Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein, Randkluftsteig: Tourengeher tödlich abgestürzt / 14.04.2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachstein, Randkluftsteig: Tourengeher tödlich abgestürzt / 14.04.2023

    Randkluftsteig am Dachstein: Bergretter stürzt 100 Meter in den Tod

    Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Liezen startete am Ostermontag (10. April 2023) allein zur Skitour auf den Hohen Dachstein. Gegen Mittag stürzte er im oberen Teil des Klettersteigs ca. 100 Meter ab und kam schwer verletzt zum Liegen. Der Tourengeher verstarb noch am Unfallort. Nun meldete sich ein prominenter Bekannter zu Wort.


    Absturz am Randkluftklettersteig am Dachstein: Das ist passiert

    Der Tourengeher stieg von der Nordseite über den Randkluftanstieg (Schwierigkeit B) zum Gipfel auf. Dort habe er noch einen Bergretter-Kollegen getroffen, der sich gerade im Abstieg befand. Nach einem kurzen Gespräch gingen beide weiter. Kurz darauf ereignete sich der Fall, der vom Absteigenden beobachtet wurde.

    Dieser versuchte umgehend, zum Verletzten zu gelangen. Zwei weitere Bergretter schlossen sich an. Gemeinsam wurden Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet. Wie die Kleine Zeitung schreibt, wurde ein Rettungshubschrauber angefordert.

    Für den Abgestürzten kam jede Hilfe zu spät
    Wie die Landespolizeidirektion Oberösterreich mitteilte, kam für den Abgestürzten jedoch jede Hilfe zu spät. Er erlag noch an der Absturzstelle seinen Verletzungen. Die Bedingungen seien am Montag nicht schlecht gewesen, allerdings waren die Seilversicherungen wohl noch von Schnee begraben und es blies ein starker Wind.

    Die Kleine Zeitung zitiert Heribert Eisl, Ortsstellenleiter der Bergrettung Ramsau am Dachstein: "Er war ein erfahrener Bergretter, sehr engagiert, seit dem 18. Lebensjahr war er bei der Bergrettung dabei." Laut Eisl war der Mann schon häufig allein auf Skitour am Dachstein. Ebenso habe er zahlreiche Einsätzen dort miterlebt.

    Der Verstorbene war Bergretter aus Ramsau und Leiter einer örtlichen Trachtenschneiderei. Er hinterlässt eine Frau und vier Kinder. Auf ihrer Website gedenkt die Bergrettung Ramsau des 45-Jährigen.


    Über die Skitour auf den Hohen Dachstein (2.995 m)

    Die Skitour auf den Hohen Dachstein ist eine der Paradetouren Österreichs. 25 Kilometer lang ist die anschließende Abfahrt vom Dachsteingletscher nach Obertraun. [...]
    Die letzten 100 Höhenmeter vom Skidepot zum Gipfel werden in der Regel über den Randkluftklettersteig (B) zurückgelegt.

    Skitechnisch stellt die Tour keine großen Anforderungen, jedoch ist der Gletscher spaltenreich und befinden sich die Drahtseilversicherungen häufig unter dem Schnee. Der finale Anstieg vom Skidepot zum Gipfel ist steil und fordert sicheres Klettern mit Steigeisen in kombiniertem Fels-Eis-Gelände. [...]


    Update vom 14.04.2023: Arnold Schwarzenegger kondoliert Familie des verstorbenen Bergretters

    Der Tod des Verunfallten Bergretters schlug mediale Wellen, und das offenbar bis über den Atlantik. So bekundete am gestrigen Donnerstag (13. April 2023) Arnold Schwarzenegge sein Mitgefühl für die Familie des Toten. Er selbst habe den vierfachen Familienvater persönlich gekannt.

    "Die Nachricht vom tragischen Tod von Mathias [...] hat mich zutiefst betroffen. Meine Gedanken und Gebete sind bei euch allen in der Ramsau, wo ich oft Gast sein durfte," schreibt er bei Facebook.

    Wie Schwarzenegger im Post schreibt, habe er in den 90er-Jahren beim Vater des Verstorbenen einen Janker anfertigen lassen. Damals sei Matthias noch Lehrling im elterlichen Betrieb gewesen.


    Quelle: https://www.alpin.de/home/news/56873...ubline_4296414

    https://www.facebook.com/bergrettungramsaudachstein





    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

Lädt...