Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Keine Skitouren auf Pisten der Turrach, am Stuhleck etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keine Skitouren auf Pisten der Turrach, am Stuhleck etc.

    Verbot wurde, aufgrund des derzeitigen Schneemangels, aus Sicherheitsgründen ausgesprochen, und soll im Falle von ausreichend Neuschnee umgehend wieder aufgehoben werden.

    Apere Hügel und Hänge mit Pisten-Bändern aus Schnee – so präsentiert sich derzeit die Turracher Höhe. Das Fehlen von Naturschnee abseits der beschneiten Pisten veranlasste die Verantwortlichen der Turracher Bergbahnen zu einem Einschnitt: Das Gehen mit Tourenski oder Schneeschuhen ist bis auf weiteres verboten. „Diese Maßnahme ist aus Sicherheitsgründen leider notwendig“, sagt die Marketingverantwortliche Elke Basler.

    Durch das Fehlen von Naturschnee müssen die Tourengeher nämlich die Skipisten benützen, was mitunter zu gefährlichen Situationen führt – wenn sie nebeneinander bergwärts gehen oder in großen Gruppen die Pisten queren. „Es ist nicht auszudenken, wenn ein Skifahrer mit einer Gruppe Tourengeher kollidiert“, sagt Bergbahnen-Chef Fritz Gambs. Sobald genügend Neuschnee kommt, werde man, so Basler, das Verbot wieder unverzüglich aufheben.

    Kleine Zeitung, 15.12.2015
    http://www.kleinezeitung.at/k/kaernt...cher-verboten-

  • #2
    AW: Keine Skitouren auf der Turrach

    ich fürchte daran werden wir uns gewöhnen müssen
    Zuletzt geändert von chfrey; 15.12.2015, 11:22.

    Kommentar


    • #3
      AW: Keine Skitouren auf der Turrach

      http://www.salzburg.com/nachrichten/...er-aus-177001/

      Ähnliches passiert derzeit leider in Flachau.
      Interessant, dass hier angeführt wird, die Liftbetreiber würden bei einem Unfall haften. Das kann ich mir kaum vorstellen.
      "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

      Kommentar


      • #4
        ich verstehs ehrlich gesagt... man kann zum skibetrieb stehen wie man will, aber für die skigebiete ist es halt ein wirtschaftliches unternehmen, bei dem vor allem der liftpasskäufer was bringt... und gerade in schneearmen wintern kann ich mir schon vorstellen, dass tourengeherrudel störend sind... und ehrlich gesagt das reine nutzen von künstlich beschneiten pisten... naja, wers mag.... das haftungsargument kann ich aber auch nicht nachvollziehen...

        Kommentar


        • #5
          AW: Keine Skitouren auf der Turrach

          Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
          das haftungsargument kann ich aber auch nicht nachvollziehen...
          In dem Fall unterlässt es der Seilbahnbetreiber eine Gefahrenquelle zu beseitigen, dann haftet er wegen Unterlassung/Nichttätigkeit.
          Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

          Kommentar


          • #6
            AW: Keine Skitouren auf der Turrach

            Überhaupt keine Pisten-Skitouren in Flachau: http://salzburg.orf.at/news/stories/2747445/
            Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

            Kommentar


            • #7
              AW: Keine Skitouren auf der Turrach

              Ich kenne die genannten Skigebiet nicht, daher folgende Frage: Gibt es einen Fall darunter, wo markierte Wanderwege als "Aufstiegsspur" genutzt werden könnten?

              Spätestens dann wird's nämlich spannend - siehe die Diskussion zur Tourengehermaut am Unterberg in der vergangenne Saison.

              LG,
              M

              P.S.: Die herrschende (Nicht-)Schneesitation verschärft die Thematik natürlich gravierend. Derzeit kann man ja in ganz Österreich de facto NUR auf beschneiten Flächen oder auf Gletschern mit Tourenski etwas anfangen...

              Kommentar


              • #8
                AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                Ich kenne die genannten Skigebiet nicht, daher folgende Frage: Gibt es einen Fall darunter, wo markierte Wanderwege als "Aufstiegsspur" genutzt werden könnten?
                Sind wir uns ehrlich: Die "Tourengeher" gehen nicht die Schipisten rauf, weil da ein Wanderweg ist und sie damit "zufällig" eine Piste betreten müssen. Sondern weil sie eben die mit viel Aufwand beschneite Piste nutzen wollen, vor allem auch für die Abfahrt.
                Ist schon irgendwie eigenartig, darauf zu pochen, diese gratis benützen zu wollen, zahlen sollen nur die Liftfahrer. Der Preis einer Liftkarte deckt eben nicht nur die Kosten für die Aufstiegshilfe, sondern auch für beschneite Piste und die andere Infrastruktur wie Parkplatz und WC-Anlage.

                Mag schon sein, dass man da mit juridischen Argumenten das kostenfreie Befahren argumentieren kann, da kenne ich mich nicht aus.
                Aber komisch finde ich dieses Anspruchsdenken bezüglich der Gratisbenützung von kostspieliger Infrastruktur schon.

