Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitourengeher wieder das Feindbild der Jägerschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Skitourengeher wieder das Feindbilder der Jägerschaft

    Die ganze Jagdgesellschaft ist eigentlich ein Überbleibsel einer Feudalgesellschaft einer längst vergangenen Zeit.
    Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
    Gruß alter hase

    Kommentar


    • #17
      AW: Skitourengeher wieder das Feindbilder der Jägerschaft

      Zitat von Alter Hase Beitrag anzeigen
      Die ganze Jagdgesellschaft ist eigentlich ein Überbleibsel einer Feudalgesellschaft einer längst vergangenen Zeit.
      "Überbleibsel" ist wohl der falsche Ausdruck, wenn man sich die Macht dieser Herren und Damen im österreichischen Staat anschaut - da hat sich seit dem letzten Jahrhundert aber wohl gar nichts geändert...
      Man kann als Einzelner das nur akzeptieren und dementsprechend handeln - in welcher Weise auch immer
      Noch sind wir nicht Nordafrika...

      Mehr sag ich dazu auch nicht (mehr)...
      Zuletzt geändert von whitewater; 01.03.2011, 14:37.

      Kommentar


      • #18
        AW: Skitourengeher wieder das Feindbilder der Jägerschaft

        Der Steirische Jagdschutzverband sind 20.800 Mitglieder!
        Die haben also einen ordentliche Lobby.
        Jetzt sind also nach den Mountainbikern, Paragleitern und Schwammerlsuchern, die Schitourengeher und bald auch die Wanderer dran. Soll mir recht sein. Eine einzelne Gruppe von Freizeitsportlern, kann sich eh schlechter wehren.
        Ich hab meine privaten Schlüsse schon längst gezogen, nämlich: Keine Rücksicht mehr, auf die Befindlichkeiten der Jägerschaft.
        Mitglied der Wöthawara
        Skylandair
        Mut kann man nicht kaufen. Höchstens mit dem Leben bezahlen. (Skylandair)

        Kommentar


        • #19
          AW: Skitourengeher wieder das Feindbilder der Jägerschaft

          Zitat von Skylandair Beitrag anzeigen
          Jetzt sind also nach den Mountainbikern, Paragleitern und Schwammerlsuchern, die Schitourengeher und bald auch die Wanderer dran.
          "Jetzt"? Das Geseiere kommt jeden Winter wie das Amen in der Kirche.
          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

          Kommentar


          • #20
            AW: Skitourengeher wieder das Feindbilder der Jägerschaft


            von den 813 Stück Murmeltieren seien 43 entnommen worden.
            Was heißt hier entnommen?
            Umgebracht wurden die Tiere. Da steigt einem ja die Galle hoch bei so viel Heuchelei!
            alter hase

            Kommentar


            • #21
              AW: Skitourengeher wieder das Feindbilder der Jägerschaft

              Am ärmsten dran muss ein jagender Bergsteiger (oder bergsteigender Jäger) sein! Soll's ja geben...

              Wenn der bei einer Schitour einen brunftigen Gamsbock trifft, hat er zwei Möglichkeiten.
              Entweder versucht er ihn mit dem Schistock zu "entnehmen" oder er wirft sich weinend in den Schnee, weil er ihn gestört hat.

              lg, michl fasan

              PS: Ihm bei der Brunft zu helfen wird wohl kaum in Frage kommen....

              PPS: Rehe sind ja entspannter als Gemsen oder Jäger. Der brunftet auch nicht. Aber ob ich da gestern auf der Hohen Wand nicht doch zu nah dran war (für die Jäger...)

              P1110014a.jpg
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #22
                AW: Skitourengeher wieder das Feindbilder der Jägerschaft

                Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                Am ärmsten dran muss ein jagender bergsteiger (oder bergsteigender jäger) sein! Soll's ja geben...

                wenn der bei einer schitour einen brunftigen gamsbock trifft, hat er zwei möglichkeiten.
                Entweder versucht er ihn mit dem schistock zu "entnehmen" oder er wirft sich weinend in den schnee, weil er ihn gestört hat.
                [ATTACH]336132[/ATTACH]
                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                Kommentar


                • #23
                  AW: Skitourengeher wieder das Feindbild der Jägerschaft

                  Hier gehen
                  - den Spuren nach -
                  täglich etliche Schitourengeher vorbei :

                  igno 1 f.jpg

                  Also konnte und wollte ich auch nicht nachstehen !

                  Im Scheibenwischer meines Autos steckte dann eine Handy-Nummer-Aufforderung :

                  Bitte um Rückruf !

                  Und nun sage ich Euch, was viele verwundern wird :

                  Der dortige machtlose Jung-Jäger
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=210
                  tat mir eigentlich (schon) leid !



                  Zuletzt geändert von Willy; 01.03.2011, 22:31. Grund: Aussage des zweiten Fotos in den Text eingearbeitet
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Skitourengeher wieder das Feindbild der Jägerschaft

                    Liebe Jäger, die Rettung naht!

