Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Willy

    Köstlich, was unsere Politiker derzeit an Vorschlägen für einen "Klimaschutz" losballern !

    ...

    Zurück zu unseren gewählten "Vorbildern" :

    Die fuhren am vergangenen Wochende bekanntlich medienwirksam mit der Bahn
    - Eurocity "Maria Theresia" -
    von Wien nach Linz.

    Dorthin ließen sich alle mit Ausnahme von Josef Pröll und Werner Faymann
    "ihre geliebte Audi-A8-Luxus-Limousinenflotte samt Chaffeuren von Wien-Innere Stadt" bringen,
    um "nach getaner Arbeit standesgemäß zurück in die Hauptstadt zu rollen".

    Michael Jeannée
    - für mich eine tägliche Pflichtlektüre -
    deckt in der heutigen KRONE
    diese zum Himmel stinkende Heuchelei
    auf !
    Zwar nicht aus Willys Lieblings-Zeitung, aber doch eine wie ich finde tolle Idee eines britischen Politikers, umweltbewusst zu handeln:

    http://derstandard.at/?id=2790973

    Also, dass sich jeder der mit dem Flugzeug verreist auch rechtzeitig um eine Kuh kümmert!
    Expect the unexpected.

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      Zitat von running_student

      Also, dass sich jeder der mit dem Flugzeug verreist auch rechtzeitig um eine Kuh kümmert!
      Ja, der Standard liefert halt die wissenschaftlich fundiertesten Informationen :

      ( Ich brauch allerdings neben Infos auch Unterhaltung, sonst werde ich mieselsüchtig ! Dies zu verhindern, mein täglicher Griff zu KRONE ! )

      Hier das Wesentliche für Greenpeace und Global 2000 zusammengefasst :

      Auf diesem Planeten gibt es 1,3 Milliarden Kühe,
      und jedes Jahr produziert jede einzelne Kuh an die 90 kg Methangas,
      das im Hinblick auf den Treibhauseffekt 24 mal schlimmer ist für die Erderwärmung als CO2.


      Nach einem jüngst veröffentlichten Bericht der UHN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft
      macht es 18 Prozent der Treibhausgase in CO2-Äquivalenten aus.

      Und das ist mehr als der Output der gesamten Transportindustrie !

      Mit jeder getöteten Kuh befreien wir die Welt von 90 kg Methan pro Jahr !
      Zuletzt geändert von Willy; 07.03.2007, 23:42.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        tue gutes: iss rindsbraten

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Najo - ich glaub schon, daß der Mensch der Neuzeit nicht ganz unschuldig ist an vielen Klimaveränderungen,
          aber das haben die alten Römer schon in der Antike geschafft: ganze Wälder für Schiffsflotten abholzen -
          oder andere Beispiel sind wohl die Bewohner der Osterinseln oder die Anasazi (na, i glaub net an Auserirdische )

          Ich schätzte (um einmal eine vielstrapazierte Unwahrheit zu zitieren) - die Menschheit hat eben doch ein Lemminggen und läuft ungebremst auf die Klippe zu

          (hab nicht alle Postings zum Thema gelesen, hoffe, wiederhole nichts)

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            Zitat von geröllheimer

            tue gutes: iss rindsbraten
            ( Nach dem Motto : ) Jede tote Kuh ist eine gute Kuh !


            Mußten wir uns bisher mühsam im FORUM mit dem Thema "Klimawandel" allein - allerdings weltweit führend - herumschlagen,
            haben nun endlich die Poltiker ( und die "Medien" ) die Sache in die Hand und uns damit abgenommen !

            Ich sage Euch schon jetzt :
            Vergesst alles, was bisher in bezug auf Umwelt an Unterhaltungs-Programmen geboten worden ist :
            also "Waldsterben", "Ozonloch", "Feinstaub" und "Vogelgrippe" !

            Die nächsten Monate und Jahre garantieren höchsten Unterhaltungswert und werden das Kabarett Simpl unnötig machen !

            Kleiner Vorgeschmack gefällig ?

            malediven.jpg

            PS :

            ICH GRATULIERE SCHON JETZT JEDEM, DER AM ENDE DIESES JAHRES BEIM WORT
            "KLIMASCHUTZ"
            KEINEN SCHREIKRAMPF BEKOMMT !

