Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nepal gibt weitere Achttausender frei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nepal gibt weitere Achttausender frei

    http://orf.at/#/stories/2195473/

    Nepal will weitere Achttausender zur Besteigung freigeben

    Nepal wird im kommenden Jahr fünf weitere Achttausender zur Besteigung freigeben.
    Bergsteiger dürften vom Beginn der nächsten Saison weitere Gipfel in der Region des Kanchenjunga und des Everest besteigen,
    sagte ein Vertreter des Tourismusministeriums heute in Kathmandu der Nachrichtenagentur AFP.

    Bisher durften Bergsteiger in dem Himalaya-Staat auf acht Gipfel über 8.000 Metern,
    darunter den Mount Everest, den mit 8.848 Metern höchsten Berg der Welt.

    Bei den Gipfel, die freigegeben werden sollen, sobald die Internationale Union der Alpinismusvereinigungen (UIAA) ihre Zustimmung gegeben hat,
    handelt es sich um den Lhotse Middle, den Lhotse Shar, den Kanchenjunga South, den Kanchenjunga Central und den Kanchenjunga West.

    Alle sind mehr als 8.400 Meter hoch. Insgesamt sind in Nepal mehr als 300 Gipfel offen zur Besteigung. Bergtourismus ist eine wichtige Einkommensquelle für den Staat, der zu den ärmsten Ländern der Welt zählt.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Nepal gibt weitere Achttausender frei

    wusste gar nicht das dort was "gesperrt" ist. oder nur von der nepalesischen seite aus?

    Kommentar


    • #3
      AW: Nepal gibt weitere Achttausender frei

      Zitat von shadu Beitrag anzeigen
      wusste gar nicht das dort was "gesperrt" ist. oder nur von der nepalesischen seite aus?
      Die Permit-Logik funktioniert in Nepal (ebenso wie z.B. auch in Indien oder China) umgekehrt:
      Man darf einen hohen Gipfel nur MIT Permit besteigen - und welche Permits ausgestellt werden (oder auch nicht), das bestimmt "die Regierung".

      In China kommt außerdem noch die Frage dazu, ob man gerade ein "Visum" für Tibet bekommt - oder auch nicht...

      LG,
      M

      Kommentar


      • #4
        AW: Nepal gibt weitere Achttausender frei

        Ich erinnere daran :

        Hans Kammerlander wollte
        - weil er so gut d`rauf war und das Wetter passte -
        nach dem Broad Peak noch den K 2 dazu "hängen".

        DAS KAM FREILICH NICHT IN FRAGE, DENN HANS HATTE JA KEIN PERMIT !

        Also nicht nur Östereich ist ein Welt-Zentrum der Bürokratie. Auch Pakistan !
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Nepal gibt weitere Achttausender frei

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          http://orf.at/#/stories/2195473/
          Nepal will weitere Achttausender zur Besteigung freigeben
          Bedeutet "freigeben", dass ein Permint dafür nun erworben werden kann, oder dass man für die freigegebenen Gipfel kein Permit benötigt?
          http://mymountains.de
          http://www.mountainwilderness.de/

          Kommentar


          • #6
            AW: Nepal gibt weitere Achttausender frei

            Zitat von sula Beitrag anzeigen
            ......oder dass man für die freigegebenen Gipfel kein Permit benötigt?
            Sicherlich nicht.
            Für jeden Gipfel über 6000m braucht man ein Permit, je höher, desto teurer.

            LG Hans
            Nach uns die Sintflut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Nepal gibt weitere Achttausender frei

              was ich mich schon immer gefragt habe: wie funktioniert das mit dem permit eigentlich? Klar wird man mal eins brauchen um ins basislager zu kommen, aber wer will einen davon abhalten einfach auf einen andren berg zu steigen bzw was passiert, sollte man dies tun?

              Kommentar


              • #8
                AW: Nepal gibt weitere Achttausender frei

                Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
                was ich mich schon immer gefragt habe: wie funktioniert das mit dem permit eigentlich? Klar wird man mal eins brauchen um ins basislager zu kommen, aber wer will einen davon abhalten einfach auf einen andren berg zu steigen bzw was passiert, sollte man dies tun?
                Ich bin mir sicher, dass es auf manche der vielen, großteils namenlosen 6000er im Khumbu schon erfolgreiche Besteigungen mit einem Trekkingpermit gegeben hat. Die stehen ja direkt neben den Trekkingrouten. Ist halt von den Anforderungen ganz etwas anderes, als im Rahmen einer geführten Tour einen der offiziellen "Trekkingpeaks" oder höheren Gipfel zu besteigen. Ohne Unterstützung von Guide und Climbingsherpas.
                Was passieren würde, wenns einen erwischen, weiß ich nicht. Aber für einen Profibergsteiger wärs zum Beispiel vielleicht eh das Schlimmste, wenn er auf eine Sperrliste kommt und damit kein Permit mehr in Nepal erhält.

                LG Hans
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nepal gibt weitere Achttausender frei

                  Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
                  was ich mich schon immer gefragt habe: wie funktioniert das mit dem permit eigentlich? Klar wird man mal eins brauchen um ins basislager zu kommen, aber wer will einen davon abhalten einfach auf einen andren berg zu steigen bzw was passiert, sollte man dies tun?
                  Von hohen Geldstrafen habe ich gehört. Träger und Einheimische sollen Belohnungen bekommen, wenn sie illegale Besteigungen melden.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar

                  Lädt...