Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    "Da steh ich nun, ich armer Tor,
    und bin so klug als wie zuvor
    ."

    (Goethe "Faust")

    Und ändert sich das KLIMA,
    die Forum - User nie und NIMMA!
    - und das ist auch gut so!

    LG, Rosi
    Zuletzt geändert von rosi57; 23.10.2006, 00:20.
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      Zitat von deconstruct

      @Rosi:

      Ergebnis des Threads ist immerhin, dass wir die Frage der Überschrift, nämlich "Sind wir in einem Klimawandel?", mit ja beantworten können

      (soweit ich das verstanden habe, kann da sogar der Willy zustimmen,oder?) .

      Was dies aber nun bedeutet bzw. welche Auswirkungen das auf uns hat, darüber gehen die Meinungen sehr weit auseinander.
      Diese Zusammenfassung ist perfekt !

      Natürlich wird der Tag kommen,
      daß es die (niedrigen) Gletscherstände von 1500 wieder gibt.

      Da brauchen wir uns gar nix vormachen.

      Wärmere Temepraturen haben aber auch Vorteile :

      Die Heizkosten werden in Mitteleuropa geringer.
      Die höher steigende Baumgrenze bedeutet mehr gute Luft !
      usw.

      Was den eventuellen Anstieg der Meereshöhe betrifft, halte ich alle Hiobsbotschaften für übertrieben.

      Außerdem habe ich schon wertvolle Gegenmaßnahmen vorgeschlagen,
      die man dann ja hoffentlich anwenden wird !

      Daß die unbestreitbare globale Klima-Erwärmung enorme lokale Unterschiede aufweist,
      beweist dieser aktuelle Zeitungs-Bericht :

      Während die Weltcup-Rennen am kommenden Wochenende am Rettenbachferner abgesagt werden mußten
      - am 26. 10. soll es bei uns Spitzen bis zu 26 Grad geben ! -
      schaut es weiter südlich ( ! ) ganz anders aus :

      pyrenäen.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 25.10.2006, 00:39.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        trotzdem ist es wahr,dass vor Neuseeland Eisberge treiben und in Victora/Australien zum Südsommerbeginn Schnee fällt.
        (QuelleRF nachrichten,15.11.2006)
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          die eisberge kommen ja gerade von der erwärmung, durch die hohem temperaturen bricht sehr viel mehr eis ab als normal

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?


            Die aktuellen Meldungen aus Australien knapp vor Sommerbeginn
            - Schneefall in Canberra und Melbourne -
            - Sydney : der kälteste Tag seit 100 Jahren -
            habt Ihr sicher schon inhalliert ( = konsumiert ).


            PS :

            Eine "globale Klima-Erwärmung" bietet natürlich genügend Spielraum für "Ausreisser" und "Außenseiter" !
            Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2006, 23:53.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

              Zitat von Willy
              Eine "globale Klima-Erwärmung" bietet natürlich genügend Spielraum für "Ausreisser" und "Außenseiter" !
              Richtig, auch ein blindes Huhn findet eben mal ein Korn. Das ändert aber nichts daran, dass das Huhn blind ist.
              Genausowenig sagen Wettermeldungen vom heißesten Novembertag in Deutschland oder dem kältesten Novembertag in Sydney alleine irgendetwas über das Klima aus. Deshalb verstehe ich auch nicht so recht den Sinn, wieso hier in regelmäßiger Wiederholung über irgendwelche Wetterereignisse berichtet wird...
              lg deconstruct

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                Zitat von deconstruct
                Deshalb verstehe ich auch nicht so recht den Sinn, wieso hier in regelmäßiger Wiederholung über irgendwelche Wetterereignisse berichtet wird...
                Um die Diskussion zu provozieren. (Hättest Du nicht zitiert hätte ich es garnicht lesen können )

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?


                  Zitat von deconstruct

                  Deshalb verstehe ich auch nicht so recht den Sinn,
                  wieso hier in regelmäßiger Wiederholung über irgendwelche Wetterereignisse berichtet wird...
                  Vielleicht macht jemand ein ( diesbezüglich ) passenderes Thema auf :

                  EXTREME WETTERSITUATIONEN - WELTWEIT

                  EXTREME WETTERSITUATIONEN IN EUROPA

                  oder

                  WETTERKAPRIOLEN - WELTWEIT

                  WETTERKAPRIOLEN IN EUROPA

                  oder so ähnlich.

