Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax: Snowboarder von Lawine erfasst (10.02.2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rax: Snowboarder von Lawine erfasst (10.02.2015)

    Rax: Snowboarder von Lawine erfasst

    Auf der Rax (Bezirk Neunkirchen) ist am Dienstag eine Lawine abgegangen. Nach ersten Angaben wurde ein Snowboarder zum Teil verschüttet. Wegen des starken Windes war ein Einsatz mit einem Hubschrauber nicht möglich.
    Die Lawine ging gegen 9.30 Uhr ab. Ein Snowboarder wurde dabei teilverschüttet. Das Schneebrett im Bereich des Seilbahngrabens in etwa 1.200 Metern Höhe dürfte er selbst ausgelöst haben, sagt der Einsatzleiter der Bergrettung, Hans Hirschler. Wie schwer der Verunglückte verletzt wurde, stand vorerst nicht fest.

    Bergretter kämpften sich mit Akia vor
    Die Rettung des Mannes gestaltete sich schwierig: Wegen des starken Windes konnte der Hubschrauber mit einem Notarzt an Board nicht starten. Stattdessen brach ein Rettungsteam mit einem Akia auf, um den Verunglückten zu bergen. „Er wird dort dann versorgt und anschließend ins Tal gebracht und von einem Arzt behandelt“, so Hirschler.

    Die Lage auf den Bergen bleibt wegen des Tauwetters derzeit gefährlich. Teilweise herrscht Lawinenwarnstufe vier von fünf, also hohe Lawinengefahr. So müsse jederzeit mit spontanen Lawinenabgängen gerechnet werden - mehr dazu in Hohe Lawinengefahr in den Bergen.
    © orf
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Rax: Snowboarder von Lawine erfasst (10.02.2015)

    Update vom Kurier:

    Rax: Snowboarder stirbt bei Lawinenabgang
    Mann dürfte Schneebrett selbst ausgelöst haben.
    Lawinen-Warnstufe 4 im Rax-Gebiet.


    Ein Schneebrett hat am Dienstagvormittag einen Snowboarder auf der Rax in Niederösterreich in den Tod gerissen, berichtete die Bergrettung NÖ-Wien. In dem Gebiet herrschte - ebenso wie in den Ybbstaler Alpen - große Lawinengefahr.
    Der Unfall hatte sich nach Angaben der Bergrettung im Bereich Seilbahngraben in rund 1.200 Metern Höhe zugetragen. Der Snowboarder dürfte das Schneebrett selbst ausgelöst haben. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Rax: Snowboarder von Lawine erfasst (10.02.2015)

      Update auch vom ORF:

      Bergretter kämpften sich mit Akia vor
      Die Bergung des Mannes gestaltete sich schwierig: Wegen des starken Windes konnte der Hubschrauber mit einem Notarzt an Board nicht starten. Stattdessen brach ein Rettungsteam mit einem Akia auf, um den Verunglückten zu bergen. Trotz rascher Hilfe kam für den Mann jede Hilfe zu spät.

      Nach Angaben der Bergrettung war zum Unglückszeitpunkt eine Gruppe von elf Personen im Seilbahngraben unterwegs.
      „Die Sportler sind zuerst mit der Seilbahn zur Bergstation gefahren und dann trotz der großen Lawinengefahr in den etwa 35 Grad steilen Seilbahngraben eingefahren“, hieß es in einer Aussendung.

      Der Snowboarder, der aus der Region stammte, sei von dem Schneebrett weit mitgerissen worden.
      „Der ganze Hang ist mit einer Anrisshöhe von 70 bis 100 Zentimetern ins Rutschen gekommen und etwa 500 Höhenmeter ins Tal gedonnert“,
      sagte Ewald Putz von der Bergrettung Reichenau.


      (Hervorhebungen von mir)
      Update 13:30
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Rax: Snowboarder von Lawine erfasst (10.02.2015)

        Tragisch - der Seilbahngraben wird in einem Skitourenführer eines bekannten Wr. Autors auch erwähnt, Letzterer schreibt aber auch, dass es bei WS > 3 dort äusserst gefährlich ist. Was mich wundert, dass sich immer wieder junge Menschen dazu hinreissen lassen, bei solchen Bedingungen dort runter zu fahren...

        Kommentar


        • #5
          AW: Rax: Snowboarder von Lawine erfasst (10.02.2015)

          Erweiterter Bericht im Online-Kurier:

          Ein Todesopfer forderte Dienstagvormittag ein Lawinenabgang im Seilbahngraben auf der Rax – eine beliebte Gegend bei Snowboardern und Freeridern. Der 34-jährige Peter W. aus Ternitz im Bezirk Neunkirchen hatte beim Einfahren in den Seilbahngraben offenbar selbst ein Schneebrett losgetreten und wurde in den Tod gerissen. „Bei guter Schneelage ist die Rinne ein Geheimtipp. Die jungen Sportler verabreden sich und fahren dort im Gelände“, sagt Hans Hirschler von der Bergrettung Reichenau.

          Peter W. war mit einer Gruppe von insgesamt elf Snowboardern unterwegs. Seine Freunde wurden stutzig, als er nicht im Tal ankam, verständigten die Bergrettung und machten sich auch selbst auf die Suche.

