruch auf die Welt oder ein Platzerl.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

                    Zitat von Rainbow
                    Welche UNS meinst Du. Mit einem CCCP Leiberl bin ich draußen, mit Rapid-Leiberl drinnen, draußen, drinnen, uns oder uns oder uns, ich weiß nicht. Das wird kompliziert. Wenn, einer wir sagt, hilft es meißtens nur einem, obwohl das Wir eins der größten Dinge ist, zB WIR ZWEI. Habe Heimatverbundenheit, wie Du, Mountainbiker, aber keinen Anspruch auf die Welt oder ein Platzerl.
                    Wer sagt was von Anspruch auf die Welt, es ist ein Anspruch auf mein Land auf meine Heimat auf meine Berge und auf unsere Gipfelkreuze!!! Mich interessiert nicht mit welchem Leiberl du was drinnen oder draussen machst, wenn möglich formuliere bitte nicht immer so in wirren Sätzen - Tatsache ist das wir aneinander vorbeireden dabei belasse ich es.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

                      So, und jetzt freue ich mich auf meine türkischen Freunde beim Training, die sicher im Umgang der eine oder andere manchmal zum Kotzen sind, aber manchmal auch eben genau das Gegenteil. Aber sicher verstehen wir uns irgendwo, jeder ist stolz, im Kammerl, auf seine Heimat, ich halt auf meine Bude, wo ich zuhause bin. Und auf vielen Bergen im Ausland fühle ich mich mittlerweile heimischer als auf Bergen im Inland.
                      Servus Rainbow

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

                        Zitat von mountainbiker
                        es ist ein Anspruch auf mein Land auf meine Heimat auf meine Berge und auf unsere Gipfelkreuze!!!
                        Wo leitest du den Anspruch auf "deine" Berge und "unsere" Gipfelkreuze her? Nur weil jemand einmal angefangen hat, Gipfelkreuze zu errichten und diese Tradition sich bei uns weit verbreitet hat, haben wir meiner Meinung nach noch lange keinen Anspruch darauf, und schon gar nicht, die Berge "mein", oder "unser" zu nennen. Wir sind Gast in unserer wunderschönen Landschaft und dürfen uns freuen, dass wir uns die Freiheit nehmen können, auf Berge zu gehen.
                        lg, tom
                        Sometimes I need to simplify my life to the point
                        where everything I think about are the next 20 feet,
                        not the next 20 years. (Willie Benegas)

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

                          Zitat von mountainbiker
                          Mir ist lieber ein bäuerlich bewirtschafteter Lebenraum mit all seinen Bräuchen als vielleicht auf der Maumauwiese Hammelbratende Mitbewohner!!!!
                          Viel Spaß dann im Heidi-Land...
                          Du wirst dich wohl damit abfinden müssen, dass wir in einer globalisierten Welt leben und dass es deswegen auch Menschen anderer Kultur und Herkunft in Österreich gibt.
                          Und außerdem bist DU nicht allein in Österreich. Wie du siehst, gehen die Meinungen über Gipfelkreuze ja schon zwischen Österreichern auseinander. Wieso sollten DIE also DEINE Meinung als die unverfälschte Wahrheit annehmen?

                          Und: DU musst doch nicht DEINE Kultur oder Lebensweise deswegen aufgeben. Was stören DICH bitte in Wien z.B. Moscheen oder Synagogen? Solange sich diese Menschen integrieren, d.h. dass sie unsere Sprache sprechen und sich an unsere Gesetze halten, kann es DIR doch vollkommen egal sein, was ein ANDERER für eine Religion ausübt...

                          mfg
                          deconstruct

                          Und BTW: Wenn du schon so viel Wert auf Christlichkeit legst: Dann versuchs doch mal mit Matthäus 5, 43: Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Du sollst deinen Nächsten lieben« und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, damit ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.
                          Zuletzt geändert von deconstruct; 21.07.2005, 14:05.
                          lg deconstruct

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

                            Danke TomL, du nimmst mir das Wort aus dem Munde !

                            Man könnte demnächst vielleicht einen Anschlussthread zum Thema Patriotismus eröffnen, wäre sicher auch sehr ergiebig.
                            In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

                              Danke TomL und deconstruct, ihr nehmt mir das Wort aus dem Munde !

                              Man könnte demnächst vielleicht einen Anschlussthread zum Thema Patriotismus eröffnen, wäre sicher auch sehr ergiebig.
                              In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Gipfelkreuz weg, ja und?

                                Zitat von Schelli
                                ....Wow! Wer kennt noch ein Bergsteiger-Forum, wo derart intellektuell diskutiert wird ????
                                Hallo Schelli!
                                Würdest Du diese Aussage zwei Stunden später noch immer wiederholen? Ich glaube so dicke Ironie-Balken gibt es nicht mehr.

                                Ich würde daher folgende Umformulierung vorschlagen:
                                ...Wow! Wer kennt noch weitere Forumsteilnehmer, die jedes Thema von Gipfelkreuz, Eierschammerl bis hin zu Funktionsunterwäsche in einen fremdenfeindlichen Diskurs umfunktionieren ...

                                LG
                                Erich
                                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                                Kommentar

                                Lädt...