Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

    Wenn ihr mit mehreren Personen unterwegs seid kontrolliert ihr eigentlich ob alle alles wichtige mithaben?? Biwacksack Handschuhe usw.......... Mir fällt nämlich auf das oft viele Leute dies oder jenes nicht mithaben - natürlich vergisst man auch selbst oft das eine oder andere Ausrüstungsteil. Soll man die Tour dann trotzdem durchführen?? Habt ihr aus diesen Gründen auch schon mal eine Tour sausen lassen??

  • #2
    AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

    Ein sehr interessantes Thema, das du hier aufgreifst!

    Bei Forumstouren ist ja jeder Teilnehmer für sich selber verantwortlich, ein Ausrüstungscheck daher prinzipiell nicht notwendig. Andererseits wäre es schon wichtig zu wissen, wie viele Biwaksäcke vorhanden sind, ob zumindest eine Apotheke oder für alle Fälle eine Reepschnur dabei sind.
    Ich für meinen Teil habe obige Ausrüstungsgegenstände immer mit. Dafür "vergesse" ich im Sommer gerne Haube oder Handschuhe, wenn das Ziel "nur" Schneeberg oder Rax heißt. Das ist - gebe ich zu - ziemlich unvernünftig, und ich sollte es eigentlich besser wissen. Über diesen meinen Leichtsinn habe ich mich auch schon das eine oder andere Mal ziemlich geärgert.
    Bei geführten Touren, die etwa von einem alpinen Verein ausgeschrieben wurden, ist ein Ausrüstungcheck obligatorisch, da der Tourenführer die Verantwortung für die Gruppe hat. Die Teilnehmer erhalten bei der Vorbesprechung eine Ausrüstungsliste, die dann im Detail durchbesprochen wird um z.B. festzustellen, wie viele Biwaksäcke in der Gruppe vorhanden sind oder ob etwas ausgeborgt werden muss. Ich kann mich an keine Situation erinnern, wo ein Teilnehmer am Treffpunkt nicht mitgenommen wurde, weil die Ausrüstung nicht komplett war bzw. nicht entsprochen hat.
    Um nochmals auf die Forumstouren zurückzukommen: bei Unternehmungen, die eine spezielle Ausrüstung erfordern (etwa Steigeisen, Gamaschen, Schneeschuhe etc.), wird erfahrungsgemäß in der Ausschreibung immer detailiert darauf hingewiesen, was für die jeweilige Tour mitzunehmen ist. Am Treffpunkt selbst wird auch noch einmal rückgefragt ("Habt's alle Gamaschen mit?").
    Bin schon gespannt, welche anderen Meinungen und Standpunkte zu diesem Thema zu lesen sind!

    Lg,
    Doris
    "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

    Kommentar


    • #3
      AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

      Meiner Meinung nach sollte jeder so viel Eigenverantwortung haben um zu wissen, was er für Wanderungen , Klettersteige u. ä. braucht.Wenn wer vergesslich ist sind sicher Checklisten sinnvoll.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

        ich habe zwar auch noch nicht so wahnsinnig viel bergerfahrung, doch prüfe ich immer die ausrüstung der anderen leute grob durch, da sie noch weniger erfahrung haben und gerne mal etwas vergessen. die allerwichtigsten sachen wie sicherungsgeräte und reiseapotheke habe ich aber immer persönlich mit. ich muss aber auch gestehen, dass ich noch auf keiner tour einen biwaksack mithatte. auch nicht auf der 4000er tour. dies begründe ich (vielleicht doch etwas leichtsinnig) aber damit, dass wir sowieso nur bei absolut sicherem wetter bergtouren unternehmen, da unsere anreise einfach zu weit ist und somit eine umkehr wegen schlechtwetter doppelt schmerzen würde.
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

