Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

    Ein 76-jähriger Grazer dürfte auf einer nassen Felsplatte im nördlichen Bereich des Röthelsteins ausgerutscht sein. Der Verunglückte konnte Freitag gegen fünf Uhr früh nur mehr tot aufgefunden werden.

    Donnerstagabend verunglückte ein 76-jähriger Grazer bei einem Alpinunfall im Grazer Bergland und erlitt tödliche Verletzungen. Angehörige haben in der Nacht auf Freitag begonnen nach dem Mann zu suchen und entdeckten sein Auto. Sieben Mann der Bergrettung Mixnitz, fünf Mann der Feuerwehr Mixnitz und ein Alpinpolizist waren an dem Einsatz beteiligt. Der Verunglückte konnte Freitag gegen fünf Uhr früh nur mehr tot aufgefunden werden, berichtet die Landespolizeidirektion.
    Der 76-Jährige erschloss im Grazer Bergland eine neue Kletterroute und führte am Donnerstag alleine Arbeiten im nördlichen Bereich des Röthelsteins (Pernegg an der Mur, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) durch. Nachdem er Reinigungsarbeiten abgeschlossen hatte, dürfte er sich gegen 18.00 Uhr zu seinem Materialdepot zurückbegeben haben und auf dem Weg über einen Felsgrat auf einer nassen Felsplatte ausgerutscht und etwa zwanzig Meter tief in eine Doline gestürzt sein. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen.
    Die Erhebungen durch zwei Beamte der Alpinpolizei Hochsteiermark vor Ort ergaben keinen Hinweis auf Fremdverschulden. Der Verstorbene wurde heute Vormittag mittels Seil von einem Polizeihubschrauber geborgen.


    Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steierma...bergland.story

  • #2
    AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

    Franz Horich ist tot. Er war mein Lehrmeister und wie ein Vater für mich. RIP Franz
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

      Ich hab ihn persönlich zwar nicht gekannt, aber ich hab mich über jede Begegnung mit ihm gefreut...
      Zuletzt vor wenigen Monaten am SO-Sporn. Wir sichern grade unsre Nachsteiger am Ausstieg, da beginnt er mit mir zu reden.... über die tragischen Unfälle die in letzter Zeit im GBL passiert sind....

      Ich kann nur Danke sagen! Und: Machs guat!
      Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

        Die Legende des Grazer Berglandes.
        Wohl keiner hat die Kletterei in diesem Gebiet so geprägt wie er.
        Mit seinen Routen wird er uns in Erinnerung bleiben.
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #5
          AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

          Mein herzliches Beileid an seine Familie und seine Freunde!

          Kommentar


          • #6
            AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

            Franz Horich hat das Grazer Bergland zu dem gemacht, was es ist: ein wundervolles Klettergebiet.
            Und er hat es unentwegt und liebevoll gepflegt.

            In seinen Routen habe ich glückliche Stunden erlebt, die sich zu Tagen, ja Wochen summieren.
            Danke dafür!

            Kommentar


            • #7
              AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

              Gestern nutzten wir das Wetter und gönnten uns einen Urlaubstag. Wir waren in einer Route unterwegs, die ein bereits am Berg verstorbener Partner, gemeinsam mit mir eröffnet hat. Memento Mori. Den ganzen Tag über schien die Sonne. Am Gipfel holte ich das Handy aus der Jackentasche und las die Kurznachrichten von guten Freunden.

              Kalt lief es mir den Rücken runter. Tränen und Trauer. Gänsehaut. Franz ist nicht mehr. Er war dort unterwegs wo er am glücklichsten war. Tat das was er am meisten liebte.

              Franz Horich hat uns das Grazer Bergland als Klettergebiet zum Geschenk gemacht. Er war ein Vorreiter des sicheren Kletterns. Ein Vorbild und Freund.

              http://www.youtube.com/watch?v=IpdCZgmSlDg
              Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 20.09.2014, 09:38.

              Kommentar


              • #8
                AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

                Franz Horich wird weiterleben, in den Wänden des Grazer Berglands und in den Köpfen der Kletterer, die seine Routen genießen.
                Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.

