Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisiger Krieg geht in letzte Runde

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisiger Krieg geht in letzte Runde

    Im Streit um die Inhalte des Buches des Herrn Max von Kienlin kam es letzte Woche zum Aufeinandertreffen der Kontrahenden in einem Hamburger Gerichtssaal.

    Nachdem Anträge auf einstweilige Anordnungen bisher zugunsten von Reinhold Messner entschieden wurden, fand nun das Hauptverfahren statt.

    Hier kann man die Kontrahenden sehen:
    http://www.bild.t-online.de/BTO/news...__gericht.html

    Am 30.Januar wird die 8.Zivilkammer am Hamburger Landgericht das Urteil in dieser Sache sprechen. Gegen gerichtlich festgestelltes wird sich Herr Max von Kienlin wohl nur noch zeitweilig (z.B. durch Ausschöpfung des Rechtswegs) verwehren können. Ob er sich wohl entschuldigt, wenn gerichtlich festgestellt wird, was er bislang bestreitet und beschönigt?

    Ich werde das Urteil nach dem 30.Januar 2004 hier in voller Länge reinsetzen.

    Daneben werde ich bei jedem sich bietendem Anlass die bisher unwiderlegten Köpenikaden und abenteuerlichen Falschdarstellungen des Herrn Max von Kienlin aufzeigen und anprangern.

    So schrieb Herr von Kienlin in seinem Beitrag in dem schon zuvor geschlossenen Thread, daß sein Gut verpachtet worden sei, nachdem es "als Mustergut galt". Dies ist falsch. Zum Mustergut wurde die völlig heruntergewirtschaftete Landwirtschaft erst durch den damaligen Pächter, später erfolgreicher Landwirt auf eigenem Hof. In der betreffenden Gemeinde Erolzheim nahe Biberach weiß das auch jeder ältere Mitbürger und im Zweifelsfall kann dies auch das Landwirtschaftsministerium von BaWü bestätigen, das auf dem, nur durch den Fleiß des Pächters geschaffenen Mustergut Schloß Erolzheim regelmäßig Führungen für Bauern angeboten hat. Als der Pächter ging, war es auch recht bald mit dem Mustergut vorbei. Heute existiert dieses daher auch nicht mehr. Wie so oft, schönt Herr Max von Kienlin auch hier, um sich und seine Fähigkeiten in einem besonderen Licht erscheinen zu lassen. Wer nicht näher hinter die Kulissen sieht, wird dann mit weiteren Märchen hinters Licht geführt. Dazu gehörte dann eben auch der schon bald gerichtlich bearbeitete Versuch, Herrn Reinhold Messner verächtlich zu machen.

    Auch hat Herr Max von Kienlin nie dazu beigetragen, aufzuklären wo denn das Schloß steht, auf dem er vorgibt, Herr zu sein.

    Möge sich jeder selbst ein Bild von der Zuverlässigkeit und Serösität eines Herrn machen, welcher bereits bei der Vorstellung und jeder Erklärung hierzu immer nur schönt und aufschneidet.

    Bergmanderl
    Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.

  • #2
    Hi Bergmanderl,

    wen interessiert denn dieser Schmarrn in einem Bergeforum?

    Kommentar


    • #3
      Hallo gaplodi,

      >wen interessiert denn dieser Schmarrn in einem Bergeforum?

      eine bereits im vorherigen Thread zu diesem Thema aufgeworfene Frage, welche u.a. durch die Anzahl der hierbei auflaufenden Beiträge und die Anzahl der Lesungen (Hits) ausreichend belegt wird.

      Auch sogenannte Schaulustige, welche bei Unfällen eher Helfer behindern und nicht selbst helfen, könnte es gar nicht geben, denn laut Umfragen ist da eigentlich jeder dagegen. Ähnlichen Umfragen zufolge kann Adolf Hitler auch nie gewählt worden sein.

      Offenkundig ist auch das Interesse an diesem Thread über aktuelle Ereignisse um das Thema Reinhold Messner weit größer als das hier manche wahrhaben oder eingestehen wollen. Ihr Einwurf ist demnach völlig sinnlos - oder warum haben Sie den Beitrag gelesen und daran Anstoß genommen?

      Bergmanderl
      Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.

      Kommentar


      • #4
        Hallo am Abend !


        Wundere mich auch , daß so viel darüber geschrieben wird,
        nur zur Info, habe die Artikel nicht gelesen, Überschrift reicht,sind zu lang und doch wirklich nicht von allgemeinen Interesse !!!

        Kommentar


        • #5
          da schreibt ana gross, der a net dabei war... und dassd den herrn von kienlin net mogst, wissma a scho lang.

          schmutzwäsch aus 2. und 3. hand -
          lg
          bernhard
          ______________________________________________
          de gfundenen tipp- und rechtschreibfehler darfst dir ghalten, i brauchs nimma

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            >da schreibt ana gross, der a net dabei war... und dassd den herrn von kienlin net mogst, wissma a scho lang.

            wirst scho seng, daß oana schreibt, der bei weit mehr dabei war, als Du grad denkst...werd nämlich nachm Urteil im Januar a mei Identität preis gebm. Und ums mögen gehts net - blos um die Serösität. Und Du woast gar nix!

            Bergmanderl
            Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.

            Kommentar


            • #7
              Mia wollns ah, ehrlichgsogt, gor net wissna (ebenso weng wie mia den Hitler gwählt hättn-Da hauts ja echt dem Foß den Bodn naus wos Du da füa an Schoass verzapfst), wennst a Problem mit dem Mo host dann kartls mit eam aus und lass uns endlich in Frieden hier!!!!!!!!!!!!!!!