            Zuletzt geändert von Willy; 08.03.2007, 20:48.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

              Sind da sonst noch Landwirte im Forum?
              ...bin schon weg!

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                McDundee fragt: Sind da sonst noch Landwirte im Forum? Kurzantwort: Bald nicht mehr.

                Kuh will kein Rindsbraten werden: Unter gewaltigem Methangasfurzen fiel eine -natürlich osttiroler- Kuh über ihren Landwirt her:

                "Der schwere Unfall ereignete sich Mittwoch gegen 14.30 Uhr. Eine Kuh begann wie wild zu toben und verletzte einen 32-jähriger Landwirt aus Virgen schwer."

                "Der Mann führte eine seiner Kühe von seinem Hof weg über eine Gemeindestraße auf einen Waldweg. Nach einigen Metern auf dem Waldweg, der parallel zur darunterliegenden Gemeindestraße verläuft, fing die Kuh an zu toben und sie sprang in Richtung Gemeindestraße."

                "Dem Landwirt gelang es noch die Kuh wieder in Richtung des Waldweges zu treiben. Dabei drehte sie sich plötzlich und der Landwirt wurde von der Kuh über die Böschung beziehungsweise über die etwa 3,5 Meter hohe Mauer gestoßen. Er erlitt bei diesem Unfall einen Wirbelbruch und eine Knöchelverletzung und wurde von der Rettung Matrei in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht."

                Quelle: Kleine Zeitung

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  Zitat von geröllheimer

                  Unter gewaltigem Methangasfurzen fiel eine - natürlich osttiroler - Kuh über ihren Landwirt her !
                  Das wäre interessant, wieviele Menschen schon von Kühen und/oder Stieren getötet worden sind !

                  Bitte schätzt aber ja nicht, wieviele Rinder schon von Menschen getötet worden sind !

                  Zitat von Willy
                  ICH GRATULIERE SCHON JETZT JEDEM, DER AM ENDE DIESES JAHRES BEIM WORT
                  "KLIMASCHUTZ"
                  KEINEN SCHREIKRAMPF BEKOMMT !
                  Wahrscheinlich können wir das Wort
                  "KLIMASCHUTZ"
                  schon im Sommer nicht mehr hören können !

                  Die KRONE setzt sich - seit Tagen und auch heute wieder - unbarmherzig auf dieses Thema d`rauf :

                  Licht am Tag.jpg

                  Dieser Bericht wird uns zwar sehr nachdenklich machen, aber kaum was nützen :

                  univ.jpg

                  Daß dem Menschen immer noch zahllose Alternativen nicht nur zum Überleben
                  sondern vor allem für Energie-Alternativen einfällt,
                  beweist

                  GÜSSING

                  Ich nehme an, viele haben den großartigen und aufbauenden Bericht soeben in 3sat gesehen.


                  PS :

                  Auf der Burg Güssing steht übrigens die älteste Orgel Österreichs ! Leider zu überkandidelt restauriert.
                  Wir waren ( und sangen ) mit dem Kirchenchor dort !
                  Zuletzt geändert von Willy; 09.03.2007, 23:25.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    das steht im zweiten der vier diesjährigen klimaberichte, der im april erscheint und sich mit den auswirkungen des klimawandels beschäftigt.

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Willy,

                      Du bist ein klimatologischer Dinosaurier - Dein Argumentationsdesign hält der Wirklichkeit nicht stand.

                      Und was mit Dinosauriern passiert, ist uns bekannt:

                      Sie dienen als Schauobjekt....

                      IMG_0228.jpg

                      War ein toller Ausflug mit den Kindern ins Naturhistorische Museum.

