Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blasen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blasen

    Frage an die Spezialisten: Ich bekomm von meinen Langlaufschuhen immer wieder Blasen, u.zw. an der Innenseite der Fersen. Pflastern nutzt nichts, auch tapen nicht (gestern gemacht, trotzdem Blase unterm Tape!). Was kann ich noch vorbeugend tun? Voriges Jahr hatte ich keine Probleme mit diesen Schuhen, auch nie mit Wanderschuhen, nur heuer mit den LL-Schuhen.
    LG, Eli

  • #2
    Das hängt auch stark von der Tape Technik ab, du darfst nicht nur in einer Richtung tapen. Du musst einmal senkrecht und einmal wagerecht und dass immer wieder übereinander und dabei die einzelnen Tapes etwas überstehen lassen. So bin ich zumindest meistens ohne Probleme gefahren

    s.a.: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=&threadid=263
    Bergsteiger aus Leidenschaft.


    "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


    Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

    Kommentar


    • #3
      Eli,

      verläuft an der kritischen Stelle vielleicht eine Naht? Wenn ja, lass' es einmal von einem auf Bergschuhe spezialisten Schuster anschauen. Hatte auch einmal diese Troubles --> der Onkel Doktor Schuster hat das Problem mit einem lederchirurgischen Eingriff gelöst ...

      Der z.B. ist ein Genie: R. Mörtz. 1060 Wien; Windmühlgasse 9; 01/5875787

      Tom
      Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

      www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

      Kommentar


      • #4
        @moritz: da hab ich viell. was falsch gemacht, hab nämlich nur eine Lage Tape gemacht. Allerdings sehe ich mehrere Lagen auf der Ferse bissl schwierig (alles rund) Muß mal in der Apotheke schauen, ob ich so einen Hautschutzstick bekomm.
        @thomas: Mörtz kenn ich, da waren meine vorigen Bergschuhe her, die haben gut 15 (oder mehr) Jahre gehalten. Allerdings: bei den LL-Schuhen glaube ich kaum, daß ein Schuster was ändern kann. Ist ja kein Leder, ist ja Kunststoff, eher schalenartig. Wegen Naht muß ich erst schauen, kann sein, daß innen eine ist. Wie gesagt, mit Wanderschuhen nie ein Problem, mit den alten nicht und mit den neuen (im Herbst gekauft) auch nicht. Liegt vielleicht auch an der etwas anderen Art der Bewegung.

        Auf jeden Fall mal danke Euch beiden!
        Zuletzt geändert von alice58; 07.03.2004, 18:46.
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          keine Ursache

          Das ist so eine Art doppeltes "Dachziegeltape" am Ende. So kann man sogar Fingerfrakturen schienen
          Bergsteiger aus Leidenschaft.


          "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


          Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

          Kommentar


          • #6
            ein ganz simpler, aber aus meiner erfahrung sehr wirkungsvoller tipp: füße mit fettender creme gut einschmieren (z.b. hirschtalg), dann einen seidenstrumpf drüber (gibt's ja auch als besonders attraktives kniestrumpf-modell ), dann den sportsocken - in dieser kombination hatte ich nie probleme auch mit schuhen mit blasengarantie. der seidenstrumpf wirkt wie eine zweite haut und hält die reibung von der haut fern.

            männer haben in den meisten fällen ein seriöses problem mit dieser methode ...

            lg
            Susanne


            Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
            Jean Anouilh

            Kommentar


            • #7
              also - ich ahbe lediglich 1 lage tape ueber die stellen geklebt, an denen der schuh etwas gedrueckt hat und bin damit 650 km quer ueber das eis in Groenland gegangen, ohne dass ich das pflaster jemals gewechselt habe - null blasen!

              ich habe die erfahrung gemacht, je mehr man darueber klebt, umse eher bekommt man eine blase.
              ansonst soll man beim richtigen tapen, dh zur gelenkstuetze sicher zuerst einen zuegel kleben und dann zur fixierung dachziegelartig die anderen tapestreifen darueber.
              als vorbeugung gegen blasen wuerde ich dies nicht tun.

              am ehesten scheint an dieser stelle eine naht zu sein, die sogar durch das pflaster drueckt.

              daxy
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                seidenstrümpfe für männer?

