Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

    Lawine überlebt: Sofort wieder auf den Berg

    Zwei junge deutsche Tourengeher hatten Freitagmittag am Galtjoch bei Reutte ein Schneebrett selbst ausgelöst. Sie wurden von den Schneemassen mitgerissen, blieben aber unverletzt und machten sich sofort erneut zum Aufstieg.



    Kameraden aus Lawine befreit

    Die beiden deutschen Sportler aus dem Raum Stuttgart, im Alter von 26 und 27 Jahren, haben bei der Abfahrt auf der Südseite vom Galtjoch ein Schneebrett ausgelöst und sind mitgerissen worden.

    Sie hatten großes Glück. Einer der beiden wurde nur zur Hälfte verschüttet, der zweite blieb an der Oberfläche, und konnte seinen Kameraden nahezu unverletzt aus dem Schnee bergen.


    Hubschrauber wurden nicht gebraucht

    Die Leitstelle Tirol hatte trotzdem Alarm ausgelöst. Der Notarzthubschrauber Martin 2 und der Polizeihubschrauber landeten vor Ort, wurden aber nicht benötigt.

    Beim Dokumentieren der Lawine mussten die Alpinpolizisten dann feststellen, dass beide Tourengeher gleich nach dem überlebten Lawinenabgang erneut beim Aufstieg aufs Galtjoch waren.


    Quelle:
    http://tirol.orf.at/stories/495803/
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 29.01.2011, 16:43. Grund: kompletten Text ins Posting gestellt

  • #2
    AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

    de ham halt wirklich auffi wolln

    Kommentar


    • #3
      AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

      Die ham bei der Abfahrt was ausgelöst und sind dann nochmal aufgestiegen? Muss ja bis auf den kleinen Zwischenfall ne lohnende Abfahrt gewesen sein!

      Grundsätzlich muss man sich ja wegen sowas nicht für ein Jahr ins dunkle Kämmerchen zurückziehen. Und wenn man physisch und psychisch fit zum weiter gehen ist, seinen Fehler erkannt hat und eine dementsprechend andere Route wählt find ich das auch nicht schlimm. Nur ists halt wahrscheinlich eher so, dass wenn man ne Lawine auslöst die Gesamteinschätzung nicht ganz gestimmt hat und ein bisschen Abstand zum Reflektieren nicht schaden kann.
      Aber rein statistisch ist weitergehen sicher die beste Idee

      Kommentar


      • #4
        AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

        Zitat von DonVitoCorleone Beitrag anzeigen
        Grundsätzlich muss man sich ja wegen sowas nicht für ein Jahr ins dunkle Kämmerchen zurückziehen. Und wenn man physisch und psychisch fit zum weiter gehen ist, seinen Fehler erkannt hat und eine dementsprechend andere Route wählt find ich das auch nicht schlimm.
        Sehe ich auch so.

        Zitat von DonVitoCorleone Beitrag anzeigen
        Aber rein statistisch ist weitergehen sicher die beste Idee


        In dem Bericht steht mal wieder viel zu wenig Information um eine Aussage treffen zu können, ob das zwei "coole" waren oder nicht.

        Lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

          mit cool hat das gar nix zu tun ,eher 2 rießen t...... , lebe nur einen katzensprung vom galtjoch entfernt und weiß wie es da oben ausschaut
          das galtjoch zählt zu einer unglaublich beliebten skitour ,da sie 1. sehr leicht ist,auch für anfänger und eigendlich bei fast jeden verhältnissen zu fahren ist,auf der normaler route.
          aber es kommt hier oben immer wieder zu zwischenfällen ,da einige meinen sie müssen jeden hang fahren und dass geht halt in die hose
          ich kenn den bergrettungschef im gebiet persönlich und dem steigt sei blutdruck immer gehörig wenn so möchtegern tourenfutzis am weg sind und so eine sinnlose aktion starten
          wie gesagt diese tour zählt normalerweiß zu einer der sichersten in unserem gebiet
          aber 100% sicher isch ma ja niergens
          mit dem Alt werden ist es wie mit dem auf den Berg steigen,Je höher man steigt,desto mehr schwinden die Kräfte,aber umso weiter sieht man ;

