Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

    Schneeberg: Lawine verschüttet Tourengeher-Profi

    Am Sonntagnachmittag wurde ein erfahrener Tourengeher von einer Lawine am Schneeberg verschüttet – seine Lebensgefährtin konnte den Mann ausgraben. Er wurde mit schweren Verletzungen in das AKH geflogen.


    Der 57-jährige Puchberger kennt laut Aussagen von Freunden den Schneeberg wie kein Zweiter. Trotzdem gab es ein gewisses Restrisiko, als er bei Lawinenwarnstufe 3 - eine tückische Stufe - am Sonntag im Bereich des „Almgatterls“ unterwegs war. Mit dabei am Berg, wenn auch nicht an derselben Stelle, war seine Lebensgefährtin.

    Als sie ihn kontaktieren wollte, ihn telefonisch aber nicht erreichen konnte und Verdacht schöpfte, entdeckte sie einen etwa 40 Meter breiten und 100 Meter langen Lawinenkegel in jenem Gebiet, wo sie ihren Lebensgefährten vermutete.

    90 Minuten unter Lawine begraben
    Glücklicherweise konnte die Frau mithilfe eines Lawinenverschüttetensuchgeräts bald Signale des Vermissten orten und ihren Lebensgefährten, der unter den Schneemassen komplett begraben war, sogar noch selbst ausgraben. Wie lange er da jedoch bereits unter der Lawine lag, ist derzeit noch ungeklärt. Bei der Exekutive geht man davon aus, dass es zumindest 90 Minuten waren.

    Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste der Tourengeher dem Notarzthubschrauber „Christophorus 3“ übergeben werden, der den Verunglückten nach intensivmedizinischer Versorgung intubiert ins AKH nach Wien transferierte.

    Bangen, Hoffen und Warten
    Neben den geschockten Mitgliedern der Bergrettung Puchberg waren auch die Ortsstellen Wien und Reichenau sowie die Alpine Einsatzgruppe der Exekutive bei diesem Einsatz beteiligt.

    Nun heißt es Bangen, Hoffen und Warten, wie sich der Gesundheitszustand des Puchbergers weiter entwickelt. Zu Redaktionsschluss gab es darüber keine weiteren Angaben.


    Quelle: http://www.noen.at/nachrichten/lokal...art2513,604372 (Text hier leicht modifiziert)
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

    Kann jemand sagen, ob diese Lawine (auch) den Fadenweg verschüttet hat?
    Oder ist der Unfall im steilen Gelände weiter oben passiert?

    LG,
    M

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

      Auf der HP der Bergrettung Puchberg gibts einen Bericht samt Fotos: KLICK
      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

        Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
        Auf der HP der Bergrettung Puchberg gibts einen Bericht samt Fotos: KLICK
        Hmm, weder ist im Text der "Fadenweg" erwähnt, noch kann ich ihn auf einem der Fotos erkennen.
        Aber heißt das wirklich, dass der Lawinenkegel den Fadenweg nicht erreicht hat?

        Ich halte diese Frage deswegen für besonders relevant, weil im Winter gerade am Fadenweg bei (fast) allen Verhältnissen außergewöhnlich viele Menschen (Skitouren- und Schneeschuhgeher) unterwegs sind...

        LG,
        M

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
          Hmm, weder ist im Text der "Fadenweg" erwähnt, noch kann ich ihn auf einem der Fotos erkennen.
          Aber heißt das wirklich, dass der Lawinenkegel den Fadenweg nicht erreicht hat?
          Schaut ganz danach aus: Quelle LWD NÖ

          "Dachte, dass Lawinenwarnstufe 3 ein witz! Oben kein Schnee. Bei krempelhütte Pulver. Am Fadenweg unterhalb almgatterl ein schneebrett abgegangen mit kleiner abrissstelle. Aber anscheinend so viel Masse dass sie einen erfahrenen verschüttet hat! Ohne Hilferufe seiner Partnerin hätten wir dieser "Rutsche" keine Bedeutung beigemessen. Haben ihn aus ca. 1 m ausgegraben. Ihm alles gute. Bitte unterschätzt Situation nicht."
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

            ich kann die Bilder nicht interpretieren

            wo war er am weg zum Salvis?
            so weit woar i no nie

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

              Für mich schaut es so aus als ob es über der Linkskurve nach dem Almgatterl war.
              Von oben kommend, kommt zuerst der Schranken, dann eine Rechtskurve und dann eine Linkskurve. Über dieser Linkskurve, hier kann man eine Abkürzung nehmen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

                Der aktuelle Bericht des "Kurier" über das Unglück -
                mit etwas reißerischer Überschrift, aber einigen ergänzenden Informationen.



                Frau grub ihren Freund aus Lawine aus
                57-Jähriger überlebte Unglück am Schneeberg


                Auch die erfahrensten Bergspezialisten sind nicht davor gefeit, selbst Opfer einer Lawine zu werden. Sonntagnachmittag hat ein Schneebrett am Schneeberg in Niederösterreich einen sehr erfahrenen Alpinisten und Tourenski-Experten beinahe das Leben gekostet. Franz H. (57) hatte beim Training auf seinem Hausberg selbst eine Lawine losgetreten und wurde darin verschüttet.