                  Ich fühle mich für so eine Themenstellung absolut nicht kompetent,
                  weil ich weiß, daß es seit Menschengedenken schon immer extreme Wettersituationen gegeben hat und auch weiterhin geben wird.


                  Tratsche aber
                  - vor allem wenige Tage vor der nächsten Bergtour / das ist also ( praktisch ) immer ! -
                  so liebend gern über mein (notgedrungenes) Lieblings-Thema : "Das Wetter" !


                  Und wenn`s viele auch nicht wahrhaben wollen : Das Wetter hat sehr wohl mit dem Klima etwas zu tun !

                  Zitat von Flachlandtiroler

                  Um die Diskussion zu provozieren.
                  Lieber Martin !

                  Du triffst mit Deiner Stellungnahme natürlich wieder einmal genau in`s Schwarze !

                  Aber damit habe ich in den Augen der Klima-Interpretatoren doch hoffentlich (wenigstens) nicht (ganz) Unrecht :

                  Zitat von Willy

                  Eine "globale Klima-Erwärmung" bietet natürlich genügend Spielraum für "Ausreisser" und "Außenseiter" !
                  Zuletzt geändert von Willy; 17.11.2006, 17:49.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?


                    Ich beantworte diese Frage wieder einmal mit einem eindeutigen :

                    J A !

                    Begründung :

                    Das Klima wandelte sich seit Jahrtausenden dauernd, warum soll(te) es sich jetzt plötzlich nicht mehr wandeln ?



                    Ein anderes Wort für wandeln = ändern !
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Klima ist das, was man erwartet.
                      Wetter ist das, was man kriegt!
                      LG
                      Klaas
                      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Zitat von Willy
                        Vielleicht macht jemand ein ( diesbezüglich ) passenderes Thema auf : EXTREME WETTERSITUATIONEN - WELTWEIT

                        Ich hätt noch ein viel passenderes Thema:

                        DIE SINNLOSESTEN THREADS - WELTWEIT

                        oder

                        DIE SINNLOSESTEN THREADS - IN EUROPA

                        aber bitte nicht so ähnlich, sondern genauso!!


                        Leider fühle ich mich für dieses Thema noch nicht reif genug in meinem zarten Alter, deswegen wollte ich vorschlagen, dass das ältere - und damit weisere - Forenteilnehmer bitte machen.


                        Dafür weiß ich, dass es schon seit Jahrmillionen Umweltverschmutzung gibt. Vulkane sind explodiert, haben alles mit ihrer dreckigen Asche überzogen, die Tiere kackten einfach in die Flüsse OHNE KLÄRANLAGE und EU-VORSCHRIFTEN und die WALDBRÄNDE haben alles mit CO-2 und anderen angeblichen "KlimaKILLERN" vollgepestet. Und das wirds auch weiterhin immer geben und deshalb halte ich den ganzen Umweltschutz sowieso für einen absoluten SCHWACHSINN und PANIKmache.

                        Soll doch jeder sein Zeug wegwerfen wo er's will, der Umwelt ist das eh egal und wenn, dann sind so Sachen wie VULKANAUSBRÜCHE auf jeden Fall viiielll Schlimmer und deswegen fällt das gar nicht ins Gewicht.

                        Des mit dem Umweltschutz ist ja nur eine Erfindung von so a paar dummen GREENPEACE -Typen die gegen alle Errungenschaften unserer modernen Welt sind:
                        Dies sind gegen Robbenabschlachtungen,
                        Atombombenversuche,
                        Ölverkippung,
                        Tropenholz im Wohnzimmer, usw usf...

                        die sind einfach gegen ALLES!!!




                        Und zwar nur, weil die sich SELBER nicht mögen und uns braven Bürgern den Spaß am Leben mit ihrern HORROR-VISIONEN verderben wollen. Störer, Systemfeinde, jawohl, das sind die!!! Und wo hört das denn auf? Irgendwann kommen die noch daher und verbieten einem, dass man seinen überschüssigen Müll im Wald wo's eh keiner sieht ablegt...