          Kommentar


          • #6
            AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

            Zitat von dr Leachtler Beitrag anzeigen
            mit cool hat das gar nix zu tun ,eher 2 rießen t...... , lebe nur einen katzensprung vom galtjoch entfernt und weiß wie es da oben ausschaut
            das galtjoch zählt zu einer unglaublich beliebten skitour ,da sie 1. sehr leicht ist,auch für anfänger und eigendlich bei fast jeden verhältnissen zu fahren ist,auf der normaler route.
            aber es kommt hier oben immer wieder zu zwischenfällen ,da einige meinen sie müssen jeden hang fahren und dass geht halt in die hose
            ich kenn den bergrettungschef im gebiet persönlich und dem steigt sei blutdruck immer gehörig wenn so möchtegern tourenfutzis am weg sind und so eine sinnlose aktion starten
            wie gesagt diese tour zählt normalerweiß zu einer der sichersten in unserem gebiet
            aber 100% sicher isch ma ja niergens
            Der Chef sollte cool bleiben....die meisten der "Guten" (die ich kenne)haben mehr als genug Dreck am Stecken.....
            Wenn es einen der "guten" erwischt, was sagt dann der Chef?
            Die beiden habensich selbst befreit, waren unverletzt, und sind wieder aufgestiegen....wo ist das Problem?
            Was machen andere die sich selbst ausgegraben haben?
            warten auf den Hubschrauber?
            warten auf Hilfe obwohl sie keine brauchen?

            So einen Fall wie diesen gibt es öfter.....:-)
            Ich erinnere mich an eine Schitour im Bereich von Frein.....da hat es einen aus dem Forum erwischt- Ganzverschüttung- Kameradenrettung- weitergegangen.....passiert das Ganze bei LWS 2 auf einer totsichern Tour...

            es waren Wiener.....:-)

            lg
            tch

            Kommentar


            • #7
              AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

              kennst du das gebiet von dem ich rede ?
              mit dem Alt werden ist es wie mit dem auf den Berg steigen,Je höher man steigt,desto mehr schwinden die Kräfte,aber umso weiter sieht man ;

              Kommentar


              • #8
                AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

                Zitat von dr Leachtler Beitrag anzeigen
                kennst du das gebiet von dem ich rede ?

                Nehme an Du meinst mich damit...

                Kenne das Gebiet nicht....das ändert aber nichts an der Tatsache das es kein Problem darstellt wenn zwei nach einen Lawinenabgang weitergehen.

                Der Chef sollte cool bleiben, auch wenn ich das Gebiet nicht kenne...
                Ich will das Gebiet auch nicht kennenleren.....!

                lg
                tch

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

                  Zitat von tch Beitrag anzeigen
                  Ich will das Gebiet auch nicht kennenleren.....!

                  lg
                  tch
                  Ach, die Lechtaler sind schon ne schöne Gegend. Die kann man schon mal kennen lernen

                  Aber sonst hast natürlich recht. Wenn der Chef der örtlichen Bergrettung sich aufregt, weil jemand in "seinem" Gebiet abseits unterwegs ist, dann hat er einfach den falschen Job.

                  Zum eigentlichen Thema noch: Wenn man ne Lawine auslöst, aber keine Hilfe benötigt, dann wärs löblich kurz bei der Leitstelle anzurufen und die Lage zu schildern. Hätte in diesem Fall den Anflug zweier Hubschrauber erspart.
                  Andererseits versteh ichs auch wenn man grad so davon gekommen ist und selbst niemanden alamiert hat, dass man nicht gleich dran denkt, dass andere evtl nen Notruf abgesetzt haben. Beim Anruf auch auf ne genaue Ortsangabe achten, nicht dass sich da was überschneidet.
                  Aber es gibt nichts assozialeres, als sich nach nem Lawinenabgang ausm Staub zu machen und die Rettungskräfte erstmal sinnlos suchen zu lassen. Kommt leider öfter vor als man denkt.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

                    Zitat von DonVitoCorleone Beitrag anzeigen
                    Ach, die Lechtaler sind schon ne schöne Gegend. Die kann man schon mal kennen lernen

                    Aber sonst hast natürlich recht. Wenn der Chef der örtlichen Bergrettung sich aufregt, weil jemand in "seinem" Gebiet abseits unterwegs ist, dann hat er einfach den falschen Job.

