Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kampf ums Überleben am Schneeberg

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

    Zitat von chris8409 Beitrag anzeigen
    hahahaha, die website ist ja der hammer

    Mein Überlebensbericht aus der Eishölle ...

    Da hat unser "Wunderschlosser" und "Bestseller-Autor" ein paar Seiten aus seinem neuen "Bestseller" veröffentlichen wollen

    Bin schon gespannt welche "Eishölle" er als nächstes visualisiert

    Nach kurzer Ansicht dieser skurrilen Homepage weiss ich eines relativ sicher:

    Der Schlossermeister amüsiert sich königlich über die Einträge hier im Forum - er ist der Medienmeister und wir die Akteuere
    Skurril, sehr skurril


    lg Josef
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.10.2011, 18:47. Grund: link zur Website entfernt

    Kommentar


    • #47
      AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

      Zitat von elaso Beitrag anzeigen
      Meines Wissens nach gibts nur 1 Kreuz und das ist bei der Salamanderbahn am Waxriegel.
      gibts das kreuz am klosterwappen nimmer? aber von dort dann noch 4 std. zur fischerhütte ist auch kein bemmal
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #48
        AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

        @lado Ok ich nehms zurück, das gibt es eh noch neben der Radarstation.
        Eh erst am 19.4 vorbeigekommen, werd schon alt

        Kommentar


        • #49
          AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

          Er hat uns alle verarscht, witzig kann ich es trotzdem nicht finden...

          Kommentar


          • #50
            AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

            Wer weis, vielleicht ists ja wieder so ne sache wie mitm A am warscheneck...
            Nur bin ich mal gespannt für was das gut sein soll. Abschreckung der sandalenwanderer am schneeberg vielleicht? Hmmmmm

            Kommentar


            • #51
              AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

              Zitat von elaso Beitrag anzeigen
              @lado Ok ich nehms zurück, das gibt es eh noch neben der Radarstation.
              Eh erst am 19.4 vorbeigekommen, werd schon alt
              sommer 2010 - vielleicht hab ich es besser gesehen weil´s grade "angestrahlt" wurde
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #52
                AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                Er hat uns alle verarscht, witzig kann ich es trotzdem nicht finden...
                Naja das Geschichterl wäre ja durchgegangen wären da keine Webcams mit Zeitraffer und wäre das Gebiet ein wenig unbekannter. Hätte mich zwar gewundert wieso er vom Waxriegel rüber zur Fischerhütte ist in der Situation aber ok ich hätts/habs ihm ja abgekauft. Auf die Vermutung das er das Kreuz bei der Radarstation meinte komme ich ja gar nicht bei stundenlang suchen...... Das sind 10 Minuten am "Grat" Klosterwappen-Kaiserstein?

                Ist ja alles gut und schön. Nennen wir es ein wenig "Bergsteigerlatein" von mir aus.

                Nur die Bergretter irgendwelcher Fehler zu bezichtigen und fast schon zu beschimpfen find ich sehr unschön und muss nicht sein.
                Vorallem im Hinblick auf das diese Kremplhütte gar nicht besetzt war, weil ja Freitag gewesen ist wie wer schon recherchiert hat....

                Kommentar


                • #53
                  AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                  Zitat von lado Beitrag anzeigen
                  sommer 2010 - vielleicht hab ich es besser gesehen weil´s grade "angestrahlt" wurde
                  sehr schön

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                    Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                    Nur die Bergretter irgendwelcher Fehler zu bezichtigen und fast schon zu beschimpfen find ich sehr unschön und muss nicht sein.
                    Vorallem im Hinblick auf das diese Kremplhütte gar nicht besetzt war, weil ja Freitag gewesen ist wie wer schon recherchiert hat....
                    da pflichte ich bei, wobei bei mir damals in der früh ( sommerferien unter der woche , waren auch zwei ältere herren bei der krempelhütte "stationiert" - werden dort übernachtet haben ) - dennoch etwas fragwürdig das ganze - gründe wurden eh alle schon genannt .

                    zeigt aber auch ein ein gewisses sittenbild unserer zeit "die hauptschuld liegt bei wem anderen " - eigenverantwortung = fremdwort
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                      Zitat von chris8409 Beitrag anzeigen
                      Ich finds mittlerweile super was er da gemacht hat. Der wunderschlosser hat uns gezeigt wie leicht man unsere verblödeten medien dazu bringen kann eine total unglaubwürdige story zu veröffentlichen und sie als wahrheit verkaufen zu wollen.
                      Spezielle Gratulation an Andreas Jentzsch!