                Hoffentlich kommt bald der Naturschnee, wünsche ich den Schiliftbetreibern, unserer CO2-Produktionsgesellschaft und mir, dass ich auch meine Tourenschi anschnallen kann. Bis dahin notgedrungen halt unterwegs zu Fuß, mit dem Radl oder den Schneeschuhen.
                Oder mit den Langlaufschi, da ist für mich ja auch klar, dass ich für die Loipe zahlen muss.

                LG Hans
                Zuletzt geändert von GrazerHans; 15.12.2015, 17:09.
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar


                • #9
                  ... +1 ...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                    Ich kenn die Turrach und kann nur sagen, dass im prinzip das ganze Skigebiet ein einziger Wanderweg ist. Im Sommer herrst dort reger Wander un Lauftourismus. Im winter find ich es daher nicht korrekt, dass man nun nicht mehr auf den Berg gehen darf. Das mit den Sperren wird leider immer schlimmer. Die 2 Seiten sind eigentlich klar und man kann beide Argumente dafür und dagegen verstehen.

                    Ich lehn mich mal ganz weit aus dem Fenster und würd vorschlagen(auch wenns niemanden interessiert ) dass Tourengeher die Pisten nicht benützen dürfen, solange ein gewisser Prozentsatz des Schnees nicht natürlich entstanden ist. So könnten nämlich die Pistenbetreiber argumentieren, dass sie ein Recht auf die nutzung des selbst erzeugten Schnees haben. Wenn aber Naturschnee dazu kommt(der rechtlich niemandem gehört), dann können die Tourengeher diesen auch nutzen.

                    Soviel zu meinem Vorschlag...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                      Soweit ich weiß ist der Wald laut Forstgesetz jedermann/frau frei zugänglich. Es steht nicht drinnen ob es sich auf Sommer oder Winter bezieht. Ebenso denke ich steht nicht drinnen ob ich mit Schuhen oder Schi betreten darf. Nun ist zu klären wieweit der Wald geschlossen sein muß. Ist die Fläche die die Schipisten darstellen nun Waldfläche oder was anderes. Wenn es Wald ist können die Liftbetreiber überhaupt nichts tun.
                      Grundsätzlich sollte sich die Vertreter des Alpenvereins und der Naturfreunde und sonstiger Vertreter der Bergsportbegeisterten mal für ihr Geld was tun und nicht nur für Mountainbiker werben dass sie fahren dürfen. Schnell würde sich was ändern, wenn alle Mitglieder geschlossen austreten würden. Ich weiß dass das nur ein Wunschdenken ist.

                      Ist nur meine persönliche Meinung
                      Lg
                      Der Wandersmann

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                        Das freie Betretungsrecht des Waldes dürfte hier nicht ziehen, obwohl das Forstgesetz dabei auch Schifahren und Tourengehen einschließt.
                        Näheres dazu zB in:

                        http://www.isr.at/209.98.html?L=0

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                          Ich war heute am Präbichl. Die Schneesituation ist auch dort "beschneit". Für TAC, Trenchtling,... fehlt sowieso der Schnee, Reichenstein und Rössl sind möglich, daher stand ich vor der Entscheidung entweder die einzige beschneite Piste für den Aufstieg zur Bergstation zu wählen oder die Ski bis dorthin zu tragen um den Liftbetrieb nicht zu stören und die Piste nur zur Abfahrt zu nutzen, oder an der Kasse zu fragen, ob es auch Einzelfahrten gibt. Meine Entscheidung fiel auf eine 2-Stunden-Karte (bekommt man zur Zeit 20 Minuten gratis dazu) bei der letzten Fahrt ging ich dann aufs Rössl weiter. Es waren heute auch Tourengeher auf der Piste unterwegs, gestört haben sie mich persönlich bei der Abfahrt nicht,... habe auch keine Tafeln (wie seit heuer am Hochkar angebracht) gesehen, die das Tourengehen auf den Pisten untersagen.

                          Hoffentlich kommt bald genug Schnee für alle - in diesem Sinne noch einen besinnliche Advent euch allen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                            Zitat von Wandersmann Beitrag anzeigen
                            Wenn es Wald ist können die Liftbetreiber überhaupt nichts tun.
                            Die Pisten sind großteils kein Wald.
                            "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                              Zitat von Mittagstein Beitrag anzeigen
                              Das freie Betretungsrecht des Waldes dürfte hier nicht ziehen, obwohl das Forstgesetz dabei auch Schifahren und Tourengehen einschließt.
                              Natürlich, ein Aufsatz in der "Internationalen Seilbahn-Rundschau" wird diese (im Detail nicht unumstrittenen) Rechtsfragen eindeutig und ein für allemal objektiv beantworten, sicherlich ... es gibt auch noch andere Landesgesetze, Gewohnheitsrecht, ersessene Rechte usw. So eindeutig wie sich manche das wünschen, ist die Sache nicht. Bisher hat man jedenfalls nichts davon gehört, dass Pistengeher gerichtlich verurteilt worden wären ...
                              Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                              Kommentar

                              Lädt...