                    Zum eigentlichen Thema noch: Wenn man ne Lawine auslöst, aber keine Hilfe benötigt, dann wärs löblich kurz bei der Leitstelle anzurufen und die Lage zu schildern. Hätte in diesem Fall den Anflug zweier Hubschrauber erspart.
                    Andererseits versteh ichs auch wenn man grad so davon gekommen ist und selbst niemanden alamiert hat, dass man nicht gleich dran denkt, dass andere evtl nen Notruf abgesetzt haben. Beim Anruf auch auf ne genaue Ortsangabe achten, nicht dass sich da was überschneidet.
                    Aber es gibt nichts assozialeres, als sich nach nem Lawinenabgang ausm Staub zu machen und die Rettungskräfte erstmal sinnlos suchen zu lassen. Kommt leider öfter vor als man denkt.

                    ja so schaut es es aus,kostet ja nix so ein hubschrauber einsatz+ hätte ja sein können das man die heli's zu diesem zeitpunkt wo anders wichtiger gebraucht hätte.....
                    und der bergrettungs chef hat nicht den falschen job,das habt ihr ein bisschen falsch verstanden, er kann bloß die sinnlosen aktionen mancher nicht verstehn. ist auch verständlich weil diese männer auch immerwieder auch ihr leben oft gefährden wegen solcher amateure ......
                    mit dem Alt werden ist es wie mit dem auf den Berg steigen,Je höher man steigt,desto mehr schwinden die Kräfte,aber umso weiter sieht man ;

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

                      Zitat von DonVitoCorleone Beitrag anzeigen
                      Aber es gibt nichts assozialeres, als sich nach nem Lawinenabgang ausm Staub zu machen und die Rettungskräfte erstmal sinnlos suchen zu lassen. Kommt leider öfter vor als man denkt.
                      Was ist daran asozial?
                      Ja , das kommt vor!
                      Ich war mal vermisst.....habe mich aber nicht so gefühlt, mir ist es gut gegangen-trotzdem ist eine Riesenaktion angelaufen.



                      lg
                      tch

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

                        Zitat von dr Leachtler Beitrag anzeigen
                        ja so schaut es es aus,kostet ja nix so ein hubschrauber einsatz+ hätte ja sein können das man die heli's zu diesem zeitpunkt wo anders wichtiger gebraucht hätte.....
                        und der bergrettungs chef hat nicht den falschen job,das habt ihr ein bisschen falsch verstanden, er kann bloß die sinnlosen aktionen mancher nicht verstehn. ist auch verständlich weil diese männer auch immerwieder auch ihr leben oft gefährden wegen solcher amateure ......
                        Nichts mit falsch verstanden....! Kein Retter hat das Recht sich das Maul zu zereissen...Der Chef auch nicht!
                        Lebensgefahr gehen die Retter freiwillig ein, kein Cherf kann sie dazu zwingen.

                        tch

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

                          Zitat von tch Beitrag anzeigen
                          Was ist daran asozial?
                          Ja , das kommt vor!
                          Ich war mal vermisst.....habe mich aber nicht so gefühlt, mir ist es gut gegangen-trotzdem ist eine Riesenaktion angelaufen.


                          lg
                          tch
                          Ja, asozial ist vielleicht ein bisschen zu hart. Aber wenn absehbar ist, dass grad ne große Aktion anläuft (Lawine - aus weiter Entfernung gut zu beobachten), dann kann man das schon bedenken. Andererseits hast natürlich Recht und ich habs zuvor auch schon geschrieben: Solange einem nix passiert ist, denkt man erstmal nicht dran. Aber das im Hinterkopf zu behalten kann sicher nicht schaden.


                          Zitat von tch Beitrag anzeigen
                          Nichts mit falsch verstanden....! Kein Retter hat das Recht sich das Maul zu zereissen...Der Chef auch nicht!
                          Lebensgefahr gehen die Retter freiwillig ein, kein Cherf kann sie dazu zwingen.

