Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jeff Lowe ist verstorben (24.8.2018)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jeff Lowe ist verstorben (24.8.2018)

    Der amerikanische Kletterer und Alpinist Jeff Lowe ist am 24.8.2018 im Alter von 67 Jahren gestorben.

    Jeff Lowe hat mit seinen visionären Unternehmungen den modernen Alpinismus ab den 1970er Jahren geprägt wie kaum ein anderer. So hat er das moderne Eisklettern und das Mixedklettern etabliert und (gemeinsam mit seinen Brüdern) die hierfür nötige Ausrüstung entwickelt. An den hohen Bergen hat er mit seinem kompromisslosen Alpinstil und teilweise in Alleingängen (Latok I, Ama Dablam...) neue Maßstäbe gesetzt. Mit der Alleindurchsteigung der Eiger Nordwand im Winter 1991 auf einer neuen, direkten Linie (Metanoia) hat er eine persönliche Lebenskrise überwunden und einen Schlusspunkt unter die (öffentlich wahrgenommenen) spektakulären Unternehmungen gesetzt.
    Seine letzten Lebensjahre waren durch eine ALS-Erkrankung geprägt.

    Quelle: https://www.planetmountain.com/en/ne...ntaineers.html

    Im Internet ist derzeit ein beeindruckendes Filmporträt über ihn frei verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=JMvt0bpWj2U
    Zuletzt geändert von Ansahias; 29.08.2018, 08:20.

  • #2
    Sehr lesenswert: https://rockandice.com/climbing-news...on-dies-at-67/
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      Danke für den Link! Da gibt´s auch einen sehr interessanten Artikel zu Jim Bridwell.
      LG
      Klaas
      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

      Kommentar


      • #4
        Die Dokumentation über Jeff Lowe hat mich vor einigen Jahren schon schwer beeindruckt.

        Nicht so sehr (natürlich auch) seine alpinistischen Leistungen, die ja herausragend waren, sondern vielmehr der Umgang mit seiner Diagnose, die ja gerade für einen Menschen, der sich und seinen Körper förmlich spüren muss, um sich am Leben fühlen zu können, ein Desaster sein musste.
        Eine sehr charakterstarke und sympathische Persönlichkeit, schade, dass ihm zum "ruhigen Lebensabend" nicht mehr Zeit mit seiner Familie und vor allem dem Enkerl und der Tochter vergönnt war.

        Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
          Seine letzten Lebensjahre waren durch eine ALS-Erkrankung geprägt.
          https://de.wikipedia.org/wiki/Amyotr...ateralsklerose
          LGr. Pablito

          Kommentar

          Lädt...