Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zum Gedenken an Willy Kreuzer († am 09.01.2019)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Allen Angehörigen und Freunden mein herzlichstes Beileid. Auch ich kannte Will nicht persönlich, doch war er sicherlich einer der prägendsten Charaktere in diesem Forum.
    Zuletzt geändert von horridoh; 16.01.2019, 20:19.

    Kommentar


    • #17
      Mein tiefstes Mitgefühl an die Familie.
      Habe Willy nur einmal getroffen, seine Berichte aber immer mitverfolgt.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #18
        Ruhe in Frieden Willy,

        ich bin sehr traurig, daß Du uns schon verlassen hast.
        Schade dass ich Dich nicht persönlich Kennenlernen konnte.
        Du warst mir in vielem ein Vorbild und ich habe Deinen Wortwitz, Deine Ansichten, hier im Forum sehr geschätzt.
        An meinem Geburtstag, habe ich seit Jahren daran gedacht, heute hat Willy auch Geburtstag.
        Wieder ein Abschied

        Kommentar


        • #19
          Mein herzliches Beileid der Familie und den Angehörigen!
          Auch wenn ich Willy leider nie persönlich kennen lernen durfte - - ich habe ihn sehr geschätzt.
          Dieses 3000er - Projekt so konsequent durchzuziehen, die elendigsten Bruchzacken zu besteigen - egal mit oder ohne Führer - dazu gehört schon was! Gerade weil er offenbar nicht so diese extremen alpinistischen Fähigkeiten hatte, musste er sicher oft mehr Mut aufbieten irgendeinen brüchigen Grat zu begehen als ein guter Kletterer. Ohne Willy wären viele 3000er völlig unbekannt, denn selbst einige seiner Bergführer hätten wohl nicht im Traum daran gedacht, sie zu besteigen.
          Imponierend auch, dass er selbst nach Abschluss des 3000er-Projekts keineswegs aufgehört hat, nach neuen Zielen zu suchen, und das in unvergleichlich origineller Weise.
          Gerade kurz nach Weihnachten hatten wir noch mail-Kontakt und er hat mir von seinen neuesten Felsturm-Projekten vorgeschwärmt.
          Leider hat er nun seine Pläne - mit welchen Mitteln auch immer - nicht mehr ausführen können.
          Seine alpine Kreativität und dann wohl auch die Eigenschaft, sich an scheinbar unscheinbaren Dingen zu erfreuen, habe ich immer bewundert. Selbst aus seinen Berichten über kleinere Ziele kommt immer eines gut heraus - seine Begeisterung!
          Lieber Willy, immer, wenn ich wieder einmal auf einen entlegenen 3000er komme, werden meine Gedanken auch bei dir sein.

          LG

          Kommentar


          • #20
            Mein herzliches Beileid der Familie und den Angehörigen!

            Mein Gott Willy, wie konnte das passieren? 71 ist doch heutzutage kein Alter.
            Ich bin dir zwar nie persönlich begegnet, aber deine eigenwilligen Beiträge waren einfach Spitze.
            Abgesehen vom 3000er Projekt muss ich stets an zwei Dinge denken:
            Kein Felsturm war vor dir sicher und keine Forststraße, (wenn der Schranken offen war. )

            Willy, RIP
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              Eigentlich bin ich wieder einmal hier ins Forum eingestiegen, weil ich was Bestimmtes nachschauen wollte. Gestern hatte ich die Nachricht vom Tod eines Menschen erhalten, der einen gewichtigen Teil seines Lebens zahllosen Wanderungen, mehrheitlich im Osten Österreichs, gewidmet hatte. Da er so Einiges an seinen Erlebnissen in Büchern und Wanderführern der Allgemeinheit zugänglich gemacht hat, hat er auch einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. Obwohl er hier im Forum nicht aktiv war, wollte ich nachschauen, ob vielleicht hier doch jemand über ihn geschrieben hat oder ich selbst hätte in Gipfeltreffen selbst einen kurzen Nachruf verfasst.