                          tch

                          Richtig. Ist zwar ein Zweischneidiges Schwert mit der Gefahr, weil man in so nem Fall eher dazu tendiert mehr zu riskieren, aber das weiß man.
                          Und als Retter in der Öffentlichkeit, egal ob Chef oder nicht, schlecht über die Verunfallten zu reden, geht mal gleich gar nicht. Ne Rettungsorganisation, egal ob Land oder Berg, hat neutral zu sein. Für Wertungen sind andere Stellen zuständig.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

                            Zitat von dr Leachtler Beitrag anzeigen
                            ja so schaut es es aus,kostet ja nix so ein hubschrauber einsatz+ hätte ja sein können das man die heli's zu diesem zeitpunkt wo anders wichtiger gebraucht hätte.....
                            und der bergrettungs chef hat nicht den falschen job,das habt ihr ein bisschen falsch verstanden, er kann bloß die sinnlosen aktionen mancher nicht verstehn. ist auch verständlich weil diese männer auch immerwieder auch ihr leben oft gefährden wegen solcher amateure ......
                            ich kenn weder den genauen hergang, noch die gegend. und misch mich trotzdem in euren kleinen disput ein.
                            weil:
                            1. was ist daran so außergewöhnlich, weiterzugehen, wenn eh nix passiert ist? nicht, dass etwa das gesunde schneebrett zu jeder tour gehört... nein, aber warum sollte man NICHT weitergehn, wenn nix passiert ist.
                            2. warum sollte man bittschön melden, dass nix passiert is? sind wir schon so weit, dass big brother is watchin you überall gilt?
                            3. die meisten männer in meinem bekanntenkreis, die immer wieder ihr leben riskieren, sind die amateure. tut mir leid, aber 80% sind gwamperte hund und sind öfter im wirtshaus als am berg. trotzdem bin ich froh, wenn sie mich holen, wenn ich mir zb das knie vernichtet hab. aber das tun sie freiwillig. ich kenn keinen, der etwa einen einberufungsbefehl erhalten hat.
                            wieviele professionelle bergretter kennst du?
                            4. was verstehst du unter sinnloser aktion? weitergehn oder das brettl auslösen? wenns wirklich depperte waren, die einfach wo reingezogen sind, ok, dann war die aktion dumm und ist auch milde bestraft worden.

                            Zitat von tch Beitrag anzeigen
                            Was ist daran asozial?
                            genau das frag ich mich auch.

                            Zitat von tch Beitrag anzeigen
                            Nichts mit falsch verstanden....! Kein Retter hat das Recht sich das Maul zu zereissen...Der Chef auch nicht!
                            Lebensgefahr gehen die Retter freiwillig ein, kein Cherf kann sie dazu zwingen.
                            tch
                            siehe punkt 3 oben. keiner hat einen einberufungsbefehl erhalten.
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Verschüttet - sofort zurück auf den Berg: Ist das cool?

                              Grundsätzlich finde ich nichts dabei, wieder aufzusteigen, wenn man die nötigen Nerven dazu hat. Bei einer Klettertour seilt man ja auch nicht sofort ab, wenn man einen Sturz gebaut hat und unverletzt geblieben ist.
                              Die Bergrettung zu informieren ist in so einem Fall aber obligat, da immer davon ausgegangen werden muss, dass jemand den Vorfall beobachtet und gemeldet hat.
                              Eine Frage bleibt für mich aber: Waren die Beiden leichtsinnig? Wie sah es mit der Lawinengefahr vor Ort aus? Das wäre für mich ein Grund, die Beiden als Idioten zu bezeichnen. Aber jeder wie er will. Die Leichtsinnigen erwischt es früher oder später.
                              Ein Grundproblem: Heute hat sich eingebürgert, die typischen Frühjahrstouren bereits im Hochwinter zu gehen (und dann auch noch zu veröffentlichen). Es ist mir schon klar, dass es Zeiten gibt, in denen das problemlos geht. Aber meist ist es zu gefährlich. Die Lawinenunfälle sprechen eine klare Sprache.
                              (Warum geht kaum ein Mensch eine Hoch Tirol oder Haute Route im Dezember/Jänner? Warum haben die meisten Hütten um diese Jahreszeit zu?)

                              Kommentar

                              Lädt...