Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

    Zitat von daxy Beitrag anzeigen
    fein, dass es dir gut geht!

    nur so weiter!

    unsere gesundheitsminister habe noch immer nichts zum schutz der NICHTRAUCHER gemacht :-(
    Hallo daxy

    weist ja eh, andere Länder andere Sitten, ich denk da nur an Irland, solange aber noch "Austria-Tabak" drauf steht solange wird sich nichts ändern, ausser husch-pfusch....

    Das einzigste was sie können ist, dass sie uns um Gesundzubleiben allemöglichen Arzneien verodnen. Natürlich auf Umwege....


    LG Othmar



    zum glick hab i mit dem stinkatn klump nie begonnen.....
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #17
      AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

      @Lieber Othmar,
      danke für Deine aufmunternden Worte!
      Schön zu wissen dass auch Nichtraucher nicht immer schnell vorankommen.


      @Vielen Dank Harry!


      @Ja daxy,
      es geht mir eigentlich recht gut.
      Danke vielmals für Deine motivierenden Worte!


      @all liebe Grüße
      Berglerin

      Kommentar


      • #18
        AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

        Hallo Berglerin,

        vielen Dank für den offenen Bericht und die ungeschminkte Schilderung Deiner Erfahrungen.

        Du hast mich nochmals sehr drastisch in dem Vorhaben bestärkt, im kommenden (nächste Woche gehts los) Bergurlaub mit dem Rauchen aufzuhören. Das wird mein dritter ernstgemeinter "Anlauf", und mein Arzt meinte, das wäre bei den meisten Leuten der entscheidende (mit den besten Aussichten auf Erfolg - über die andere Seite der Medaille spreche ich jetzt nicht).

        Ich freue mich jetzt schon ein halbes Jahr auf den Urlaub und versuche per "Mentaltraining", mir immer vor Augen zu halten, wie Schei.. das Rauchen doch eigentlich ist.

        Bei meinem zweiten "Anlauf" war ich eine Woche in den Bergen und ein halbes Jahr lang "clean". Dieses mal werden es fast 4 Wochen (also in den Bergen).

        Ich wünsche Dir alles Gute und noch viele schöne Bergerlebnisse - Lunge hin oder her

        Gruß
        Schnuppi
        I´m confused.
        No wait !
        Maybe i´m not ?

        Kommentar


        • #19
          AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

          @Berglerin: auch ich finde es toll, daß Du so offen über Deine Krankheit berichtest! Und ich bewundere Dich, daß Du trotzdem so tolle Touren machen kannst! Übrigens: ich hab nie geraucht (außer leider einige Jahre mitgeraucht mit einem, der bis zu 80(!) Zigaretten am Tag geraucht hat. Was aber nicht ohne Folgen blieb - Lungenkrebs). Und trotzdem bin auch ich langsam!

          @Schnuppi: Dir wünsch ich einen tollen Urlaub und danach das erfolgreiche Aufhören OHNE Rückfall!!!
          LG, Eli

          Kommentar


          • #20
            AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

            Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
            Manchmal überschattet meine Touren ein Anflug von Resignation (z.B. wenn Leute die viel später starten als ich viel früher wieder vom Berg zurückkommen, ...)
            ...liebe Berglerin - DER WEG IST DAS ZIEL - und NICHT die Zeit. Wichtig ist einfach, DASS man unterwegs ist, und außerdem erfreue ich mich immer an deinen wunderschönen Fotos. (Einer der immer zu viel auf den Berg "hetzt" )
            Lg
            MR
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #21
              AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

              Ja, die Raucherei ist leider ein übler Fluch! Mein Großvater hätte garantiert noch 10 Jahre länger gelebt und seine letzten 10 Lebensjahre wären keine Qual gewesen, wäre er Nichtraucher gewesen. Er hat zwar die letzten 10 Jahre nicht mehr geraucht, aber dennoch große Atemprobleme gehabt. Und natürlich ist ihm das Rauchen abgegangen.

              Aber leider scheint die Sucht so stark zu sein, daß viele Raucher die Realität total verdrängen. Ich habe einen stark rauchenden Arbeitskollegen, den ich seit ca. 10 Jahren kenne. Damals, vor 10 Jahren hatte er kaum merkliche Symptome, er hat halt etwas öfters gehustet oder sich geräuspert als ich. Jetzt hat er m.E. bereits schweres Astma. Aber er bestreite, daß Rauchen gesundheitsschädlich ist und will schon gar nicht hören, daß er bereits mit massiven Folgen zu kämpfen hat. Jedenfalls kann es nicht an mangelnder Bildung liegen (Akademiker).