              Voller Betroffenheit lese ich hier vom Tod von Willy, der wohl für alle völlig überraschend gekommen ist. Danke an die Forumsleitung für die Information und Würdigung Willys, ebenso Dank an Niko zur Schilderung der Umstände zur Auffindung seines Vaters.

              Ich kann nicht behaupten, dass ich Willy gut gekannt habe. Ein einziges Mal war ich bei ihm in Baden in seiner Wohnung, und wir haben über gemeinsame Interessen - Berge und Mugel am Ostrand der Alpen - geplaudert. Was ich aber sagen kann, ist, dass ich ihn geschätzt und bewundert habe.
              Man kann, und ich denke, man kann ruhig darüber reden, denn das war auch er, noch einmal erwähnen, dass er bei Manchen umstritten war und hier in diesem Forum auch immer wieder mal seine Probleme hatte. Ich kenne die konkreten Hintergründe nicht, die zu seinen zeitweiligen Sperren führten und wie weit es dazu gekommen ist, das er eventuell jemand ungewollt beleidigt hat. Aber, wie auch schon Andere geschrieben haben, er hat dem Forum hier viel gegeben, es enorm bereichert! Ich bin nicht der Einzige, der ihn ob seiner Leistungen bewundert, ob seiner Hartnäckigkeit bei der Verfolgung seiner Ziele und seiner gelebten Liebe zu den Bergen den Hut zieht.

              Willy, du fehlst uns!

              Josef

              Kommentar


              • #22
                Mein aufrichtiges Beileid der Familie und allen Freunden!
                RIP
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #23
                  Machs gut Willy! Du warst einer mit Ecken und Kanten, der frei seine Meinung heraus gesagt hat und immer einen klaren Standpunkt besaß. Ich habe diese direkte Art sehr gemocht und sie hat mir in den letzten Jahren hier im Forum bereits des Öfteren gefehlt. Schön, dass es dich gegeben hat und nun gute Reise. Auch ich werde sicher noch häufiger an dich denken!

                  "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                  Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                  Kommentar


                  • #24
                    Auch ich möchte den Angehörigen an dieser Stelle mein Mitgefühl zum Ausdruck bringen.
                    So ein plötzliches Ableben ist sicher ein Schock; dem Betroffenen selbst kann im Grunde kein angenehmeres Ende passieren - auch wenn man es natürlich gerne viel später erlebt hätte.
                    Ich habe mit Willy in meiner Anfangszeit hier im Forum das eine oder andere Mal hin und her geschrieben und getroffen habe ich ihn nur einmal vor wenigen Jahren am Michelberg bei Stockerau und dabei leider nur recht kurz Smalltalk betrieben und - wenn ich mich richtig erinnere - ein Foto mit seinen Begleitern gemacht.
                    Gekannt habe ich ihn vor allem durch seine Berichte im Forum und seiner HP und besonders beeindruckt war und bin ich von seiner Leidenschaft für die Natur, die auch dadurch zum Ausdruck kommt, daß er nicht nur alle 3000er Österreichs bestiegen hat, sondern eben auch auf Hügeln wie den Michelberg sein Glück gefunden hat.
                    Daß er nebenbei ein erfülltes Berufsleben hatte und mit der Liebe zur Musik einer weiteren großen Leidenschaft nachgegangen ist, macht ihn für mich zu einer vielseitigen Persönlichkeit, die vielen Menschen noch lange in guter und lieber Erinnerung bleiben wird.
                    "And the People bowed and prayed
                    to the neon god they made."


                    Simon&Garfunkel "The sound of silence"

                    Kommentar


                    • #25
                      Obwohl ich erst spät zum Wandern und Bergsteigen begonnen habe und das Gipfeltreffen entdeckt habe, so freundete ich mich gleich mit Willy an, und es soll eine tolle Freundschaft werden. Wir hatten bis zu Letzt regen Kontakt (Facebook, email oder handy). Als Willy erfuhr, dass ich heiraten werde, freute er sich mit mir und freundete sich mit Eliane an. Am 23.12. trafen wir uns, meine Familie und Willy, auf der Badener Adventmeile, es sollte das letzte mal sein, wo wir Willy sahen.
                      Willy, Eliane, Pedro und ich du hast einen besonderen Platz in unseren Herzen. Ruhe in Frieden mein Freund Willy.
                      Unser herzlichstes Beileid der Familie.

