Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bangen um den "Königsjodler" - muss er weg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Bangen um den "Königsjodler" - muss er weg?

    Zitat von Nebelspalter Beitrag anzeigen
    Ja so wie ein Land, dass seine CO2 Emissionen nicht in den Griff bekommt und als Ausgleich Zertifikate kauft - auch ein Kuhhandel!
    Der Vergleich passt nicht. Mit Zertifikaten kann man dieselbe CO2-Reduktion erreichen wie über fixe Grenzwerte, aber die volkswirtschaftlichen Kosten sind wesentlich geringer. Insofern sind fixe Grenzwerte Unsinn und nicht die Zertifikate (so lange nicht zu viele vergeben werden).

    Zum eigentlich Thema:

    Klettersteige aus Naturschutzgründen abzubauen ist Augenwischerei, so lange neue Skilift und -pisten genehmigt werden. Wahrscheinlich müsste man alle Klettersteige in Österreich abbauen um denselben Naturschutz Effekt zu haben wie bei der Schließung und Renaturierung eines kleinen Skigebiets. Schon die zeitliche Bewilligung finde ich äußerst seltsam. Entweder man möchte einen Klettersteig oder nicht. Aber zu sagen, ein Klettersteig ist ok, aber nur in bestimmten Jahren???
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      AW: Bangen um den "Königsjodler" - muss er weg?

      Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
      aber im Pitztal dürfen sie mit Ihrem Notweg der eine Piste ist bleiben. Und die nächsten bahnen sind auch schon projektiert und werden beworben
      gleiches Recht ist halt nicht für alle
      Der Gauner, der verurteilt wird, sagt: Da gibt es noch andere, und viel größere. Dann dürfte man ja gleich das Faustrecht wieder einführen. Daß in einem reinen Klettergelände ein Klettersteig nix verloren hat, wäre früher, "zu meiner Zeit", sagte der Ötzi, selbstverständlich gewesen. Und daß das Grundübel das Marketing ist, das sich, wie schon der Name sagt, an den Marktgesetzen orientiert und nicht an der Moral, der Klettermoral nicht und nicht einer anderen, müßte den Leuten bei der Zerstörung der Landschaft durch Gletscherschigebiete oder durch Klettersteige längst aufgegangen sein. Aber was tun sie? Lest die Kommentare zum Youtube-Video, auf das der Bergsteirer hingewiesen hat. Da sag ich nix mehr!
      Schwerkraft? - Nein danke!

      Kommentar


      • #18
        AW: Bangen um den "Königsjodler" - muss er weg?

        Was ist eigentlich aus dem Thema geworden???
        ________________________________

        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

        Kommentar


        • #19
          AW: Bangen um den "Königsjodler" - muss er weg?

          Weiss jemand etwas Neues zum Thema? Oder war evtl. jemand sogar vor Ort?

          lG
          Sandro

          Kommentar

          Lädt...