                "Er kennt den Schneeberg wie kaum ein anderer. Ein gewisses Restrisiko bleibt aber immer bei unserem Sport", sagt Willi Nagl. Der Puchberger war am Sonntag mit Franz H. mit Tourenski am Schneeberg unterwegs. Während Nagl zu Tal fuhr, wollte sein Freund noch einmal den Hoyosgraben hoch. Als er am Nachmittag nicht wie vereinbart in der Edelweißhütte ankam, begann seine Freundin in Sorge nach ihm zu suchen. Sie entdeckte den Lawinenkegel und begann sofort mit dem Lawinensuchgerät nach dem 57-Jährigen zu suchen. Zufällig vorbeikommende Tourengeher halfen ihr dabei. "Sie konnten ihn orten und ausgraben. Er war aber eine Stunde oder mehr in der Lawine", erklärt Karl Tisch von der Bergrettung Puchberg am Schneeberg.

                Der Schwerverletzte wurde mit dem Polizeihubschrauber erst zu einem Zwischenlandeplatz und bereits bei völliger Dunkelheit vom ÖAMTC-Rettungshubschrauber ins AKH Wien geflogen. Sein Zustand ist stabil, heißt es.

                Quelle: http://kurier.at/chronik/niederoeste...us/111.617.318
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

                  Die Lawine vom 1.2.2015 dürfte, soweit ich dies an den Bildern der Bergrettung erkennen kann, über die sogenannten "Steilstufen" - orographisch re. des Almgatterls - direkt über den Fadenweg und dann weiter in den Kaltwassergraben abgegangen sein. D.h. bei Warnstufe 3 ist selbst der immer stark frequentierte Fadenweg nicht sicher.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

                    Zitat von Lomot Beitrag anzeigen
                    Die Lawine vom 1.2.2015 dürfte, soweit ich dies an den Bildern der Bergrettung erkennen kann, über die sogenannten "Steilstufen" - orographisch re. des Almgatterls - direkt über den Fadenweg und dann weiter in den Kaltwassergraben abgegangen sein. D.h. bei Warnstufe 3 ist selbst der immer stark frequentierte Fadenweg nicht sicher.
                    Das war diese Gegend noch nie.... ist auch nicht der erste Unfall in der Gegend.

                    Wer sich nur ein bisschen mit der Thematik beschäftigt, wird auch sehr schnell erkennen warum es dort hin und wieder kracht.

                    tch

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

                      Info von Karl Tisch:
                      "Zwischen Steilstufe und Hoyosgraben, gibts da eine sogenannte Möllerrinne. Da war das."

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

                        Zitat von pexx Beitrag anzeigen
                        Info von Karl Tisch:
                        "Zwischen Steilstufe und Hoyosgraben, gibts da eine sogenannte Möllerrinne. Da war das."
                        Bedeutet das, die Auslösung ist nicht vom Fadenweg aus erfolgt, sondern von weiter oben?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

                          Bin gestern dort gewesen hier a paar Details.
                          Unfallstelle Koordinaten im Earth: 47.784576, 15.7934428
                          Da sieht ma recht gut die Möllerrinne, roter Pfeil von dort Fotos gemacht.
                          Möllerrinne.JPG
                          Unfallstelle.JPG
                          Detail.JPG
                          Lawine ist unterhalb vom Fadenweg zum Stillstand gekommen. Hätte auch nicht geglaubt, dass dort was runterkommt.
                          Übrigens am Beginn Wurzengraben ist nach wie vor noch nicht viel Schnee haben daher dort umgedreht.
                          Beginn Wurzengraben.JPG
                          LG
                          Thomas

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

                            Ich halte diese Frage deswegen für besonders relevant, weil im Winter gerade am Fadenweg bei (fast) allen Verhältnissen außergewöhnlich viele Menschen (Skitouren- und Schneeschuhgeher) unterwegs sind...
                            Der Fadenweg war nie lawinensicher, bei ordentlich Schnee gehen dort immer Lawinen ab. Steigst in der Früh auf ist nicht`s am Nachmittag bei der Abfahrt fährst übern Lawinenkegel und wenn`s Pech hast bist eben drinnen im Schlamassel.
                            Wie die Bergrettung noch keinen Funk gehabt hat, hats ja sogar 2 alte Feldtelefone für solche Notfälle gegeben. Wenn man genau sucht findet man teilweise noch den roten Draht und die Isolierungen hängen.
                            LG
                            der 31.12.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneeberg: Lawine verschüttet erfahrenen Tourengeher / 01.02.2015

                              Wo sie ausgelöst wurde weiss ich auch nicht. Ist jedenfalls nicht der erste Abgang am Fadenweg...


                              Unbenannt.JPG
                              Zuletzt geändert von pexx; 03.02.2015, 13:58.

                              Kommentar

                              Lädt...