                      Othmar, Eliane und Pedro
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #26
                        Erst durch einen interessanten Artikel in den NÖN habe ich mitbekommen, was Willy in seiner aktiven Zeit als Musikpädagoge geleistet hat. Ich erinnere mich noch gut an einige Forums-Weihnachtsfeiern in der Rotenturmstrasse, wo er mit Begeisterung mitgesungen und spontan die Leitung des bunten Haufens übernommen hat.
                        Letzten Herbst konnte ich meine BEV Kontakte ausnutzen und ihm Informationen zu einem noch fehlenden 3000ender im Kaunertal liefern. Leider wird er diesen Gipfel nun nicht mehr in sein Tourenbuch eintragen können.
                        Ohne Unfall plötzlich in den Bergen zu sterben ist für einen leidenschaftlichen Bergsteiger sicherlich ein schöner Tod, bei Willy hätte es aber ruhig ein wenig später sein dürfen.

                        Seiner Familie für die nächsten Wochen viel Kraft und mein aufrichtiges Beileid.

                        Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich bin Willy gar nicht so oft persönlich begegnet, sondern unsere Kontakte liefen zum größten Teil über das Forum. Dass ein oft eigenwilliger User und ein langjähriger Moderator dabei nicht immer einer Meinung waren, liegt in der Natur der Sache. Aber es ist uns beiden doch gelungen, in allen Diskussionen stets den gegenseitigen Respekt zu wahren. Oft wäre das eigentlich schon genug.

                          Viel markanter erinnere ich mich aber natürlich an die persönlichen Treffen mit Willy. Das Erste ergab sich im Herbst 2006 beim ersten Forumsstammtisch, an dem ich teilnahm. Um den langen Tisch im Siebensternbräu herrschte bei meinem Kommen fast schon Gedränge, so fand ich an einem kleinen Tisch in der Nachbarschaft Platz. Ich weiß nicht mehr, wer aller noch dort saß - aber mir gegenüber saß Willy, der die Konversation ohnehin fast im Alleingang gestaltete. Es wurde ein sehr kurzweiliger Abend, denn spannend und witzig erzählen konnte er ja bestens.

                          Wie Günter ist mir auch das gemeinsame Singen bei einigen Forums-Weihnachtsfeiern im Gedächtnis geblieben. Da ich die Lieder auf der Gitarre begleitete, sah er in mir stets auch einen Musiker. Das war im Vergleich zu ihm natürlich weit übertrieben, aber ich hatte nie Zweifel, dass er es zu hundert Prozent ehrlich meinte.

                          Mir scheint, dass er für das Bergsteigen dasselbe innere Feuer empfand wie für die Musik. Deshalb konnte er beide Leidenschaften auch so gut vermitteln. Als wertvolle Erinnerung an Willy möchte ich mir behalten, dass seine Begeisterung den zahlreichen Hochtouren ganz genau so galt wie nur weglos erreichbaren Bergen der Gutensteiner Alpen, Felsnadeln im Wienerwald, Granitblöcken im Waldviertel und (zuletzt) den sanften Kuppen des Weinviertels.

                          Willy starb gänzlich unerwartet bei einer seiner liebsten Tätigkeiten, wie er es sich gewünscht hatte. Wie alle hätte auch ihm natürlich gern noch eine Reihe weitere Jahre dafür gegönnt. Seine Freundinnen und Freunde und besonders seine nächsten Angehörigen werden wahrscheinlich noch einige Zeit brauchen, um sein plötzliches Gehen verarbeiten zu können.

                          Ihnen allen wünsche ich für die nächste Zeit viel innere Kraft
                          und echten Trost in ihrer Trauer.
                          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 19.01.2019, 14:47.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            Grüße von den Angehörigen, die ich heute bei der Beerdigung in Baden getroffen habe und die sich sehr über die kleine Forums-Delegation gefreut haben dürften.
                            Etliche Anekdoten über Willy machten natürlich die Runde, zum großen Teil auch aus Musikerkreisen, es waren immerhin cca. 300-400 Angehörige, Musiker und Bergsteiger anwesend.
                            Uns allen wird er fehlen!