              Kommentar


              • #8
                Die Besucher dieses Forums indirekt mit verkappten 'Hitler-Wählern' in Verbindung zu bringen scheint mir tatsächlich nicht so ganz im Geiste dieses Forums zu sein, den die Moderatoren vor kurzem ja erst wieder angemahnt haben..

                Kommentar


                • #9
                  @Wintersonne
                  Ihre agitative Polemik können Sie sich sparen. Denn auch wenn man Fledermäuse als Vergleich zum Echolot von U-Booten heranzieht, heißt daß noch lange nicht, daß man damit ausdrücken wollte, daß U-Boote auch fliegen können.

                  Interessant auch, daß unregistrierte Besucher hier endlich in Ruhe gelassen werden wollen oder sind das nur Störbeiträge von Ihnen, um zu versuchen, den Thread in eine neuerliche Sperre laufen zu lassen (nebst nachträglichen Einfügungen für Hern von Kienlin)

                  So oder so werde ich das Urteil hier reinsetzen, da im Bergsprtbereich ein allgemeines Interesse daran besteht. Notfalls auch wieder in einem neuen Thread. Ihre Agitation und etwaige Störaktionen können das also nicht verhindern. Allein die explizite Erklärung des Betreibers oder eines seiner Moderatoren, daß kein Interesse an dem Urteil besteht, würde ich unterlassend berücksichtigen. Derartiges ist für mich jedoch nicht in Sicht.

                  Bergmanderl
                  Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Echo

                    "wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück"

                    Wie wäre es, wenn wir uns alle ein bißchen diszipliniert zurückhalten und auf eine Antwort verzichten.

                    lg
                    Mathilde
                    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                    Kommentar


                    • #11
                      Bitte der Administratoren

                      Original geschrieben von Bergmanderl
                      So oder so werde ich das Urteil hier reinsetzen, da im Bergsprtbereich ein allgemeines Interesse daran besteht. Notfalls auch wieder in einem neuen Thread. ... Allein die explizite Erklärung des Betreibers oder eines seiner Moderatoren, daß kein Interesse an dem Urteil besteht, würde ich unterlassend berücksichtigen. Derartiges ist für mich jedoch nicht in Sicht.

                      Bergmanderl
                      @Bergmanderl,

                      dann ergreife ich die Gelegenheit beim Schopf und bitte Sie im Namen aller Begründer, Administratoren und Moderatoren dieses Forums, 1. die Diskussion um die Nanga Parbat-Geschehnisse im Forum www.gipfeltreffen.at nicht mehr fortzuführen und 2. auf die Bekanntgabe etwaiger Gerichtsurteile an dieser Stelle zu verzichten (die erfahren wir gewiss zur Genüge aus den Medien).

                      Wir alle, und sicher auch sämtliche Benutzer dieses Forums, wissen, dass dieses Forum NICHT der Platz für Gerichtsurteile, Verurteilungen und Beschuldigungen ist. NIEMAND hier - am allerwenigsten das Begründer-Team dieser Plattforum - will in einen medialen Konflikt hineingezogen werden, an dem er keinerlei Schuld trägt.

                      Verstehen Sie unser Ansuchen bitte als Versuch, den Frieden in diesem Forum zu erhalten, und nicht als Kritik an Ihnen oder Ihrer bzw. Herrn von Kienlins Meinung.
                      Weiters möchten wir auch Herrn von Kienlin ersuchen, sich nicht mehr an diesem Thread zu beteiligen.

                      In diesem Sinne danken wir Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis

                      Thomas Rambauske

                      Im Namen aller Administratoren und Moderatoren von
                      www.gipfeltreffen.at
                      Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

                      www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Ohne für irgendjemanden Partei ergreifen zu wollen, möchte ich zu deinen "Beitrag" folgendes antworten:

                        Diejenigen, die das Buch von Herrn Kienlin nicht gelesen haben könnten glauben, es geht darin um sein Schloss und sein Gut!
                        Denn das ist das einzige, worüber du schreibst!!!!

                        Es geht aber um etwas ganz anderes!

                        Ich habe das Buch gelesen und möchte nur so viel sagen:
                        Mehrer andere Teilnehmer der unglücklichen Expedition sind der gleichen Meinung wie Max v. Kienlin! Keiner ergreift Partei für R. Messner!

                        Könnte es sein, dass du ein großer Reinhold Messner - Verehrer bist?

                        Alles Gute und in Zukunft vielleicht ein bissl genauer schreiben um was er dir eigentlich geht!

                        Joe

                        Kommentar


                        • #13
                          Interpretationen führen ins Nichts ...

                          Für und wider Messner, für und wider Kienlin, für und wider das und jenes ... es könnte, müsste, würde so sein ... ich glaube, mutmaße, denke ...

                          Das eigentlich "Weite Feld" eines Textes sind die Räume zwischen den Zeilen - deren Interpretation in ein noch weiteres Feld führt, dessen Interpretationen wieder Interpretationen auslösen, die der eine so, der nächste anders interpretiert ...

                          Irgendwann einmal endet jede Interpretation - im Nichts ...

                          Deswegen hat eine Interpretation dieser Dinge keinen Sinn.

                          Tom
                          Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

                          www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

                          Kommentar


                          • #14
                            Wunderbares Schlusswort
                            Bergsteiger aus Leidenschaft.


                            "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                            Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                            Kommentar

                            Lädt...