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Zitat von Schelli
                        Willy,
                        Du bist ein klimatologischer Dinosaurier
                        Auch nicht schlecht !
                        Und wenn schon, dann bitte gleich ein Tyrannosaurus Rex ! tyr f.jpg
                        Obwohl : Für manche meiner ausständigen Dreitausender wäre ich noch lieber ein images f.jpg

                        Jetzt aber wieder zurück zu noch ernsthaft-wissenschaftlicherem, also supra-geistigerem Gedankenaustausch :



                        Greenpeace-Experte Mayer verdanken wir diese Übersicht, woher der Strom in Östereich kommt :

                        ( Der Mann ist doch für was nutze ! )

                        klima 1.jpg

                        Wasser- und "erneuerbare" Energie in einen Topf zu werfen, kann auch nur einem greenpeaclerischen 2000-Kubik-Globalo einfallen :

                        25 % des Strombedarfes in Salzburg ist Atomstrom !

                        ( Aber Ihr könnt ja selber lesen. )

                        Und weil wir so klimatologische Nicht-Dinosaurier - wie z. b. Schelle - haben,
                        kann man leicht prohezeihen,
                        daß der nukleare Stromanteil auch bald - EIN WAHNSINN ! - in Tirol
                        ( Naturschützer müssen halt - im Gegensatz zu mir - gegen Wasserkraft sein ! )
                        und der Steiermark auch bald (mindestens) ein Viertel ausmachen wird !

                        Wien braucht nicht so viel Atomenergie.
                        Die verheizen dafür alles auf Teufel komm raus ! (Ja, ich weiß : Eh vor allem unseren Müll ! )

                        Niederösterreich - also die EVN - verzündelt ebenfalls mehr als 50 % für den Strom.
                        Aber verzichtet - und das ist ein höhnischer Affront - auf Importe aus Temelin.
                        ( Diese Askese gleichen wir locker durch lukrativen Transport des "weißen Goldes" aus ! )

                        PS :

                        Kommt nach Baden zum Merkur-Markt !

                        Dort wird derzeit ein benzinfressendes Auto um € 29.990.- ( kein Tipp-Fehler ! ) beworben !

                        PSPS :

                        Ich mach mir um die Zukunft in bezug auf das Klima - Ihr wißt es - keine Sorgen!

                        Sorgen könnte man sich um das Wohlbefinden auf unserer Erde machen,
                        wenn man diese vom "Spiegel" - leider gewaltig untertriebene - Darstellung anschaut :

                        klima 2.jpg

                        Meines Wissens nach befindet sich aus militärischen Gründen kein einziger russischer Soldat in Deutschland.
                        Dafür aber 73.000 GIs !

                        ( Und überhaupt - das muß man sich einmal vorstellen - mehr als 100.000 ( ! ! ! ) in der EU ! )

                        Die Amis haben es sogar zustande gebracht,
                        daß sich 4 Offiziere aus dem "neutralen Österreich" an den Kämpfen in Afghanistan beteiligen.
                        ( Denn dort unten - machen wir usn nix vor - herrscht nach wie vor Krieg ! )

                        [B]Die USA geben pro Tag 2 Miiliarden Dollar ( ! ! ! ! ! ) - Bush-sei-Dank - aus !

                        Das ist zum wahrlich zum und zum und ein Klax gegen "Klima-Probleme" !

                        Zuletzt geändert von Willy; 11.03.2007, 23:26.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          @ Willy:
                          In Bezug auf deine beiden obigen posts: Abgesehen davon dass ich deinem wild-emotionalen Rundumschlag inhaltlich offen gestanden manchmal nicht ganz folgen kann: Wieso darf man Wasserkraft nicht zu den erneuerbaren Energieträgern zählen ?
                          Übrigens sollte man beispielsweise Wien und Wienstrom nicht in einen Topf werfen, uns allen steht es frei unseren Strom bei sog. Ökostromlieferanten zu beziehen. So bin ich als Wiener Kunde bei Alpen-Adria-Energie. Das ist genauso für alle Tiroler, Salzburger oder Niederösterreicher möglich.

                          Bevor du mich der Naivität bezichtigst, merke ich noch an, dass mir natürlich klar ist, dass der Strom bei mir zu Hause trotzdem aus dem Wiener Netz kommt, aber der gesamtösterreichische Anteil an erneuerbarer Energie wird eben erhöht

                          Im übrigen hast du natürlich recht, dass die Militärausgaben der USA (und vieler Anderer) ein Wahnsinn sind, aber ein Problem gegen ein anderes auszuspielen bringt halt auch nichts.
                          Die österreichischen Offiziere in Afghanistan sind wohl kaum an irgendwelchen Kämpfen beteiligt, sie haben lediglich "Sicherheitsaufgaben"(?) für die afghanische Regierung zu erledigen und sind wohl nur als symbolischer Beitrag im Rahmen des UNO-Einsatzes zu verstehen.

