Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

    Hallo an alle Forumsmitglieder,
    ich bräuchte mal Euren Rat oder Eure Meinung.
    Ich überlege, im Herbst ein Trekking zum Ararat mitzumachen, bin mir aber nicht sicher, ob das auf Grund der im Moment so unsicheren Lage in der Osttürkei, Irak, Pakistan etc. so klug ist.
    Das auswärtige Amt (hier in Germanien) gibt keine Warnung raus, aber auf meine telef. Anfrage hin hat man mir abgeraten, z.Z. in dieses Gebiet zu fahren. (schriftl. geben sie mir das allerdings nicht ...)
    Der Trekkingveranstalter sagt: "aaabsolut kein Problem" ...
    Meine Freundin, die mittrekken wollte, hat auf Grund von vielen guten "Abratern" auch einen Rückzieher gemacht.
    Und ich bin verunsichert ... sehr sogar!

    Habt Ihr eine Idee, wie ich aus diesem Dilemma komme? Bin für jeden guten Tipp sehr dankbar!

    Gruß
    Maria
    :???:

  • #2
    AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

    Fahr ruhig hin und schick die Freundin inzwischen zu mir.
    Gruß Ecki
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #3
      AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

      Zitat von Ecki
      Fahr ruhig hin und schick die Freundin inzwischen zu mir.
      Gruß Ecki

      ok, mach ich!
      adresse?
      :???:

      Kommentar


      • #4
        AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

        Was hat die Lage im Irak mit der Osttürkei zu tun?

        Kommentar


        • #5
          AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

          Zitat von bergsucht
          Was hat die Lage im Irak mit der Osttürkei zu tun?

          äh .. na ja, der (der Irak) grenzt nun mal an die Türkei und ist auch nicht wirklich sehr weit vom Ararat weg ...
          :???:

          Kommentar


          • #6
            AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

            Nun ja, ich war schon mal in Italien, obwohl im angrenzenden Jugoslawien ein Krieg tobte. Ganz schön leichtsinnig gewesen, oder?

            Kommentar


            • #7
              AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

              ich wuerde es mir ueberlegen.
              jetzt gehen die mohammedaner aufeinader los, die kurden sind soweiso ein feindbild und die vogelgrippe ist virulent
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

                Zitat von bergsucht
                Nun ja, ich war schon mal in Italien, obwohl im angrenzenden Jugoslawien ein Krieg tobte. Ganz schön leichtsinnig gewesen, oder?
                Jetzt fällt mir ein, dass ich in diesem Zeitraum sogar noch in einen anderen Nachbarland gewesen bin: Österreich! Hab mich sogar bis nach Graz vorgewagt Himmel so ein Risiko würde ich heute nie mehr eingehen... Typisch jugendlicher Leichtsinn .

                Kommentar


                • #9
                  AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

                  Nun ja, ich war schon mal in Italien, obwohl im angrenzenden Jugoslawien ein Krieg tobte. Ganz schön leichtsinnig gewesen, oder? Jetzt gehen die mohammedaner aufeinader los, und die vogelgrippe ist virulent und mir fällt ein, dass ich in diesem Zeitraum sogar noch in einen anderen Nachbarland gewesen bin: Österreich! Hab mich sogar bis nach Graz vorgewagt; Himmel so ein Risiko würde ich heute nie mehr eingehen... Typisch jugendlicher Leichtsinn .
                  So ein großes Risiko ist das glaub ich gar nicht. In Graz ist es auch nicht so ungefärhlich. Im Irak tobt ja auch der Krieg und der angrenzendn Iran kann mit seinen Mittelstreckenraketen Graz (genauso wie Italien) mühelos erreichen.

                  Außerdem ist - wie DAxy richtig bemerkte, die Putenpest virulent und Graz eine einzige Beobachtungszone.

                  mfg
                  dAb

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

                    Ich galube der Irak spielt da keine spezielle Rolle. Schon eher der Iran - vom Ararat kann man rüber spucken. Aber allgemein ist wohl nicht die innenpolitische Lage in div. Ländern das Problem sondern die allgemeine Gewaltbereitschaft der Islamisten gegen Westeuropäer(=Christen) Stichwort Karikaturenstreit - welcher bekanntlich vor politischen Grenzen keinen Halt machte. Die Vogelgrippe ist natürlich auch nicht zu verachten.

                    Auszug aus den Reiseinformationen vom österr. Außenministerium zur Türkei:
                    Letzte Änderung: 22.02.2006

                    Die Empörung über die Mohammed-Karikaturen hat sich in letzter Zeit in einigen moslemischen Ländern auch in gewalttätigen Ausschreitungen entladen.

                    Da gerechnet werden muss, dass sich diese Ausschreitungen auch in anderen moslemischen Ländern jederzeit wiederholen können, wird Urlaubern bzw. Geschäftsreisenden dringend geraten Vorsicht walten zu lassen, sich von allen Kundgebungen und Demonstrationen fernzuhalten, jegliche politische oder religiöse Diskussion zu meiden, keinesfalls Bilder der europäischen Medienreporte mit sich zu führen bzw. herumzuzeigen und die Entwicklung der Lage in den Medien aufmerksam zu verfolgen.

                    Durch die Polemik um die Mohammed-Karikaturen ist auch insofern eine Verschärfung eingetreten, dass sich jetzt selbst moderate Moslems durch die Veröffentlichung verletzt fühlen, wodurch das Verhältnis zwischen der westlichen und islamischen Welt einen neuen Grad an Sensibilisierung erreicht hat, dem bei Reisen in moslemische Länder Rechnung getragen werden sollte.