                @sumi
                als ich deinen beitrag las dachte ich zuerstmal ich bin da in einem falschen forum! ggg

                aber den vorschlag mit dem hirschtalg find ich gut. gibt es vielleicht seidensocken so wie seidenhandschuhe?
                mit so was könnt ich mich anfreunden
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #9
                  @sumi: das ist ein guter Tipp - Seidenstrümpfe! Muß ich mal schauen, daß ich sowas bekomm. Genau - wenn ich die Reibung von der Haut weg in die nächste Schicht bekomm, gibts keine Blase.

                  @daxy: heißt offenbar, man kann das Tape einige Tage oben lassen. Wenn ich es nämlich jetzt runternehm, hab ich das "rohe Fleisch" drunter.

                  Jetzt hab ich mir den Schuh nochmal genau angeschaut. Nein, Naht ist da keine - ABER: der linke Schuh ist an genau der Stelle, wo ich die Blase hab, deutlich nach innen "eingedrückt". Das läßt sich zwar von innen mit der Hand nach außen drücken, geht aber sofort in die urspr. Form zurück, wenn man losläßt. Beim rechten ist das zwar auch so, aber nur ganz wenig, beim linken sehr stark. Frage ist, ob das behebbar ist, wenn ich den Schuh in Querrichtung strecke, d.h. fest ausstopf. Muß ich ausprobieren. Man spürt diese Ausbuchtung nach innen auch deutlich, wenn man innen über die innere Wand drüberfährt.

                  Danke auch Euch beiden für die Hinweise bzw. Tips!
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    daraus folgt --- schuh nach aussen ausbuchten.
                    entweder selbst, zb mit hammer oder professionell von einem schuster machen lassen.

                    alles gute

                    daxy
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      Nur ein wenig Geduld, Alice,

                      dann hast Du auch so dunkelbraune Leder-Fersen
                      wie Hans Kammerlander - und bist immun !

                      Hans muß also auch sehr oft Blasen gehabt haben.

                      Mail ihn an ! Was er gegen Blasen versuchte zu tun ?
                      info@kammerlander.com

                      Peter Habeler hat meinem Freund Thomas auf der Berliner Hütte
                      ein Super-Pflaster geschenkt.
                      Leider weiß ich nicht mehr den Produkt-Namen.
                      Ruf Peter an und frag' ihn nach dem "Wunder-Pflaster" :
                      Tel. : 05285-62829

                      Meine These :
                      Wenn die Ferse zu wenig ausgeprägt-eingedellt-eingebuchtet ist,
                      kriegt man leichter Blasen !
                      ( Ich kenne diesbezügliche Beispiele von Bergpartnern ! )
                      Zuletzt geändert von Willy; 07.03.2004, 23:03.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        wenn man bereits eine blase hat:
                        Compeed pflaster
                        kann man einige tage kleben lassen. hat ein saugkissen und die wunde heilt darunter.

                        daxy
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          Original geschrieben von daxy
                          wenn man bereits eine blase hat:
                          Compeed pflaster
                          Ja, die verwend ich auch. Man kann sie auch prophylaktisch anbringen, zB. vor langen Touren, noch bevor Blasen auftreten. Bei mir hilft das immer, wobei bei mir vor allem Blasen durch Druck (dreistelliges Gewicht... ) und weniger durch Reibung auftreten.

                          Ciao, Guinness!
                          http://www.bergliste.at

                          2017-01-09 Lichtenberg
                          2017-01-15 Steinkogel
                          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                          2017-02-11 Spitzplaneck
                          2017-02-21 Kreuzkogel
                          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                          Kommentar


                          • #14
                            Super - so viele Tips!

                            Also irgendwas davon bzw. eine Kombination wird ja hoff. helfen. Werde mit dem Schuh zu einem Schuster pilgern, das Compeed besorgen, schauen wegen Seidenstrümpfen. Etc.
                            @Willy: Danke für die Kontakte, aber da bin ich zu "schüchtern" - das sind doch die Götter des Bergsteigens und wer bin ich? Trotzdem Danke!
                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • #15
                              Die Götter des Bergsteigens.....

                              eben und die helfen Dir gerne.
                              Trau Dich ruhig Eli.
                              .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                              Kommentar

                              Lädt...