Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner-Gipfelkreuz droht(e) abzustürzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner-Gipfelkreuz droht(e) abzustürzen

    Gipfelkreuz droht abzustürzen!

    Ein Blitzschlag hat das Gipfelkreuz des Großglockners aus der Verankerung gerissen. Es soll laut Auskunft von Bergführern nur noch an zwei statt vier Ankerseilen hängen. Am Dienstag wird ein Versuch gestartet, es zu fixieren.

    Hilfe von Tiroler und Salzburger Bergführern

    Am Montagabend soll ein Blitz eingeschlagen haben. Jetzt wird ein Team aus erfahrenen Bergführern zusammengestellt, die mit einem Hubschrauber auf den Glockner geflogen werden.

    "Ich weiß nur, dass das Gipfelkreuz im Absturz begriffen ist und zwar in in Richtung Pasterze hinunter. Beim heutigen Schlechtwetter könnte es komplett ausreißen und abstürzen. Es muss fixiert werden", sagte Einsatzleiter Jürgen Kanzian, der den Einsatz von der Adlersruhe aus koordiniert.

    Nach einer Einsatzbesprechung fliegt ein Team mit dem Hubschrauber zum Kreuz, um es zu fixieren. Die Vorarbeiten wurden bereits von erfahrenen Kärntner, Salzburger und Tiroler Bergführern geleistet, so Kanzian.

    Start hängt von Wetterlage ab

    Das Gipfelkreuz des Großglockners wiegt knapp 450 Kilogramm. Ob die Rettungsaktion gelingt, soll sich Dienstagmittag herausstellen. Je nach Wetterlage könne man mit dem Hubschrauber starten.

    Quelle: orf.at
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

  • #2
    Großglockner-Gipfelkreuz droht abzustürzen

    Gipfelkreuz in letzter Minute gesichert

    Kurz nach Dienstagmittag wurde der Großeinsatz zur Sicherung des Gipfelkreuzes auf dem Großglockner erfolgreich abgeschlossen. Das rund 450 Kilogramm schwere Kreuz drohte abzustürzen, weil sich zwei von vier Ankerseilen gelöst hatten.

    Schwierige Wetterverhältnisse

    Am Montagabend soll ein Blitz eingeschlagen haben. Um zu verhindern, dass das Gipfelkreuz in Richtung Pasterze abstürzt, wurde Dienstagfrüh ein Team aus erfahrenen Bergführern aus Kärnten, Salzburg und Tirol zusammengestellt, das die Sicherung vornehmen sollte.

    Aufgrund der unbeständigen Wetterlage war bis zuletzt unklar, ob der Hubschrauber starten würde können.

    Befestigung in letzter Minute

    Zu Mittag wurden die Männer schließlich auf den Glockner geflogen. Bergführer Jürgen Kanzian koordinierte den Einsatz von der Adlersruhe aus.

    Er bestätigte gegenüber dem ORF Kärnten, dass der Einsatz erfolgreich verlaufen ist: "Das Gipfelkreuz steht wieder. Es wurde in allerletzter Minute befestigt. Die Wettersituation verschlechtert sich zunehmend. Es gelang uns nur sehr knapp, durch ein Nebelloch zum Gipfel zu fliegen und einen Flugretter abzusetzen, der dann das Kreuz beim Hubschrauber eingehängt und es schließlich wieder aufgestellt hat."

    Quelle: orf.at
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner-Gipfelkreuz droht abzustürzen

      Das ist ein Lreuz mit dem Kreuz - hängt ja mächtig schräg da oben auf dem Glockner - aber die Bergführer werden das schon wieder hinkriegen.

      http://www.gipfeltreffen.at/pp/showp...ze=big&cat=500

      Bis Ende September muass wieder krod sein weil da kim i auffi

      Da Koasakraxler
      "TASCHI DELEK "

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner-Gipfelkreuz droht abzustürzen

        Zitat von orf.at
        Gipfelkreuz in letzter Minute gesichert
        Hier der heutige TV-Beitrag dazu:
        http://tvthek.orf.at/programs/70022-...z--vor-Absturz
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner-Gipfelkreuz droht(e) abzustürzen

          Ein weiterer Bericht: http://salzburg.orf.at/stories/462097/

          Glocknerkreuz kaputt: Teamwork für Rettung

          Bilder: Gottfried Pfeffer aus Lofer (Salzburger Pinzgau), der im Team der Bergführer auf dem Gipfel mithalf.

          Markus Amon, Bergführer, Flug- und Bergretter aus Maishofen (Pinzgau), hat das Gipfelkreuz auf dem Glockner mit Kollegen und dem Piloten Peter Hohenberger "gerettet", nachdem es ein Blitz aus der Verankerung gerissen hatte.



          Perfektes Teamwork
          Eine Besatzung der Vorarlberger Spezialfirma Wucher Helikopter übernahm den fliegerischen Teil der Rettungsaktion auf Österreichs höchstem Punkt zwischen Kärnten und Osttirol.


          "Bewacher" aus den Reihen der Heiligenbluter und Kalser Bergführer, bis der Hubschrauber eintrifft.


          Markus Amon verlässt die Maschine etwas unterhalb des Gipfels im Schwebeflug und steigt dann zum höchsten Punkt auf für den eigentlichen Job. Der zweite "Retter" Peter Hohenberger sitzt am Steuerknüppel.


          Amon hängt das Gipfelkreuz an die Maschine, um es aufzurichten. Der Pinzgauer arbeitet hauptberuflich als Flugretter für den Christophorus Flugrettungsverein und ist als freiberuflicher Bergführer immer wieder auf dem Glockner unterwegs.


          Weitere Kollegen auf dem Gipfel lauern schon und verankern das Kreuz neu.


          Blick hinunter nach Osttirol.


          Andere Bergführer verstärken die Verankerungen des Glocknerkreuzes in der Nordwand.

          Wer zahlt?
          Aus Kärnten bzw. Osttirol war Mittwoch zu erfahren, den Einsatz des Hubschraubers würden die Gemeinden Heiligenblut und Kals gemeinsam finanzieren. Über den Glockergipfel verläuft nämlich auch haargenau die Landes- und Gemeindegrenze.

          Gerald Lehner, salzburg.ORF.at
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner-Gipfelkreuz droht(e) abzustürzen

            Gestern war ich zufällig dort, nicht extra wegen dem + raufgegangen! Jedenfalls steht's jetzt wieder grad:

            © Ecki_DSC02418.jpg

            Mit einem Seil provisorisch befestigt.

            © Ecki_DSC02430.jpg

            LGE
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar

            Lädt...