              Um so schlimmer finde ich es, daß bei uns in Deutschland das gerade eingeführte Rauchverbot wieder unterminiert wird: aktuelles Verfassungsgerichtsurteil, zahlreiche Ausnahmeregelungen, Politiker die vor der Lobby von Gastwirten einknicken, usw.

              Ich wünsche jedenfalls Berglerin, daß sie mit ihrer Krankheit weiterhin ein normales Leben führen kann.

              Kommentar


              • #22
                AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

                @Schnuppi,
                danke. Erfreulich wenn ich Dich (und andere) darin bestärken oder zumindest zum Überlegen anregen konnte, das Rauchen aufzugeben.
                Nur allzu gut kann ich nachvollziehen wie schwer das Aufhören fällt, wie entmutigend Rückschläge sein können.
                Aber ich bin ganz fest davon überzeugt dass Du es schaffen kannst, ich wünsch es Dir jedenfalls von ganzem Herzen. (Und vielleicht magst Du ja später über Deinen Erfolg berichten, würd mich freuen!)

                Die Liebe zu den Bergen ist für Dein Vorhaben ein optimaler Ansatz, denn glaube mir, es ist alles andere als angenehm keine Luft zu bekommen. Total außer Atem, das Gefühl Schwerstarbeit geleistet zu haben obwohl Du gerade mal ein paar Schritte gegangen bist, ...

                Mit dem Arzt hast Du bereits gesprochen, super. Es gibt mittlerweile angeblich schon wieder neue Mittel, Möglichkeiten, Methoden um die Rauchentwöhnung zu unterstützen. Ich hab mich damals in der Apotheke beraten lassen und die Entscheidung viel auf Nicorette Kaugummi (gibts in verschiedenen Stärken). Nach Monaten versuchsweise umgestiegen auf ganz gewöhnlichen Kaugummi. Hat funktioniert.

                Wie immer Du es auch angehen wirst, alles Gute! (...und natürlich schönen Urlaub.)



                @Vielen Dank Eli!
                Macht nix wenn auch Du langsam bist, Hauptsache (einigermaßen) gesund!

                Was meine Touren betrifft, da gibts natürlich Leute die fragen warum ich mir das überhaupt antue wenn es so beschwerlich ist. Meine Antwort darauf: "Solang i am Berg gehn kann gehts ma guat!" - Ich hoffe halt dass es noch einige Zeit so bleibt.



                @Lieber mountainrescue,
                danke Dir!

                Du hast recht, ich sag mir jetzt auch immer öfter: Es ist nicht wichtig in welcher Zeit ich irgendwo ankomme sondern in welchem Zustand!

                Dir wünsche ich mehr Zeit und weniger Hast beim Berggehn, das kann sehr entspannend und interessant sein (weil man ja viel mehr wahrnimmt).


                @all liebe Grüße
                Berglerin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

                  @Bernhard G.,
                  danke vielmals für Deine Wünsche!

                  Zitat von Bernhard G.
                  Aber leider scheint die Sucht so stark zu sein, daß viele Raucher die Realität total verdrängen. Ich habe einen stark rauchenden Arbeitskollegen, den ich seit ca. 10 Jahren kenne. Damals, vor 10 Jahren hatte er kaum merkliche Symptome, er hat halt etwas öfters gehustet oder sich geräuspert als ich. Jetzt hat er m.E. bereits schweres Astma. Aber er bestreite, daß Rauchen gesundheitsschädlich ist und will schon gar nicht hören, daß er bereits mit massiven Folgen zu kämpfen hat. Jedenfalls kann es nicht an mangelnder Bildung liegen (Akademiker).
                  Ich bin keine Psychologin aber fest davon überzeugt dass alle suchtkranken Menschen ihre Sucht verharmlosen bzw. verdrängen. Egal um welche Form der Sucht es sich dabei handelt. Von mir selber könnte ich dazu genügend Beispiele nennen worüber ich heute nur mehr den Kopf schütteln kann!