                    EU - Schneekommissarin Franziska Holle erklärte heute in einer Pressekonferenz, daß infolge der Wirtschafts- und Klimakrise in manchen Gebieten nicht die erforderliche Schneemenge geliefert werden konnte. Die dadurch weitgehend ausbleibenden Lawinen führten zu einer geringeren Stückzahlentnahme von Tourenwild. Holle versprach, eine Lieferung für März zu fordern, um die Quote doch noch zu erfüllen, doch aufgrund der derzeitigen heißen Lage in Nordafrika könnte das ins Wasser fallen.
                    Der leitende Schifunktionär Peter S. regte die Ansiedelung der Pistenraupe, eines natürlichen Feindes des Tourenwildes, in stark befallenen Gebieten an. Mittlerweile konnten allerdings schon Resistenzen gegen die Pistenraupe beobachtet werden. Dagegen wird gerade ein neuer Gebührenimpfstoff in einer Feldstudie getestet.
                    Oberjägermeister Hubert Sanktus kann sich eine befristete Bejagung des Tourenwildes von Oktober bis April vorstellen. "Das Tourenwild ist aufgrund seines kostbaren Fells auch eine interessante Trophäe für zahlungskräftige Jagdgäste", gab Hubert seinen Sanktus.
                    Die Wildschweine eröffneten unterdessen auf der 3. interschweinischen Flurschadentagung eine neuerrichtete Suhle in Hinterrötz.
                    (Quelle: Gurunews)
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Skitourengeher wieder das Feindbild der Jägerschaft

                      Super, Guru !
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Skitourengeher wieder das Feindbild der Jägerschaft

                        Brüll!

                        lg, michl
                        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                        Damit ich, wenn im Haargewurl
                        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Skitourengeher wieder das Feindbilder der Jägerschaft

                          Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                          Am ärmsten dran muss ein jagender Bergsteiger (oder bergsteigender Jäger) sein! Soll's ja geben...

                          Wenn der bei einer Schitour einen brunftigen Gamsbock trifft, hat er zwei Möglichkeiten.
                          Entweder versucht er ihn mit dem Schistock zu "entnehmen" oder er wirft sich weinend in den Schnee, weil er ihn gestört hat.
                          Bei solch schicksalhaften Begegnungen bleibt manchmal als Ausweg nur die Selbstentnahme.
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Skitourengeher wieder das Feindbilder der Jägerschaft

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                            die Abschusszahlen in Österreich 2007/2008

                            Rotwild: 50 343
                            Rehwild: 248052
                            Gamswild: 20562
                            Summe: 318957

                            [/I]
                            stimmt. wie diese zahlen eindrucksvoll zeigen, geht es der jägerschaft ausschliesslich ums geld und eine steigerung der abschüsse!
                            ...wenn es nämlich tatsächlich um die natur gehen würde, müsste man sich über einen rückgang der abschüsse freuen....denn das würde bedeuten, dass wir einen schritt in richtung "natürliches gleichgewicht" gemacht haben.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Skitourengeher wieder das Feindbilder der Jägerschaft

                              Zitat von AFX Beitrag anzeigen
                              stimmt. wie diese zahlen eindrucksvoll zeigen, geht es der jägerschaft ausschliesslich ums geld und eine steigerung der abschüsse!
                              ...wenn es nämlich tatsächlich um die natur gehen würde, müsste man sich über einen rückgang der abschüsse freuen....denn das würde bedeuten, dass wir einen schritt in richtung "natürliches gleichgewicht" gemacht haben.
                              Das kann amn aus diesen Zahlen so nicht herauslesen. Die hab ich nur eingestellt um zu zeigen welch lachhafte Zahl selbst 1000 wegen Tourengehener verendete Tiere sind in Relation zu den Abschüssen.

                              Leider ist es so, dass es viel zu viel Wild gibt. (Zu) vielen Jägern geht es auch nicht um die Zahl der Abschüsse, sondern um jene mit den besten Trophäen. Und da der Aberglaube herrscht, dass bei einer hohen Gesamtzahl auch viele kapitale Tiere dabei sind, wird eben Viehzucht im Wald betrieben, was Letzterem wiederum nicht gut tut.

                              Richtig wäre, die - in einigen Bereichen sogar massiven - Überbestände zu beseitigen und gleichzeitig mit der zooartigen Fütterung aufzuhören. Dann würde sich so manches halbwegs von selbst regeln, doch auch dann wären immer noch jagdliche Eingriffe erforderlich. Schließlich gibt es kaum Raubwild.
                              Gleiches gilt für die Wildschweine im Osten. Die nehmen zu stark zu, da ihnen die Landwirtschaft reichlich Nahrung liefert und die Jäger nicht genug Abschüsse erzielen (ist sehr mühsam zu bejagen, kaum Trophäen, lächerlich niedrige Fleischpreise).
                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Skitourengeher wieder das Feindbild der Jägerschaft

                                Manches "Wild" wehr sich selber...............

                                http://www.youtube.com/watch?v=7F_md...layer_embedded

                                Kommentar

                                Lädt...