Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterwegs bei Warnstufe 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Unterwegs bei Warnstufe 4

    Ich denke es stellst sich gar nicht die Frage ob man bei Lawinenstufe 4 gehen kann oder nicht, für mich ist die Antwort eindeutig "ja". Es stellt sich vielmehr die Frage, treffe ich die richtige Tourenwahl und auch die richtige Routenwahl.
    Zudem gibt es die mittlerweile "einfache Spielregeln" in der Lawinenkunde die auch "einfach" einzuhalten sind. Bei Einhaltung dieser Regeln wird das Risiko zwar nicht auf null gesetzt aber doch sehr stark reduziert.
    Man kann aber sehr häufig beobachten, dass es für viel Tourengeher diese Regeln gar nicht gibt und man muss sich letztendlich wundern, dass nicht mehr passiert.
    Das selbe kann ich im Sommer übrigens bei Gleitschirmfliegern beobachten.
    VG
    Sepp
    http://www.ParaAlpin.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Unterwegs bei Warnstufe 4

      Lagebericht Voralberg
      SA 3 So 3 MO 3

      aber
      Schneedecke / Allgemeines
      Der Sonntag brachte noch 5 bis 15 cm Neuschnee. Untertags regnete es dabei zeitweise bis gegen 1700 m. Seit Donnerstag gab es somit insgesamt verbreitet 60 bis 90 cm Neuschneezuwachs - lokal auch mehr. Dazu führten zeitweise sehr starke Winde zu umfangreichen Triebschneeansammlungen. Die Temperaturen in 2000 m erreichten untertags um minus 2 Grad. Die Verbindung des Neuschnees mit der Altschneeoberfläche und innerhalb von Triebschneeschichten ist oft nur mäßig bis schwach. Zudem sind weitere ungünstige Zwischenschichten vorhanden, welche als Gleitschicht wirken können. Mit dem Regen wurde die Schneedecke vor allem in tieferen Lagen geschwächt. Lawinenauslösungen durch Wintersportler und spontane Abgänge bestätigten gestern die heikle Situation.

      Bei LWstufe 3 wird viel gefahren.
      Ob die Snowboarder leichtsinnig, unerfahren, schlecht ausgebildet waren kann
      ich von hier nicht sagen.
      Touren bei Stufe 4 mit Ortskenntnis+Lawinenlagebericht lesen (nicht nur auf Stufe achten), ja.
      Zur Johannishütte bei 4, eher nicht.

      Gruß
      Michael

      Kommentar


      • #18
        AW: Unterwegs bei Warnstufe 4

        Hallo!

        Ich wollte nur anmerken, dass am Samstag in Osttirol "nur" ein 2er und ab 2000m Höhe ein 3er im Lawinenlagebericht beschrieben war! Allerdings hatte es am Samstag Vormittag zu regnen begonnen, Schneefallgrenze ca. 1600m und den ganzen Tag nicht aufgehört! Zusätzlich wehte ein starker Wind! Viele Leute verlassen sich zu sehr auf den Lagebericht, die örtlichen Einflüsse werden unterschätzt - speziell bei solch kompizierten Wetterlagen!

        In Osttirol war es in den letzten Tagen zusätzlich sehr warm, der ohnehin schon nasse und schwere Schnee wurde noch schwerer - es sind viele Anrisse von Grundlawinen zu sehen. In der Höhe sieht man immer wieder die Schneefahnen, die der Wind mitführt.

        wind.jpg

        gleitschnee.jpg

        In Verbindung mit den starken Niederschlägen in den letzten 2 Wochen kann man von mächtigen Triebschneeansammlungen ausgehen! Schitouren abseits der Piste sind in Osttirol sind momentan nur unter sehr gewissenhafter Vorbereitung zu empfehlen!

        Lg Marco

        Kommentar


        • #19
          AW: Unterwegs bei Warnstufe 4

          Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
          . Deshalb meine ich auch, dass einer naiven Frage mit einer gesunden Mischung von Abschreckung und Aufklärung begegnet werden sollte.

          Ich fand die Frage insofern interessant, da viele Leute, wenn sie im Teletext LWS 3/4/5 lesen, die Tür zuknallen und nicht mehr vors Haus gehen. Wobei eben auch ich denke, dass es viele Hügel und Waldstücke gibt, die auch bei einer kritischen LWS begehbar sind. Es geht ja nicht immer nur um einen Gipfelsturm, sondern auch um den Trainingseffekt. Und da sind so kleine Hügelchen doch optimal.

          Das Problem sehe ich eher in den Leuten die sich die Starter-Skitouren-Sets kaufen und dann ohne adäquater Ausbildung und Ausrüstung irgendwo rauflatschen.

          Wie auch immer...

          Frohe Weihnachten und lg
          c

          Kommentar

          Lädt...