Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterer von Pröllermauer gestürzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kletterer von Pröllermauer gestürzt

    Kletterer zehn Meter abgestürzt

    Ein 44-jähriger Steirer ist am Donnerstag beim Erklimmen der Pröllermauer nahe der Burg Altpernstein im Bezirk Kirchdorf verunglückt. Der unerfahrene Kletterer stürzte zehn Meter in die Tiefe und erlitt schwere Verletzungen.

    Gemeinsam mit einem 47-Jährigen aus Roßleithen wollte der Steierer zum ersten Mal auf einer natürlichen Felswand klettern. Laut Polizei hatten die beiden im Vorfeld keine Informationen über Schwierigkeitsgrade oder mögliche Aufstiege eingeholt. Sie wählten einfach die Linie, die ihnen am einfachsten erschien.

    Halt verloren
    Der 44-Jährige stieg zunächst mit einem Seil gesichert auf, konnte dieses dann aber nicht mehr einhängen. Daher verwendete er lediglich Steigklemmen. In einer Höhe von zehn Metern verlor er den Halt und fiel in die Tiefe. Der Mann wurde an Ort und Stelle erstversorgt und anschließend ins Landeskrankenhaus Wels geflogen.

    Quelle: ooe.orf.at
    Link: http://ooe.orf.at/news/stories/2529749/
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: Kletterer von Pröllermauer gestürzt

    Kann dem Inhalt dieser Meldung irgendwer Sinn entnehmen???

    Oder kann jemand sagen was da wirklich passiert ist!?
    ----

    Kommentar


    • #3
      AW: Kletterer von Pröllermauer gestürzt

      Zitat von Seek Beitrag anzeigen
      [B][SIZE="3"]Der 44-Jährige stieg zunächst mit einem Seil gesichert auf, konnte dieses dann aber nicht mehr einhängen. Daher verwendete er lediglich Steigklemmen.
      Ich weiß nicht, was die beim ORF für Experten haben, aber ich kann mir das Steigklemmenszenario einfach nicht vorstellen .
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Kletterer von Pröllermauer gestürzt

        Ich habs mir beim Durchlesen auch gedacht. Wird außerdem sehr stümperhaft dargestellt, keine Ahnung vom Gelände und ungesichert....wer weiß ob das so stimmt. Jedenfalls hoff ich der kommt wieder auf die Beine!
        www.facebook.com/bergaufundbergab

        Kommentar


        • #5
          AW: Kletterer von Pröllermauer gestürzt

          Etwas Licht ins Dunkle kann der folgende Bericht geben. Allerdings bleiben immer noch einige Fragen.

          Bezirk Kirchdorf PI Kirchdorf

          Ein 47-Jähriger aus Roßleithen und ein 44-Jähriger aus Liezen kletterten am 19.04.2012 in Micheldorf zum ersten Mal am natürlichen Fels. Sie wählten dazu die sog. Pröllermauer nahe der Burg Altpernstein aus. Offensichtlich ohne Informationen über die Schwierigkeitsgrade der dort eingebohrten Touren zu haben, versuchten sie eine Route, die ihnen augenscheinlich am einfachsten zu sein schien. Der 44-Jährige kletterte, gesichert von dem 47-Jährigen, im Vorstieg los, konnte jedoch kurz vor dem Umlenker das Seil auf Grund der starken Seilreibung nicht einhängen.
          Der 44-Jährige stieg dann mit Steigklemmen auf, um die in der Wand verbliebenen Expressschlingen abzubauen, stürzte aus einer Höhe von ca. 10 Metern ab und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde nach Erstversorgung durch Sanitäter der Rettung Kirchdorf und dem Team des NEF Kirchdorf und Bergung durch die FF Micheldorf vom Rettungshubschrauber C10 ins LKH Wels geflogen.
          Quelle
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Kletterer von Pröllermauer gestürzt

            ...es waren nicht zehn meter sondern eher an die achzehn; passiert ist es angeblich nicht beim klettern selbst, sondern bei dem versuch unterhalb der umlenkung, die er leider nicht erreichen konnte, das seil umzufädeln!
            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kletterer von Pröllermauer gestürzt

              sollte nun jemand tatsächlich die pröllermauern ins auge fassen, so sollte er sich auf einen schattigen, moosigen, feuchten relativ glatten fels einstellen, der höchsten ans sehr heißen sommertagen einen besuch wert sein könnte; mit sicherheit nix für anfänger und auch nicht unbedingt das lohnendste in der region!

              und jetzt hoffen wir für den verunfallten das allerallerbeste, beten wir zum lieben gott für eine vollständige genesung, ich glaube er kann es brauchen!
              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

              Kommentar

              Lädt...