Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

    Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
    Wegen genau diesem Thema hab ich mich 2006 beim FGT registriert:

    Ecki
    31.01.2006, 13:04
    Ich gehe ausschließlich mit Tourenskiern und brauche für mich persönlich wirklich keine Schneeschuhe, finde diese Diskussion aber echt lächerlich und kleinkariert: An anderer Stelle ereifern sich viele Tourengeher über die so geliebte Wegefreiheit die ja jedem zusteht, und hier wollt ihr andere "Bergfreunde" aus eurer Spur verjagen ! Remember: Snow is only frozen water.
    Gruß Ecki
    Ecki
    06.02.2006, 10:47
    Super Einstellung !
    Auch mich interessiert meine Spur nur in dem Stück, auf dem gerade mein Ski steht. Alles was dahinter ist, geht mich nix mehr an.
    Sicher ist es nett, vom Gipfel die eigene Spur zu betrachten, aber dem Nächsten ist sie vielleicht zu flach - oder zu steil angelegt, dem Einen zu gefährlich und dem Anderen zu vorsichtig. Mir ist auch schon passiert daß gerade aus meiner Spur jemand abgestürzt (ausgrutscht und obegfoinn, nix passiert) ist. Dann will man sowieso mit der Spur nichts zu tun haben !


    Meine Meinung hat sich seither nicht geändert.
    Wenn einer die Spur zertrampelt, mach ich mir halt eine Neue.

    LGE

    Kommentar


    • #47
      AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

      Nachsatz: seid froh um jeden Schneeschuhgeher, er verspurt keine Hänge...!
      (bzw. eben nur mit einer schmalen Spur)

      Kommentar


      • #48
        AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

        Also ich bin begeisterter Schneeschuhgeher, obwohl ich es auch schon mit Tourenski versucht habe.
        Bei mir kommt's drauf an, ob ich in einer Skispur gehe oder nicht. Wenn die Spur mich trägt, nutze ich sie schon gerne, wenn ich einbreche und Löcher mache, lege ich eine eigene Schneeschuhspur an, außer das Gelände erlaubt es nicht.

        Ansonsten finde ich, dass keiner den anderen diesbezüglich anmotzen darf, weil die Spur gehört niemandem.

        Es gibt ja auch viele Skitourengeher, die fetzen bei der Abfahrt auch über die Aufstiegsspur drüber und die ist dann auch in diesem Teil hin.

        Bis jetzt hab ich aber nur gute Erfahrungen gemacht. Leben und Leben lassen.
        Des Öfteren wird man am Gipfel angequatscht: "Und wie kommst du jetzt wieder runter?" Das nehme ich dann meist mit Humor.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #49
          AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

          natürlich ist es ärgerlich wenn eine Aufstiegsspur von Schneeschuhgehern/Wanderern zertrampelt wird. aber anmotzen würde ich deswegen auch keinen. wenns stört kann man ja eine neue spur anlegen. ich fahr übrigens in der Abfahrt ganz gern über eine von mir angelegte spur. hehe
          .
          .
          .
          the future is just written

          Kommentar


          • #50
            AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

            Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
            ich bin sowohl mit schuhen, schneeschuhen und natürlich auch schiern unterwegs. anmotzen tu ich absolut jeden der mir in meiner freizeit über den weg rennt, egal was er auf den haxn hat. weil der berg gehört mir!

            Des klingt super! Absolut Österreichisch!

            Mi nervts a immer, wenn am auf Tour wer begegnet, de ghean olle augmotzt! Nu schlimmer als Schneeschuhgeher in Skispuren, sand ollerdings pinkelnde Schneeschuhgeher in Skispuren (natürlich Männer)!
            Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

            Kommentar


            • #51
              AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

              Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
              Freie wegwahl für alle! Wirklich blöd hats nur der, der als aller erstes spurt
              .
              das hab ich ja auch nie verstanden..
              ich bin ja normalerweise genau absichtlich dort wo keiner ist und war..
              unverspurtes gelände ist für mich eher ein zeichen von unberührter Wildnis und positiv
              wobei ich zugeben dass ich auch spuren benutze, wenn der welche dasind und der harschdeckel daneben
              nicht trägt..

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #52
                AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                Nun diese Diskussion finde ich wirklich wichtig und wertvoll!

                Mir als bescheidenen gebietskennendem hochsteirischen Schitouristen fehlen bislang zwei Aspekte die einfach auch einmal in aller Deutlichkeit angesprochen werden sollten. Nein, müssen.

                1.) Der Aspekt ob es sich bei den Schneeschuhbergtouristen um Weibchen oder um Männchen handelt.

                Während der gemeine Hochsteirer die Schneeschuhweibchen mit netten Worten begrüßt und stets hilfsbereit agiert da Schneeschuhgeherinnen den Hilfemechanismus im Hochsteirer hervorrufen, verhält es sich gänzlich anders wenn der Hochsteirer auf ein Männchen mit Schneeschuhen trifft. Trifft man also auf ein Watschelmännchen so stellen sich die Nackenhaare auf, denn unweigerlich fühlt man sich in seiner Männlichkeit unsittlich berührt. Somit wird gemotzt. Und wagt es dann das Schneeschuhmännchen auch noch die Spur des Schitouren Hochsteirers zu betreten so wird dies als Akt der Majestätsbeleidigung angesehen. Die Bestrafung erfolgt Umgehens. Verbal.


                2.) Besonderes Gemotze kommt allerdings auch auf, wenn der edle Gebietskenner auf die Spezies der nicht ernstzunehmenden Geher mit Tourenschiern trifft. Nicht zu verwechseln mit Tourenschigehern!

