Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bericht des Jahres 2021

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bericht des Jahres 2021

    Seit bereits sechs Jahren gibt es im Forum Gipfeltreffen die regelmäßige Wahl zum "Bericht des Monats".
    Ab heute wollen wir aus den Monatssiegern des Jahres 2021 nun zum sechsten Mal den "Bericht des Jahres" wählen.

    Wie schon in den vergangenen Jahren besteht bei dieser speziellen Abstimmung zwei Wochen lang die Möglichkeit zur Beteiligung.
    Der "Bericht des Jahres 2021" wird daher am Abend des 6. Februar 2022 feststehen.

    Das Jahr 2021 war wie auch schon 2020 von Einschränkungen durch Covid-19 geprägt, an hervorragenden Touren und ebensolchen Berichten darüber mangelt es glücklicherweise nicht.

    So laden wir ein, 15 (es gab einmal ex-aequo-Sieger und einmal sogar dreifach-Sieger) in jeder Beziehung "ausgezeichnete" Berichte des letzten Jahres zunächst in Ruhe und genussvoll noch einmal zu betrachten, und dann für einen von ihnen als "Bericht des Jahres 2021" zu stimmen.

    Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung an der Umfrage!

    Die Berichte:

    Jänner
    Gamsi: Muckenkogel 27.1.2021

    Februar
    Tomaselli: Norwegen - Mit dem Segelboot ins Gebirge 2020/21

    März
    mountainrabbit: Zeiritzkampel [2125m], Eisenerzer Hauptkamm, 6.3.21

    April
    Gratwanderer: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 31.3.2021

    Mai (ex aequo)
    BERGMAXI: Aus der Fölz bis zur Eismauer / Hochschwab 8.5.2021
    Jgaordhelagenornres: Ersteigung Schindeltalspitz, 640 m, 08.05.2021, Gutensteiner Alpen, nähe Reisalpe
    bluehouse3843: Großer Neukogel (1053) über den Diebssteig / Nebelstein (1009)- Gutensteiner 24.5.2021

    Juni
    Gratwanderer: Überschreitung Scheiblingstein (2197m) - Großer Pyhrgas (2244m), Ennstaler Alpen, 23.6.2021

    Juli
    Secret Mountaineer: geheime Steige auf die Rjautza (NW-Grat, SW-Grat, NW-Flanke), 1789 m, Hochstuhlgruppe, Karawanken

    August
    Manfred9: Torstein (2948m) SG. II bis III-, Dachsteingebirge, 21.08.2021

    September (ex aequo)
    EliasW: Hohe Riffl (3338m) und beinahe Johannisberg (3453m) über Obere Ödenwinkelscharte vom Stubachtal aus
    sktv: Triglav 2864 m, 23-24. September 2021

    Oktober
    Gratwanderer: Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe, 25.9.2021

    November
    Gratwanderer: Seekofel (2738m), Teplitzer Spitze (2613m) und Kleine Gamswiesenspitze (2454m), Lienzer Dolomiten, 13.9.2021

    Dezember
    tauernfuchs: Schöderhorn, 2475 m u. Weinschnabel, 2754 m, Ankogelgruppe, 14.u.15.9.2021

    38
    Jänner: Muckenkogel
    2,63%
    1
    Februar: Norwegen - Mit dem Segelboot ins Gebirge
    21,05%
    8
    März: Zeiritzkampel [2125m], Eisenerzer Hauptkamm
    2,63%
    1
    April: Frauenmauerhöhle, Hochschwab
    2,63%
    1
    Mai A: Aus der Fölz bis zur Eismauer / Hochschwab
    0%
    0
    Mai B: Ersteigung Schindeltalspitz, 640 m, Gutensteiner Alpen, nähe Reisalpe
    0%
    0
    Mai C: Großer Neukogel (1053) über den Diebssteig / Nebelstein (1009)- Gutensteiner
    2,63%
    1
    Juni: Überschreitung Scheiblingstein (2197m) - Großer Pyhrgas (2244m), Ennstaler Alpen
    5,26%
    2
    Juli: geheime Steige auf die Rjautza (NW-Grat, SW-Grat, NW-Flanke), 1789 m, Karawanken
    2,63%
    1
    August: Torstein (2948m) SG. II bis III-, Dachsteingebirge
    18,42%
    7
    September A: Hohe Riffl (3338m) und beinahe Johannisberg (3453m) über Ob. Ödenwinkelscharte
    2,63%
    1
    September B: Triglav 2864 m
    18,42%
    7
    Oktober: Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe
    7,89%
    3
    November: Seekofel (2738m), Teplitzer Spitze (2613m) und Kl. Gamswiesenspitze (2454m), Lienzer Dol.
    2,63%
    1
    Dezember: Schöderhorn, 2475 m u. Weinschnabel, 2754 m, Ankogelgruppe
    10,53%
    4

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Knapp die Hälfte der Frist für die Abstimmung ist vorbei.
    Der Blick auf den Zwischenstand zeigt so geringe Abstände, dass noch viele Möglichkeiten offen sind, wie sie schließlich ausgehen wird.

    Bei 15 hochwertigen Berichten, die zur Wahl stehen, fällt die Entscheidung für einen einzigen von ihnen möglicherweise nicht nur mir gar nicht leicht.
    Wer seine Stimme bisher noch nicht abgegeben hat, hat dazu zehn weitere Tage Zeit.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Es wird immer spannender - jede Stimme zählt
      Bis Sonntag geht's noch ...

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        Der letzte Tag zur Beteiligung an der Umfrage,
        und nach wie vor ist der Zwischenstand sehr spannend:
        nur eine einzige Stimme Abstand zwischen den drei erstplatzierten Berichten!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          So ist die Abstimmung zum "Bericht des Jahres 2021" zu Ende gegangen, ohne dass sich ganz am Schluss an den Spitzenplätzen nochmals etwas geändert hätte.

          Die großartige Landschaft der Norwegischen Fjorde in ebensolchen Bildern, Meeresaufnahmen und dazu noch Kletterrouten:
          Tomasellis Bericht über Norwegen erhielt die meisten Stimmen.
          Wir gratulieren ganz herzlich!

          Denkbar knapp dahinter zwei Berichte über Touren auf gewaltige Gipfel der Kalkalpen - einen in den Nördlichen, einen in den Südlichen Kalkalpen.
          Unser Glückwunsch gilt den beiden Autoren, Manfred9 und sktv!

          Die Palette der Berichte, die zur Auswahl standen, war allerdings so breit, dass vermutlich nicht nur ich mir wieder einmal damit schwer getan habe, nur eine einzige Stimme vergeben zu können.

          Vielen Dank allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben!
          Möge sie eine Anregung dazu bieten, Berichte dieser Qualität auch weiterhin ins "Forum Gipfeltreffen" zu stellen!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Oh, jetzt bin ich aber echt überrascht! Ich war wieder einige Wochen unterwegs und hab jetzt länger nicht ins Forum reingeschaut. Beim Einstellen eines neuen Berichts über Klettern in Sizilien hab ichs gesehen.
            Vielen Dank für die Stimmen und Gratulation an die anderen.
            Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

            Kommentar

            Lädt...