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Bisher hat noch niemand seinen 35kg Rucksack erwähnt. Was da wohl alles drin war?
                      Bier? Das Gesicht am nächsten Morgen - "ein furchtbarer Anblick" - würde darauf hin deuten.

                      Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                      Der Schlossermeister Haid (Haidsteig) rotiert schon im Grab wenn er merkt was für Deppen es jetzt in seiner Zunft gibt!
                      Das war der Cepl, aber egal... rotieren tut er sicher.

                      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                      Fängt ja schon bei den ersten Bildern gut an: Steigeisen und Schi sehr originell am Rücken auf der flachen Piste.
                      Immerhin sehr nett von ihm, dass er auch die Schi seines Kumpels trägt!
                      Felle dürften sie offensichtlich nicht dabei gehabt haben - da sieht man gleich den erfahrenen Winterbergsteiger.
                      Bei dieser dürftigen Schneelage war es sicher besser, zu Fuß aufzusteigen und Schi + Schuhe mitzutragen.

                      Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                      Er hat uns alle verarscht, witzig kann ich es trotzdem nicht finden...
                      Ich schon. Die Story ist jedenfalls viel spannender als der 97. Haidsteig-Bericht.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Felle dürften sie offensichtlich nicht dabei gehabt haben - da sieht man gleich den erfahrenen Winterbergsteiger.
                        Das mag aber vielleicht daran liegen, dass du mit einer normalen Alpinbindung sowieso nicht gescheit aufsteigen kannst, auch nicht mit Fell.
                        Es stellt sich daher noch die Fragen, mit welchen Schuhen die auf den Bildern dargestellten Personen in die mitgetragenen Ski einsteigen wollten (sind die Skischuhe vlt. im Rucksack?)?

                        Fragen über Fragen...

                        Ich find's aber auch als einen DER Freds der letzten Zeit

                        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                        Zitat Wunderschlosser:
                        Das ist mein Doppelgänger aus der Pflanzenwelt. Die Schlüsselblume.
                        Kann man aus der auch Schnaps brennen? Ich glaub davon hat er zu viel erwischt!
                        Naja, das mit der Schlüsselblume kann ich noch verstehen, als Schlossermeister/Schlüsseldienst hat er halt eine enge Beziehung zur Blume mit so einem Namen
                        Zuletzt geändert von LampisBerge; 25.04.2011, 22:13.
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                          Mein Abschlussposting hier in dem lustigen Thread weil vermutlich eh keine Stellungnahme kommt.

                          @Bergschlosser aka Dörte S. aus Köln aka Mag. Ernst K. Redakteur
                          in den "Leserbriefen" zu den 2 verschiedenen Büchern würde ich aufpassen nicht überall die gleichen Rechtschreibfehler einzubauen. Höhren schreibt man ohne stummes h.....

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                            Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                            Er hat uns alle verarscht, witzig kann ich es trotzdem nicht finden...
                            Ich schon...
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                              Der Streifen "Sehnsucht nach dem Gipfel" by Wunderschlosser auf youtube bringt rasche Aufklärung und eindrucksvolle Bestätigung für (zumindest) einen (sicher zu langen) Aufenthalt in großen Höhen.
                              Weinviertelradler

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                                Dabei hat er es ja ohnehin drauf, wie dieser packende Tourenbericht aus der Schlosserzeitung zeigt:

                                "Irgendwie kann ich es nicht verstehen, warum die polnischen Bergsteiger am Grossglockner nicht gerettet werden. Ich sage das jetzt nicht als unbedarfter Grossstadtschlüsseldienstler sondern als ambitionierter Freizeitbergsportler. Vor einiger Zeit war ich selbst am Gipflel des höchsten Berges Österreichs und ich kann Ihnen versprechen, es ist nicht so arg wie es dargestellt wird. Das schaffen Sie auch. Das ist ein Klacks. Ich bin in einen (!) Tag von Kals über die Stüdlhütte - Adlersruh - über den kleinen Glockner bis zum Gipfel rauf. Am mittleren Nachmittag stand ich auf dem Gipfel und bin dann wieder runtergegangen. Alles an einen Tag. Sie sehen alles kein Problem, nur viel bla bla und tam tam. Urkunde und Gipfelfoto habe ich auch, das finde ich jetzt aber nicht. "

                                Mir bleibt nur noch zu sagen: Kampf den Dativ!
                                Weinviertelradler

                                Kommentar

                                Lädt...