Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grazer stirbt bei Kletterunfall im Kaisergebirge (31.7.2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grazer stirbt bei Kletterunfall im Kaisergebirge (31.7.2015)

    Grazer stirbt bei Kletterunfall im Kaisergebirge

    Im Kaisergebirge ist Freitagnachmittag ein 29-Jähriger bei einem Alpinunfall ums Leben gekommen. Der Grazer war beim Abseilen bei einer Kletterroute rund 70 Meter abgestürzt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.

    Zwei Kletterer aus Graz waren am späten Freitagnachmittag auf der Kletterroute „Kübelkar Sinfonie“ unterwegs. Beim Abseilen stürzte der 29-jährige Mann aus bisher unbekannter Ursache rund 70 Meter ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.

    Seine 32-jährige Begleiterin wurde unverletzt vom Notarzthubschrauber geborgen und von einem Kriseninterventionsteam betreut. Den tödlich Verunglückten flog die Mannschaft des Polizeihubschraubers nach einer schwierigen Taubergung bei Einbrechen der Dunkelheit ins Tal.


    Quelle: http://tirol.orf.at/news/stories/2724278/

  • #2
    AW: Grazer stirbt bei Kletterunfall im Kaisergebirge (31.7.2015)

    Hier noch die Presseaussendung der Polizei:

    Am 31.07.2015 durchkletterten ein 29-jähriger Mann sowie dessen 32-jährige Begleiterin, beide aus Graz, von der Wochenbrunnalm in Ellmau kommend die Kletterroute "Kübelkar Sinfonie" im Wilden Kaiser, wobei sie am späten Nachmittag den Ausstieg der Klettertour erreichten. Anschließend stiegen die beiden Alpinisten zur Abseilpiste und seilten sich unter Verwendung eines 60 m Halbseiles aktiv ab. Beim 2. Abseiler stürzte der 29-Jährige, der als erster abfuhr, gegen 20.00 Uhr in einer Seehöhe von ca. 1970 m aus bisher unbekannter Ursache ca. 70 m ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
    Die Begleiterin des Verunfallten setzte in der Folge den Notruf ab und wurde letztlich vom Rettungshubschrauber C4 mittels Taubergung unverletzt geborgen und zu Tal geflogen. Sie wurde vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut. Der Leichnam des verunfallten Alpinisten wurde vom Polizeihubschrauber Libelle ebenfalls mittels Taubergung geborgen und zu Tal gebracht. Weitere Erhebungen werden am 01.08.2015 durchgeführt.


    Quelle: http://www.polizei.gv.at/tirol/press...2F7A513D&pro=1

    Kommentar

    Lädt...