                    Andererseits sind moderate islamische Politiker und Religionsführer jedoch bemüht, beruhigend auf die Massen einzuwirken und so die Lage zu entschärfen.

                    In mehreren Teilen der Türkei (darunter auch im Großraum Ankara und Großraum Istanbul, sowie insbesondere im Osten und Süden des Landes) sind einige Fälle von Vogelgrippe bei Tieren bestätigt worden. Der Tod von vier Jugendlichen im Osten des Landes wurde auf das Vogelgrippe-Virus H5N1 zurückgeführt. Weitere Verdachtsfälle werden derzeit noch untersucht.


                    Die Todesfälle durch die Vogelgrippe ereigneten sich in Dogubeyazit, letzte Stadt vor der iranischen Grenze und Ausgangspunkt zum Ararat (Provinz Van) - also genau dort wo Du hin möchtest.

                    lg Andi
                    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                    [url]http://www.riesner.at[/url]

                    Nachts ist es kälter als draussen!

                    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

                      Aus meiner Sicht, wäre die Vogelgippe das einzige Argument gegen die Ararat-Tour. Politisch wird es in der Ost-Türkei keine Probleme geben(Bekannte von uns die mit unserer DAV-Sektion schon mehrmals{letztes Mal 2005} am Ararat waren, sehen es ebenso, unabhängig von Karrikaturenstreit etc.). Irak ist recht weit weg, der Iran ist recht nah, ich kann mir aber keinen Grund vorstellen, der den Iran zu Aktionen gegen die Türkei animiert. Die NATO-Mitgliedschaft der Türkei reicht dafür nun wirklich nicht aus.
                      Ansonsten gibt es von den Alpinisten die Einwände, daß der Ararat ein "Kuhberg" ist, sprich daß er ein reiner Lauf-Berg ist. Aber man braucht ja nicht immer die Herausforderung im Grad Nr. VII.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

                        Zitat von AndiR.
                        nicht die innenpolitische Lage (ist) das Problem sondern die allgemeine Gewaltbereitschaft der Islamisten gegen Westeuropäer
                        und natürlich vor allem gegen Amerikaner !

                        Und in Tadschikistan und Usbekistan
                        wurden wir in den dortigen Bazars fast immer (!) für Amerikanern gehalten und als solche angesprochen !

                        Sogar CocaCola-Verkäufer in Osh oder in einem sonstigen islamischen Ort zu sein, ist derzeit wahrscheinlich eines der gefährlichsten Jobs der Welt !

                        So schön`s dort überall ist :
                        Ich würde mich derzeit nicht in islamische Gebiete ( Ausnahme : Nord-Pakistan ab Islamabad ) trauen !
                        In den Iran und Iran - eh klar - schon gar nicht.

                        Und in die Türkei ginge ich nur, um für ein autonomes Gebiet der Kurden zu demonstrieren ! ( Wozu ich aber leider zu feig bin ! )
                        Gerne erinnere ich an das unverschämte Verhalten der Türken in Zypern ! ! !
                        ( Und was macht aber die - nicht nur in diesem Punkt - unselige EU : Sie spendet weiterhin fleißig Millionen-Beträge nach Nord-Zypern ! )

                        Derzeit sind das alles ( für mich ) auf keinen Fall Urlaubsgebiete !

                        Trotzdem dieses Bekenntnis :

                        Spätestens seit Samarkand bin ich von der islamischen Baukunst begeistert und überhaupt vom Islam schwer beeindruckt !

                        Hier ein Blick aus meinem dortigen Hotelzimmer ( drei Tage vor dem Basis-Lager am Pik Lenin ) :
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 28.02.2006, 18:58.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

                          Wegen der Vogelgrippe nicht in die Türkei zu reisen ist ebenso lächerlich, wie die Inszenierung um dieses Medienphänomen.
                          Die Gefahr an radikale Islamisten zu geraten ist sicherlich auch nicht viel grösser als in Mitteleuropa. Die grösste Gefahr ist hier noch bei einem Verkehrsunfall während der Anreise oder am Berg selbst zu Schaden zu kommen.
                          Ich würde die Türkei aus moral-politschen Gründen dennoch meiden. Hier stimme ich Willy´s Ausführungen zu 100% zu.

                          Die Frage nach einer Reise in den Irak erübrigt sich von selbst.
                          Denn dass man im Irak nicht gut auf die USA und ihre Europäischen Vasallen zu sprechen ist, leuchtet mir schon ein. Zuerst wird das Land in Schutt und Asche gelegt, mehrere Zehntausend Zivilisten ermordet und das Land in ein aussichtsloses Chaos gestürzt.

                          In den Iran würde ich mich hingegen schon reisen trauen. Doch solange sich der "Gesundheitszustand" eines kleinen bärtigen Amokläufers nicht bessert, würde ich davon auch Abstand nehmen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

                            Zitat von Willy

                            So schön`s dort überall ist :

                            Derzeit sind das alles ( für mich ) auf keinen Fall Urlaubsgebiete !
                            Aber ich hoffe sehr,
                            - eigentlich sollte man dafür beten ! -
                            daß man eines Tages wieder genau so unproblematisch in die islamischen Länder fahren kann wie z. B.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 28.02.2006, 20:03.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Trekking zum Ararat trotz Unruhen?

                              herzlichen Dank allen Antwortenden für Eure Beiträge!
                              Sollte ich mich trotz meiner Bedenken wagen, den "Kuhberg" zu "erhatschen", stell ich -nach geglückter Rückkehr- ein paar Bilder ein!
                              Gruß und nochmals Danke
                              Maria
                              :???:

                              Kommentar

                              Lädt...