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #29
                              Willy war sicher eine der schillerndsten Persönlichkeiten hier im Forum. Seine Bergleidenschaft, um nicht zu sagen Fanatismus, seine Kreativität im Umsetzen seiner Ziele, sein sehr persönlicher Stil, sowohl beim Gipfelsammeln wie auch beim Verfassen von Beiträgen und Kommentaren, all das sprang mir sofort ins Auge, nachdem ich mich vor über 10 Jahren hier angemeldet hatte. Wenn Willy etwas postete, war immer was los im Forum. Er verstand es, Aufmerksamkeit zu erregen. Kalt ließ er niemanden. Manchmal übertrieb er es ein bißchen, dann musste er wieder zur Ordnung gerufen werden. Auf jeden Fall aber hat er dieses Forum entscheidend mitgeprägt.

                              Später traf ich ihn dann auch persönlich. Ich begleitete ihn 2010 und 2011 auf zwei Touren, dann noch einmal Ende 2015 zum dritten und letzten Mal. Dabei lernte ich ihn als unheimlich vitalen, begeisterungsfähigen und liebenswürdigen Menschen kennen. Langweilig wurde es nie mit ihm, so eloquent und humorvoll wie er war. Natürlich verfolgte ich auch sein 3000er-Projekt, aber viel näher standen mir naturgemäß seine Aktivitäten in der Umgebung Wiens. Da waren es vor allem seine Berichte über oft wirklich waghalsige Bröselturm-Besteigungen, die mich erschaudern ließen. Auch wenn der persönliche Kontakt auf drei Mal beschränkt blieb, im Forum oder per Mail tauschten wir uns oft aus. Und obwohl wir nicht immer einer Meinung waren, schätzten und respektierten wir einander.

                              Willy wendete sich öfters an mich, wenn er eine Frage zu einem Gebiet hatte, als dessen Kenner er mich ansah. Ein paar Mal konnte ich ihm tatsächlich weiterhelfen. Aber oft profitierte ich auch selber davon, wenn ich mich dann intensiver damit beschäftigte und draufkam, wie wenig ich eigentlich darüber wusste. So war es zuletzt auch im Sommer 2018, als er beschlossen hatte, die letzten ihm fehlenden Raxgipfel – nämlich die in der Steiermark liegenden – zu besteigen. Wir hatten über Wochen einen intensiven Schriftverkehr, der für uns beide sehr fruchtbar war. Leider machten wir dann keine einzige Tour gemeinsam. Nicht zuletzt deshalb fasste ich in letzter Zeit wieder öfters den Gedanken, etwas mit ihm zu unternehmen, und wenn es bloß ein paar Hügel im Wald- oder Weinviertel wären. Dazu ist es jetzt zu spät…

                              Sein plötzlicher Tod hat mich erschüttert. Jetzt, wo das Gefährlichste an seinen Unternehmungen vorbei war (er hat mir einige Male versichert, wie froh er darüber sei, nicht mehr klettern zu müssen), hat es ihn so überraschend ereilt. Aber gegen das Schicksal ist man eben machtlos. Anscheinend hatte er seine Mission erfüllt… und erfüllt war sein Leben ja wirklich. Das eine Hobby, die Musik, zum Beruf zu haben und das andere, die Bergsteigerei, so intensiv ausleben zu können, ist auch nicht jedem beschieden. Und ein schneller Tod ist allemal besser als jahrelanges Siechtum…

                              Allen Angehörigen mein tiefstes Beileid. Die Erinnerung an einen lieben Menschen bleibt.

                              Willy, mach‘s gut! Irgendwann sehen wir uns wieder.


                              Kommentar


                              • #30
                                RIP Willy

                                Mein Beileid an alle Angehörigen und Freunde von Willy.

                                Herbert

                                Kommentar

                                Lädt...