          Zitat von vdniels
          ich habe zwar auch noch nicht so wahnsinnig viel bergerfahrung, doch prüfe ich immer die ausrüstung der anderen leute grob durch, da sie noch weniger erfahrung haben und gerne mal etwas vergessen. die allerwichtigsten sachen wie sicherungsgeräte und reiseapotheke habe ich aber immer persönlich mit. ich muss aber auch gestehen, dass ich noch auf keiner tour einen biwaksack mithatte. auch nicht auf der 4000er tour. dies begründe ich (vielleicht doch etwas leichtsinnig) aber damit, dass wir sowieso nur bei absolut sicherem wetter bergtouren unternehmen, da unsere anreise einfach zu weit ist und somit eine umkehr wegen schlechtwetter doppelt schmerzen würde.
          gruss, vdniels
          biwacksack hab ich auch immer geglaubt den brauch i ned und heuer bin i eine stund drin gelegen bei gewitter .

          Kommentar


          • #6
            AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

            ich habe ja nicht behauptet, dass ich keinen bräuchte, sondern nur zugegeben, dass ich bis jetzt nie einen mithatte
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

              Nur so zum Denkanstoß:

              Es ist keineswegs gesichert, dass man sich als Teilnehmer an einer Tour zu mehreren, (egal ob dies eine Forumstour oder nicht ist) darauf berufen kann, von der Ausrüstung der Kameraden nichts gewusst zu haben, falls ein Unfall passiert. Eigenverantwortung hin oder her…

              Im Falle eines alpinen Unglücks mit bösem Ausgang (Tod oder schwere Körperverletzung) wird der Staatsanwalt unter Umständen die alpine Qualifikation der einzelnen Teilnehmer überprüfen. Sollte sich herausstellen, dass einer (oder mehrere) höhere Qualifikation (Erfahrung) als andere Teilnehmer besitzt (oder besitzen) so wird diesem (oder diesen) die Verantwortung (quasi im Nachhinein) angelastet werden. Dann wird der Grad der Fahrlässigkeit überprüft und so weiter…

              Insofern ist es vielleicht gar nicht so schlecht, kurz über die Ausrüstung der Bergkameraden nachzudenken, und gegebenenfalls Nachschau zu halten, sollte man das Gefühl haben, der Erfahrenste zu sein.

              Keinen Biwaksack (2-Personen) dabei zu haben ist ab 2000 m sowieso verwerflich, ich hab den sogar bei Mittelgebirgsklettereien immer dabei. Ein Biwaksack ist nicht nur zum Biwakieren gedacht, sondern auch bei Verletzungen, welche mit Marschunfähigkeit und Warten auf die Bergrettung verbunden sind (z.B. Beinbrüche) äußerst hilfreich, da er dem meist schockierten Verletzten als zusätzlicher Nässe- und Wärmeschutz gute Dienste leisten kann.

              Im Hochgebirge bleibt immer eine gewisse Unwägbarkeit des Wetters, abgesehen von anderen objektiven Gefahren, hier keine Vorsorge für Unvorhergesehenes mittels persönlicher Sicherheitsausrüstung zu treffen, ist schlicht unverantwortlich.

              Zur persönlichen Sicherheitsausrüstung, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, gehören mindestens für mich:

              2-Personen Biwaksack
              Notapotheke
              Handschuhe
              Windschutz-Haube
              Sonnenbrille
              Gore-Überhose
              Gore-Anorak

              Das habe ich immer dabei, egal welche Seehöhe, egal welche Jahreszeit.
              Zuletzt geändert von philomont; 21.08.2005, 22:02.
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #8
                AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

                ich kann deine meinung voll und ganz verstehen, da ich der gleichen ansicht bin.
                einen biwaksack habe ich nur deswegen (bis jetzt) nie dabei gehabt, weil ich einfach keinen habe und auch niemanden kenne, der einen hat und ihn mir borgen könnte. aber er steht schon auf meiner wunschkaufliste
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

                  Bei meinen Führungstouren kläre ich das jedesmal im Zuge einer Vorbesprechung ab.

                  Aber es ist schon interessant, wenn man bedenkt wieviele Menschen an die 20 und mehr Jahre in die Berge gehen und noch nie einen Biwaksack mitgehabt haben und z.T. nicht einmal wissen was das eigentlich ist!