                LG Hans
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

                  Traurig. Ich kannte ihn von einigen gemeinsamen Klettertouren...Er war ja echt eine Legende des Grazer Berglandes.
                  Möge er in Frieden -wo auch immer -weiter Neutouren erschließen..

                  Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

                    Lieber Franz - Deine Erkundungen und Wege sind legendär.
                    Vielen Begleitern konntest du deine welt von der schönsten Seite zeigen und hast etliche erfreut und begeistert.
                    Diesem deinen letzten Weg gehst du alleine - wir wünschen dir alles Gute und du Nimmermüder finde deine letze Rast beim Höchsten.

                    Wir werden die ein ehrendes Andenken bewahren indem wir deine Weg putzen und pflegen, damit viele ihre Freude haben können.

                    Sepp

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

                      Franz Horich war einer meiner besten Freunde und langjähriger Bergkamerad. Viele der Routen im Grazer Bergland haben wir gemeinsam erschlossen und teils förmlich aus dem Fels heraus gegraben. Wie oft sind wir dann völlig verdreckt und durchnässt zurück gekehrt von einer dieser „Expeditionen“ und haben uns gefreut, wieder ein weiteres Stück einer Route fertig gestellt zu haben.
                      Öfters, vom Regen überrascht, sind wir auch einfach nur zusammengesessen unter einem Felsüberhang, bei einem Lagerfeuer, haben diskutiert, Geschichten erzählt. Franz konnte wunderbar erzählen und was haben wir gelacht über seinen Humor und seine bunt schillernden Formulierungen.
                      Für viele, auch für mich, war er ein humorvoller alpiner Lehrmeister, der den Ernst der Berge und vor allem den damit verbundenen Leistungswettbewerb nie richtig so ernst nehmen konnte. Das haben einige von uns von unserem Franz mitgenommen, nämlich auch in noch so anspruchsvollen Routen, das Restchen Humor und auch Komfort nicht vermissen zu lassen.
                      Begeisternd auch seine Art, sich an kleinen Dingen zu erfreuen, an denen mancher von uns sonst achtlos vorbeigegangen wäre. Sei es seine Freude im Frühling über das erste Buchenlaub, oder auch beim regnerischen Abstieg das Zählen der Feuersalamander, selbst am unwahrscheinlich bunten Fels einer Route konnte er sich erfreuen.
                      Franz lenkte unsere Aufmerksamkeit sehr oft auf scheinbar unwesentliche Dinge und er betrachtete wohl auch seine Tätigkeiten nie als besonders wesentlich.
                      Unbestritten sind seine Verdienste um die Erschließung des Grazer Berglands als Klettergebiet.
                      Als alle noch glaubten, in der Roten Wand sei nur brüchiger Fels zu finden, glaubte er unverdrossen dran, dass knapp darunter fester Fels zu finden sein müsste. Und er behielt recht! Wenn wir heute dort eine unglaubliche Vielfalt schönster Kletterrouten vorfinden, ist das zu Allererst unserem Franz Horich zu verdanken.
                      Andererseits führte er auch einen Sicherheitsstandart in dieses Klettergebiet ein, von dem man damals in anderen Gebieten nur träumen konnte. Seine handgeschmiedeten, bis zu 30cm langen Felshaken (die „Horichschwerter“) waren legendär, sowie die aus Wasserleitungsrohren geschweißten Rohrhaken, von denen wir einige heute noch im „Röhrlsalat“ bewundern können.
                      Auch wenn wir heute einen anderen Sicherheitsstandard gewohnt sind, damals waren diese Sicherungsmittel perfekt und so manche Horich-Konstruktion hat wohl einen schlimmen Unfall verhindert.
                      Nun hat ihn sein letzter Weg wieder in die heimatlichen Berge geführt, wieder war er mit dem Einrichten einer neuen Route beschäftigt, trotz seines schon fortgeschrittenen Alters. Schon beim Zusammenräumen, beim Rückweg muss es passiert sein…
                      Wir wissen halt nie, wann und wo uns unser Schicksal ereilt.
                      So können wir dir lieber Franz nur ein letztes Dankeschön nachrufen, für alles was du uns hinterlassen hast und wenn wir in Zukunft auf deinen Spuren wandeln, werden unsere Gedanken wohl oft noch bei dir sein.
                      Und mit dem Klettern im Grazer Bergland bleibt dein Name sicherlich für immer untrennbar verbunden.

