Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Niedere Tauern, Steiermark: Zwei Bergwanderer tödlich abgestürzt / 12.09.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Niedere Tauern, Steiermark: Zwei Bergwanderer tödlich abgestürzt / 12.09.2015

    Oberwölz und Schladming
    Zwei Wanderer bei Abstürzen tödlich verletzt


    In Oberwölz stürzte am Samstagnachmittag ein 58-jähriger Wanderer auf dem Hohenwart in eine ungefähr 240 Meter tiefe Felsrinne.
    In Schladming rutschte ein 21-Jähriger am Wanderweg aus und stürzte in den Tod.



    In Oberwölz waren am Samstag gegen Mittag ein 58-jährige Mann und sein 50-jähriger Begleiter, beide aus dem Bezirk Murau, auf den Hohenwart in 2363 Metern Seehöhe unterwegs. Den Gipfel erreichten sie gegen 11.30 Uhr bei Sonnenschein und klarer Fernsicht über den markierten Wanderweg.
    Da dieser Weg im Gipfelbereich teilweise mit Schnee verweht war, umwanderten sie diesen Bereich beim Abstieg und gerieten dabei in steiles Wiesengelände. Auf diesem Gelände rutschte der 58-jährige Wanderer aus, stürzte ca. 240 Höhenmeter in eine Felsrinne ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die Bergung erfolgte durch Alpinpolizisten aus dem Murtal unter Einsatz des BMI-Hubschraubers.

    In den Schladminger Tauern war am Samstag Nachmittag eine deutsche Wandergruppe unterwegs. Beim Abstieg vom Kieseck zur Rettingscharte rutschte ein 21-Jähriger am Wanderweg plötzlich aus und stürzte rücklings ins steile, felsige Gelände. Bei dem Absturz wurde er tödlich verletzt. Sein Leichnam wurde vom Alpinpolizeihubschrauber „Libelle“ geborgen. Auch das Team des C 14 war im Einsatz.


    Quelle: http://www.kleinezeitung.at/s/steier...dlich-verletzt
    (Text leicht verändert, falsche Höhenangaben korrigiert)
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.09.2015, 22:27.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

Lädt...