                Als äußeres Erkennungszeichen dient in erster Linie die Bindung der Schi. Manche Geher mit Tourenschi haben dieses Manko allerdings bereits erkannt und hoffen so unerkannt durch h Inanspruchnahme einer Dynafit Radical über die Runden und somit in die Berge zu gelangen. Zeitlich erkennt man diese indem sie aufsteigen wenn kein echter Schitourengeher mehr aufsteigt. Sogenannte Nicht Bedingungen Checker. Besonders gemotzt wird mit diesen wenn man erkennt dass Spurenmajestätsbeleidigung betrieben wird. Erklärung: Der Gebietskenner legt eine hochintelligente Spur in unverspurtes Gelände an. Wiegt sämtliche Aspekte der Lawinenvoraussicht ab und schaut auch auf ordentliche Sportlichkeit. Nutzt das Gelände ideal aus. Und Rückblickend stellt man mit stolzer Brust fest: ein Meisterwerk! Und wenn man dann erkennt dass jemand das Meisterwerk nicht zu würdigen weiß, die steile Spur verlässt und in Endloskehrentechnik kreuzt…Majestätsbeleidigung! Die Bestrafung erfolgt Umgehens. Verbal.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                  Respekt !
                  Soviel Fähigkeit zu einer humorvollen Selbstreflektion besitzen nicht viele STG
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                    ich will überhaupt meine ruhe am berg haben.

                    daher:
                    1. grüß ich sowieso niemanden, nicht mal meinen schatten
                    2. motz ich jeden an
                    3. brunz ich immer in die spur.
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                      Nun diese Diskussion finde ich wirklich wichtig und wertvoll!
                      Ich auch, absolut.
                      Da die beste Seilpartnerin von allen immer einen Urschrei ausstößt, wenn sie zu Schneeschuhgehern, vulgo Potschnseppln, aufschließt (umgekehrt zu uns schließen nie welche auf, da sie zu langsam sind), und noch mehr zu rennen beginnt, um diese so rasch als möglich zu überholen, ist es für mich eine Frage des mittelfristigen Überlebens, die Schneeschuhgeheranzahl im außerstädtischen Gelände zu minimieren.
                      Hingegen habe ich nichts gegen die Durchquerung städtischer Parkanlagen mit Schneeschuhen.

                      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                      Während der gemeine Hochsteirer die Schneeschuhweibchen mit netten Worten begrüßt und stets hilfsbereit agiert da Schneeschuhgeherinnen den Hilfemechanismus im Hochsteirer hervorrufen,...
                      Aha.
                      Deutliches Anzeichen einer Midlifecrisis.
                      Potschnseppln, egal ob weiblich oder männlich, werden immer mit harschen Worten auf die Gefahren des Gebirges hingewiesen (schitourende Beste Seilpartnerin von Allen und deren Angetrauter von hinten aufschließend), und des Geländes verwiesen.
                      Aus dem Salzburgischen importierte Schimpfworte sind dabei sehr hilfreich.
                      In den heimatlichen Gebirgsgefilden werden bei besonders Uneinsichtigen die Schneeschuhe konfisziert, und sie wieder "nackt" ins Tal geschickt.

                      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                      Zeitlich erkennt man diese indem sie aufsteigen wenn kein echter Schitourengeher mehr aufsteigt. Sogenannte Nicht Bedingungen Checker. Besonders gemotzt wird mit diesen wenn man erkennt dass Spurenmajestätsbeleidigung betrieben wird. Erklärung: Der Gebietskenner legt eine hochintelligente Spur in unverspurtes Gelände an. Wiegt sämtliche Aspekte der Lawinenvoraussicht ab und schaut auch auf ordentliche Sportlichkeit. Nutzt das Gelände ideal aus. Und Rückblickend stellt man mit stolzer Brust fest: ein Meisterwerk! Und wenn man dann erkennt dass jemand das Meisterwerk nicht zu würdigen weiß, die steile Spur verlässt ...
                      Hier sind wir schon einen Schritt weiter:
                      Es wird bei gerade noch akzeptablen Bedingungen übern steilen Südhang aufgestiegen und vorher in Facebook und am Parkplatz lautstark über die tollen Firnverhältnisse um 2 Uhr nachmittags philosophiert. Oben wird über die Nordwand im Traumpulver die Flucht angetreten, und am Abend kopfschüttelnd die Zeitung gelesen, die von jenen berichtet, die in Facebook und am Parkplatz gelauscht haben, und eine Stunde später im Südhang die Riesenlahn ausgelöst haben, die beinah dem Tritscher sein Haus verschüttet hätt.
                      Zuletzt geändert von Metanoia; 03.03.2015, 09:37.
                      http://www.jeffloweclimber.com/jeff-...a-trailer.html

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                        Zitat von pivo Beitrag anzeigen

                        daher:
                        brunz ich immer in die spur.
                        Ah, du warst das!!
                        Bist aber viel herum gekommen in der Bergwelt!

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                          was glaubst wieviel nachahmungsunsympathler es in der steiermark gibt???
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                            Gratuliere!! Punktlandung!!

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                              i sag jetzt nix mehr.
                              garnienix
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                                Anmotzen tät mir nie einfallen bei den Watschlern - wenns Runterfah....ähhh....gehen tuns mir sogar leid.

                                Unlängst war eine Partie Watschler vor mir und wählt von zwei Skispuren natürlich die steirische Variante. Die war wirklich sausteil. Die folgende Darbietung in der Spezialdisziplin "Breakdance mit Bodenakrobatik" war vom Feinsten
                                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                                Kommentar

                                Lädt...