                      Danke lieber Franz!

                      Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

                        Das Grazer Bergland hat sehr gut gesicherte Routen.
                        Das haben wir dem Franz zu verdanken.
                        Das Grazer Bergland hat wunderschöne Routen.
                        Viele davon hat der Franz erschlossen.
                        Im Grazer Bergland ist Klettern erlaubt und weitestgehend stressfrei möglich.
                        Auch dafür hat sich Franz leidenschaftlich eingesetzt.
                        Grazer Bergland hieß für mich aber auch nicht zuletzt, dass immer die
                        Möglichkeit bestand, dem Franz über den Weg zu laufen und meistens
                        wars dann schon ein schöner Tag, egal wie die eigentliche Kletterei war.
                        Die Möglichkeit gibt es nun leider nicht mehr, aber sein Geschenk
                        an uns hat Bestand und ich bin mir sicher, die meisten, die viel
                        in seinem Revier unterwegs waren, werden oft an ihn denken;
                        in den Zu- und Abstiegen und bei jedem Rohrhaken an dem
                        sie vorbeikommen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

                          lieber Franz Horich, heute durften wir wieder einmal eine deiner tollen routen wiederholen.
                          schweigend gings richtung wandfuss, heute gabe es nicht viel zu sagen. in gedanken traf ich dich wie schon so oft im zustieg, setzte mich zu dir, half beim ausgraben der wege und lauschte deinen wunderbaren geschichten.
                          beim klettern konnte ich nicht wie üblich lachen, ich musste kämpfen damit ich keine wasserrillen in deine routen mache. später fiel mir aber auf wie viele andere kletterer hier in deinen werken freude haben und begann den fels doch noch zu geniessen.
                          für mich wirst du in deinem, in unserem grazer bergland immer präsent sein!
                          tu was du willst, aber tu was!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

                            Ich war am Wochenende im Salzkammergut, am Samstag die kurze Notiz in einer Tageszeitung gelesen,
                            mein erster Gedanke:
                            Du mein Schreck, das hört nach nach Franz Horich an!
                            Und jetzt ist es tatsächlich so.
                            Es war mir nur ein einziges mal vergönnt, ihm zu begegnen und wenige Worte zu wechseln, wo - natürlich im "Weg der alten Männer"
                            Kann jetzt nur noch hier Danke sagen für alles, was du geschaffen und uns hinterlassen hast.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Franz Horich am Röthelstein (Grazer Bergland) tödlich verunglückt - 18.09.2014

                              "Des is da Horich!", flüsterte mir Rüdiger eines Tages im Grazer Bergland zu.
                              Da stand ich nun am Einstieg einer Kraxelei, und durfte ein paar Meter mit dem Altmeister klettern!

                              Noch ein paar Mal war es mir vergönnt, dich zu treffen und deinen Geschichten zu lauschen. Neben dir zu sitzen und zu beobachten, wie du während des Erzählens Stein um Stein entfernst, Grashalm um Grashalm (natürlich samt wurzel) ausgräbst. Um die Zustiegswege im Bergland in Schuss zu halten.
                              Jedes Mal wenn ich dein Fahrzeug am Rote Wand Parkplatz sah, hoffte ich auf eine kurze Begegnung mit dir.

                              Heute war das alles anders. Auch wenn ich dich nur ein paar Mal kurz getroffen habe, erfüllte mich die Nachricht mit einer tiefen Traurigkeit und Nachdenklichkeit.
                              Aber mit jedem Schritt den ich heute tat, wuchs auch meine Dankbarkeit.

                              Vielen Dank dafür dass ich dank dir schon so viele schöne Tage im Bergland erleben durfte!
                              NixTun gibt's ned!

                              Kommentar

                              Lädt...