                          LG, freeze
                          In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            das foto ist ein ausschnitt aus dem bald erscheinenden film "300", habe keinen schimmer was das ganze mit der klimadiskussion zu tun hat, ebenso ist auch die militärdiskussion fehl am platz.
                            ich sage eindeutige themaverfehlung, 5 setzen



                            Zitat von Willy
                            Und dieses aktuelle Bild
                            befindet sich ebenfalls in dieser preisverdächtigen CNN-Top-Ausgabe
                            SCIENCE&SPACE

                            [ATTACH]62711[/ATTACH]

                            So schaut der moderne Klima(be)kämpfer aus
                            www.schwanda.at

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              Zitat von freeze
                              Wieso darf man Wasserkraft nicht zu den erneuerbaren Energieträgern zählen ?
                              Darf man, wenn man will ! Eh, klar ! ( Alles darf man, solange man damit jemanden anderen nicht verletzt ! )

                              Aber bitte zähle einmal lückenlos alle "erneuerbaren Energieträger" auf !

                              Da gibt`s, meine ich doch, beachtliche Qualitäts-Unterschiede.

                              Für mich ist WASSERKRAFT DIE ABSOLUT SAUBERSTE ENERGIEQUELLE
                              und daher weit über das Verbrennen von Brennholz, Sägespänen, Rinde, Hackschnitzel und Stroh zu stellen !

                              FIX LAUDON, WARUM BAUT MAN NICHT ENDLICH WELTWEIT GEZEITEN-KRAFTWERKE ? ? ?
                              ( Bio-Gas ist hingegen eine sehr sinnvolle Einrichtung ! )

                              Zitat von Schöngeist
                              das foto ist ein ausschnitt aus dem bald erscheinenden film "300",
                              habe keinen schimmer was das ganze mit der klimadiskussion zu tun hat :
                              Ich wollte nur dokumentieren, daß diese "SCIENCE-"FICTION"-ZEITSCHRIFT" ein recht reißerisches Produkt ist !

                              Ich weiß, ich weiß :

                              Wir haben noch 15 - 20 Jahre Zeit !

                              Dann schließt sich endgültig
                              - was immer es ist - das Fenster !


                              Ich tat schon so unendlich viel für den "Luftschutz",
                              daß ich nur diese erlesenen Beispiele aufzählen will :

                              Ich rauchte in den Jahren von 1971 bis 2001 ausnahmslos nur vom 1. Juli bis 31. August
                              aber seit 2002 überhaupt nicht mehr

                              und habe in Baden zwei Bäume gepflanzt sowie in Israel ( ! ) immerhin einen.

                              Um die Luft nicht unnötig aufzuwärmen,
                              versuchte ich schon immer Sexualhandlungen auf ein Existenz-Minimum zu reduzieren !


                              Bekomme ich jetzt endlich einen Orden oder schon wieder ein "Nicht-genügend-setzen" ?
                              Zuletzt geändert von Willy; 12.03.2007, 17:21.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Zitat von freeze
                                @ Willy:
                                Wieso darf man Wasserkraft nicht zu den erneuerbaren Energieträgern zählen ?
                                Das ist einfach.

                                Die Mehrzahl der Wasserkraftwerke sind Speicherkraftwerke, welche Spitzenstrom liefern sollen. Da die natürlichen Wasserquellen aber niemals ausreichen würden um den Energiebedarf zu Spitzenzeiten decken, wir in vielen Speicherkraftwerken der günstige Nachtstrom dazu verwendet, den Speichersee für die nächste Spitzenperiode zu laden.

                                Günstiger Nachtstrom ist idR aber ein Überschussprodukt aus Kernkraftwerken und Kohlekraftwerken und leider nicht als regenerativ anzusehen.

                                Lg Stef.
                                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                                Kommentar

                                Lädt...