                  Viele BergwandererInnen haben nicht mal das kleinste 1. Hilfe-Packerl mit...
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

                    Biwaksack steht auch bei mir noch auf der Kaufliste

                    Ansonsten: Wir fragen uns beim Packen vor der Tour immer gegenseitig ab, schon deshalb, weil wir nur 1 Apotheke brauchen, etc. Das funktioniert, denn an irgendetwas habe ich immer nicht gedacht
                    -------

                    viele Grüße
                    Stephanie

                    http://www.werner-fotos.net
                    (letztes Update: 11.06)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

                      Auch ich habe immer einen Biwaksack mit (und noch nie für ein Biwak gebraucht). Allerdings eignet er sich auch ausgezeichnet als Unterlage bei diversen Pausen (und wird auch von Mitwanderern gerne in Anspruch genommen).
                      Ich muß aber auch zugeben, das ich meistens mehr als unbedingt notwendig mitnehme und deshalb auf Grund meines großen Rucksacks öfters belächelt werde.

                      lg
                      Tom
                      We can not direct the wind, but we can adjust the sails

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

                        Hallo...

                        Also zur Grundfrage von Markus: JA!

                        Aber nicht im Stile eines militärischen Abfragemusters, sondern eher plaudernd "Ich hab mir jetzt neue Schi gekauft, und die Schuh... ich weiß nicht wie das zusammenpasst bzw. wie gut ich bin...Hast eh die Tourenschischuh mit" "Was?? Moment amal... aaaaaahhhhhh... Stoppppppppp... umdrehen... die stehn noch im Vorzimmer"

                        (dieses ist mir passiert mit einem schwarzen Panther im Februar 2005)

                        Und deshalb finde ichs immer wieder hilfreich, die wichtigen Sachen einfach durchzugehen...
                        Auf HAndschuh vergess ich prinzipiell im Sommer... WArum weiß keiner...

                        jo.. und zur Biwacksackdisukssion: Ich hab einen mit! GEnauso wie Warnweste und ErsteHilfe-Packerl...

                        Stellts euch einfach vor, ihr rutschts im REgen aus, brechts euch den Fuße, und müssts auf die Bergrettung warten... da ists doch sicherlich bequem am Biwacksack zu sitzen und nicht völlig nass zu werden... Und soooooooo ein Gewicht hat der auch wieder nicht...

                        Oder eben zum Pausemachen bei Schitouren herrlich geeignet...

                        Florian
                        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                        www.motivation-is-all.at/index.php5

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

                          Was ganz Wichtiges hamma noch vergessen :
                          Angehängte Dateien
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

                            Zitat von Willy
                            Was ganz Wichtiges hamma noch vergessen :
                            und i hab schon geglaubt jetzt kommt a foto von an zwölferträger red bull .

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ausrüstungs-Check bei Gruppentouren

                              Weil hier bei den Forumstouren immer geschrieben wird:

                              Zitat von Berghex
                              Bei Forumstouren ist ja jeder Teilnehmer für sich selber verantwortlich, ein Ausrüstungscheck daher prinzipiell nicht notwendig.
                              So einfach kann man sich als Tourenorganisator nicht aus der Verantwortung nehmen. Wenn ich eine Tour ausschreibe, dann kenne ich grundsätzlich Weg und Gefahren. Und ich muss davon ausgehen, dass das bei meinen Mitwanderern nicht so ist. Das enthebt natürlich den einzelnen Teilnehmer nicht von seiner Eigenverantwortung. Aber der Organisator trägt immer Verantwortung für die Gruppe. Deshalb ist auch ein Ausrüstungscheck sinnvoll.
                              Übrigens: Regenschutz, Biwaksack, Erste-Hilfe-Packung und noch einige andere unter Umständen sehr wichtige Gegenstände gebe ich zu Hause gar nicht aus dem Rucksack.
                              lg
                              Woifal


                              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                              (Iwan S. Turgenjew)

                              Kommentar

                              Lädt...