Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterunfall am Admonter Kalbling (10.7.2016)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kletterunfall am Admonter Kalbling (10.7.2016)

    Kletterunfall am Admonter Kalbling

    Bei einer Klettertour stürzte am Sonntag am Admonter Kalbling ein 37-Jähriger 20 bis 25 Meter ins Seil. Er musste vom Christophorus 14 aus der Wand geborgen werden und wurde ins LKH Graz gebracht.

    Eine Zweierseilschaft hatte am Sonntag eine Klettertour auf den Admonter Kalbling unternommen. Der Vorsteiger der Zweierseilschaft stürzte. Er konnte zwar von seinem Sicherer gehalten werden, allerdings brachen auch zwei Sicherungen aus. Der 37-Jährige stürzte 20 bis 25 Meter ins Seil. Er wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 14 aus der Wand geborgen und mit schweren Verletzungen ins Spital nach Graz geflogen.


    Quelle: http://www.kleinezeitung.at/s/steier...onter-Kalbling

    Admont, Bezirk Liezen – Sonntagvormittag, 10. Juli 2016, verletzte sich ein Bergsteiger am Admonter Kalbling
    Gegen 06.30 Uhr brache ein 37-jähriger Niederösterreicher gemeinsam mit einem Bekannten zu einer Klettertour am Admonter Kalbling auf. Dabei kam er gegen 10.15 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache zu Sturz und fiel ca 20 – 25 Meter ins Sicherungsseil. Sein Kletterkollege sicherte daraufhin den Verletzten und verständigte per Telefon die Rettungskräfte.
    Er wurde dann per Tau aus der Felswand geborgen und auf der Kaiserau durch den Notarzt erstversorgt. Nach den ersten Untersuchungen erlitt er schwere Verletzungen im Kopfbereich und war bewusstlos. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber C14 ins LKH Graz transportiert.


    Quelle: http://www.arf.at/?p=218836

  • #2
    AW: Kletterunfall am Admonter Kalbling (10.7.2016)

    Lt. Bergrettung Admont geschah der Kletterunfall in der Denngführe VII-

    Kommentar


    • #3
      AW: Kletterunfall am Admonter Kalbling (10.7.2016)

      Wie ich gestern aus verlässlicher Quelle erfahren habe, geschah der Unfall nur vermeintlich in der Denggführe. In Wahrheit gab es damals einen Riesenverhauer und die Seilschaft gelangte in den Helmut-Abel Gedenkweg 7(obl).
      Ich denke, das ist für potentielle Aspiranten der Denggführe nicht unwesentlich, denn in der Denggführe fehlen infolgedessen keine Haken! Dennoch sind mobile Sicherungsmittel dort jedenfalls zu empfehlen.

      Kommentar

      Lädt...