          Trotz heftigem Schneefall, orkanartigem Sturm und Lawinenwarnstufe vier können sich die Einsatzkräfte die Tragödie nicht erklären. „Selbst bei widrigsten Verhältnissen ist dort seit 15 Jahren nie eine Lawine abgegangen“, schildern Einsatzkräfte von Bergrettung und Alpinpolizei. „Der ganze Hang ist mit einer Abrisshöhe von 70 bis 100 Zentimetern ins Rutschen gekommen und rund 500 Höhenmeter ins Tal abgegangen“, erklärt Bergretter Ewald Putz. Peter W. wurde mitgerissen und dabei anscheinend gegen mehrere Bäume gedrückt. Obwohl seine Kameraden und ein Trupp der Bergrettung rasch an der Unglücksstelle waren, gab es für den 34-Jährigen keine Rettung mehr. Er dürfte auf der Stelle tot gewesen sein.
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Rax: Snowboarder von Lawine erfasst (10.02.2015)

            Trotz heftigem Schneefall, orkanartigem Sturm und Lawinenwarnstufe vier können sich die Einsatzkräfte die Tragödie nicht erklären. „Selbst bei widrigsten Verhältnissen ist dort seit 15 Jahren nie eine Lawine abgegangen“, schildern Einsatzkräfte von Bergrettung und Alpinpolizei.
            Dem kann ich nicht ganz folgen; kenne den Seilbahngraben seit den 1960 Jahren, da war bei der Einfahrt ein großes Schild mit Totenkopf und der Hinweis: nur einfahren, wenn Lawine bereits abgegangen ist. Lawinen hat es bei entsprechender Einwehung fast jedes Jahr gegeben. Kann zwar noch irgenwie verstehen, dass der Seilbahngraben einen juckt, nur nach diesem Sturm und den daraus resultierenden Schneeverfrachtungen einzufahren ist mir als alter Hase sehr suspekt.
            Will aber nicht als "Gscheiderwisser" auftreten, ist nur meine Meinung.
            LG
            der 31.12.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rax: Snowboarder von Lawine erfasst (10.02.2015)

              http://www.meinbezirk.at/neunkirchen...-d1241084.html

              Der Snowboarder Peter W. (34) war auf der Rax im Bereich Seilbahngraben unterwegs. Da wurde er von einer Lawine verschüttet.
              REICHENAU. Wie die Bergrettung Reichenau berichtet, war am 10. Februar eine Gruppe von elf Wintersportlern – Skifahrer und Snowboarder – unabhängig voneinander auf der Rax unterwegs. Sie nutzten die Standardabfahrt von der Raxbahn ins Tal.
              Bei Stütze 4 ging die Lawine ab
              Als die Gruppe sich in der Talstation wieder traf wurde eine Person vermisst.
              Darauf fuhr die Gruppe wieder mit der Seilbahn auf die Rax und begann entlang der Abfahrtsspur mit der Suche. Bereits im Bereich der Stütze 4 bemerkten sie den Abriss einer gewaltigen Lawine.
              Sportler schlugen Alarm
              Ca. 600 Meter tiefer fanden sie dann den fast zur Gänze Verschütteten. Sie alarmierten sofort die Bergrettung Reichenau. Diese setzte eine Alarmierungskette in Gang. Das Einsatzgebiet Süd sowie die Lawinenhundestaffel und der Notarzthubschrauber C3 wurden zum Unfallort in beordert.
              Bergretter zur Unfallstelle abgeseilt
              In der Zwischenzeit haben 13 Mitglieder der Ortsstelle Reichen den Unfallort erreicht, sie wurden zum Teil von der Seilbahngondel abgeseilt da das Befahren wegen der hohen Lawinengefahr nicht möglich war. Der Notarzthubschrauber konnte wegen Sturmböen bis zu 100 Stundenkilometer nicht eingesetzt werden. Nach einer mehrstündigen Rettungsaktion konnte der Arzt im Tal nur mehr den Tod des Ternitzers feststellen.
              Unternehmer-Sohn
              Bei dem Verstorbenen handelt es sich um den Sohn einer Unternehmerfamilie. Unternehmerkollegen fühlen mit der Familie.
              Drei Worte die dir die Angst nehmen:
              Steig du vor!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rax: Snowboarder von Lawine erfasst (10.02.2015)

                Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                Dem kann ich nicht ganz folgen; kenne den Seilbahngraben seit den 1960 Jahren, da war bei der Einfahrt ein großes Schild mit Totenkopf und der Hinweis: nur einfahren, wenn Lawine bereits abgegangen ist. Lawinen hat es bei entsprechender Einwehung fast jedes Jahr gegeben.
                Mich hat die Stellungnahme der Bergrettung, ehrlich gesagt, auch ziemlich überrascht!

                Denn selbst wenn die beteiligten Retter die Rax nicht seit den 60er-Jahren kennen und vielleicht das Totenkopf-Schild selbst nie gesehen haben: Spätestens ein Lokalaugenschein sollte für jeden ausgereicht haben um zu erkennen, dass der Seilbahngraben bei Verhältnissen, wie sie gestern herrschten, akut gefährlich ist.

                Aussagen wie jene, dass dort "seit 15 Jahren keine derartige Lawine abgegangen sei", halte ich persönlich für EXTREM kontraproduktiv...

                LG,
                M

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rax: Snowboarder von Lawine erfasst (10.02.2015)

                  Da sich die Diskussion vom konkreten Lawinenabgang hin zu einer allgemeineren entwickelt hat, sind die letzten Beiträge in einen neuen Thread dorthin verschoben worden.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar

                  Lädt...