                        Und das SCHLIMMSTE IST:
                        Es gibt aber immer noch Leute, die glauben, dass dieser ganze grüne Käse für irgendwas gut ist, derweil hat dieses Gesocks bis jetzt nur Schlechtes über die Welt gebracht!
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          ups, deconstruct, heute einen zu weichen hamburger in fckw-zerstörender verpackung erwischt?
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            Zitat von a666
                            ups, deconstruct, heute einen zu weichen hamburger in fckw-zerstörender verpackung erwischt?
                            Nein, ich hab die Kronen-Zeitung.... äähhh BILD-Zeitung gelesen.
                            lg deconstruct

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              Zitat von deconstruct
                              Des mit dem Umweltschutz ist ja nur eine Erfindung von so a paar dummen GREENPEACE -Typen . . .
                              Ist natürlich unrichtig. Aber das weißt Du ohnedies.

                              In Österreich ist es - zum Glück - nicht,
                              aber in anderen Ländern absolut lebensgefährlich,
                              sich für den Umweltschutz einzusetzen :

                              Entnommen dem aktuellen www.orf.at :

                              Brasilien: Bischof Kräutler unter Polizeischutz

                              Nach mehreren Morddrohungen steht der aus Österreich stammende Bischof Erwin Kräutler in Brasilien unter Polizeischutz.
                              Er werde rund um die Uhr von einer Sondereinheit bewacht, auch bei Reisen,
                              sagte der neue Vorsitzende des Indianermissionsrates CIMI gestern in seiner Bischofsstadt Altamira.
                              Die Sicherheitsbehörden bewerteten seine Situation als kritisch, sagte Kräutler laut Kathpress.

                              Kräutler: Hunderte andere ebenfalls bedroht

                              "Man hat Angst, dass nach dem Mord an der US-Missionarin Dorothy Stang in meiner Diözese im vergangenen Jahr
                              auch mir etwas passiert", so Kräutler.
                              Einen weiteren Fall wie diesen könne sich die brasilianische Regierung politisch nicht leisten.

                              Für ihn sei aber schmerzhaft, dass er wegen seiner Bekanntheit Polizeischutz erhalte,
                              Hunderte ebenfalls von Mord bedrohte Geistliche, Menschenrechtler und Umweltschützer dagegen nicht.

                              Engagement für Indios und Umwelt

                              Hintergrund der Drohungen gegen Kräutler ist
                              sein Engagement gegen Umweltzerstörung,
                              Korruption und für die Rechte von Indigenen.
                              Derzeit will der Bischof gemeinsam mit Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen
                              ein von der Regierung am Rio Xingu geplantes Staudammprojekt verhindern
                              ,
                              das ökologisch wertvolle Flächen und den Lebensraum von Indianerstämmen überfluten würde.

                              Zudem hat er öffentlich sexuellen Kindesmissbrauch sowie Kinderprostitution angeprangert,
                              in die Politiker, Großgrundbesitzer und Unternehmer verwickelt seien.
                              Zuletzt geändert von Willy; 18.11.2006, 00:26.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Zitat von deconstruct
                                Nein, ich hab die Kronen-Zeitung.... äähhh BILD-Zeitung gelesen.
                                Das ist im Augenblick wahrscheinlich zum Thema "Klimawandel" besser !

                                Denn in immer kürzeren Abständen liest man ( aber auch in anderen österr. Zeitungen) Schlagzeilen wie

                                SCHNEE BALD NUR NOCH AUS KANONEN

                                EINES TAGES KENNEN WIR NUR NOCH KÜNSTLICHEN SCHNEE

                                oder drohen noch diese milde Form der "Apokalypse" an :

                                SCHIFAHREN IST BALD NUR MEHR ÜBER 1500 M MÖGLICH



                                Dabei bringt eine Klima-Erwärmung ja bei Gott nicht nur Nachteile
                                sondern fast ebenso viele ( wenn nicht langfristig sogar mehr ) Vorteile :

                                z . B. :

                                Die Grünzonen wachsen weltweit ( und das ist ja wissenschaftlich einwandfrei belegt ! )

                                Das Problem der Feinstaubbelastung würde in den Wintermonaten praktisch auf Null sinken !
                                Zuletzt geändert von Willy; 23.11.2006, 19:38.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...