                  Zitat von Bernhard G.
                  Um so schlimmer finde ich es, daß bei uns in Deutschland das gerade eingeführte Rauchverbot wieder unterminiert wird: aktuelles Verfassungsgerichtsurteil, zahlreiche Ausnahmeregelungen, Politiker die vor der Lobby von Gastwirten einknicken, usw
                  Rauchverbot/Nichtraucherschutz - ein weiterer Punkt den ich anscheinend auch erst jetzt "begreife": Hab ich mich früher darüber aufgeregt wenn ich nicht überall rauchen durfte so vermeide ich jetzt tunlichst alle verrauchten Räumlichkeiten.


                  Liebe Grüße
                  Berglerin
                  Zuletzt geändert von Berglerin; 13.08.2008, 18:13.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

                    Liebe Berglerin !
                    Auch ich habe vor mehr als einem Jahr das Rauchen eingestellt, nachdem ich aber 50 Jahre geraucht hatte. Mein Motiv war kein gesundheitliches, ich hatte (noch) keine Probleme. Mein Motiv war anscheinend "Altersgeiz", und so habe ich unter durchaus beherrschbaren Entzugserscheinungen das Laster weg. Ich habe nie an Husten oder Kurzatmigkeit gelitten, aber trotzdem merke ich, dass mein Körper positiv reagiert.
                    Ich habe auch manchmal einen "Gusto" auf eine Zigarette, kann das aber leicht abwehren.
                    Ich bin auch jenen, die rauchen, nicht gram, im Gegenteil, ich schnuppere den Rauch gern.
                    Es gibt im Forum einige Threads, die dieses Thema behandeln und ich war nie ein militanter Raucher, werde aber auch nie ein militanter und ständig nörgelnder Nichtraucher sein.
                    Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals das Rauchen aufgebe.

                    An alle, die es mir gleichtun wollen: Probiert es, ohne heroische Ziele und prägnanten Tagen wie Neujahr usw. Ich habe am 13. Juli 2007 ohne Trara aufgehört. Mein letztes
                    "Packerl" liegt noch immer im Handschuhfach meines Autos und wird in der Zwischenzeit
                    schon ungenießbar sein.
                    Irgendwie bin ich stolz darauf !

                    LG. Werner
                    Man kann nicht alles auf einmal machen - aber man kann alles auf einmal lassen.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

                      Ich hab seit meiner Kindheit schon Bronchiales Asthma. Keine Ahnung warum, aber ich lebe jetzt schon so lange damit, dass es schon so normal ist wenn ich mal schlechter Luft bekomme.
                      Seit 3 Jahren betreibe ich nun schon intensiv Bergsport und ich muss sagen: Ich fühle mich besser denn je!
                      Ich hab das ja selbst nie geglaubt, da mein Asthma auch Allergiebedingt ist (Gräserpollen, Staubmilben, Katzen-Hundehaare), aber die Höhenluft ist der Wahnsinn. Und ich bin auch der Meinung dass besonders das Höhentraining auch die Lunge stärkt, und nicht auch ein bissl Heilung verschaffen kann. Ich zumindest hoffe dass es so ist. Zumindest spüre ich einfach dass es mir auf einem 3000er viel besser geht.

                      Also, dann kann ich ja auch anderen Mut machen und sagen: Nur nicht den Kopf hängen lassen! Wie man sich bettet so schläft man!

                      @Berglerin: Finde es echt super dass du so offen darüber redest. Dachte schon ich wäre allein mit meinem Problem.

                      LG Mary84

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

                        servus berglerin,

                        freue mich sehr, dass sich deine lungenfunktion stabilisiert hat. so weit ich das beurteilen kann, machst du das allerbeste daraus, vor allem auch wegen deiner einstellung und umgangsweise mit dieser krankheit. bin mir sicher, dass dir die zukunft noch sehr viele schöne bergerlebnisse bringen wird.

                        lg,

                        peter

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

                          Zitat von Werner DAX
                          Liebe Berglerin !
                          Auch ich habe vor mehr als einem Jahr das Rauchen eingestellt, nachdem ich aber 50 Jahre geraucht hatte. Mein Motiv war kein gesundheitliches, ich hatte (noch) keine Probleme. Mein Motiv war anscheinend "Altersgeiz", und so habe ich unter durchaus beherrschbaren Entzugserscheinungen das Laster weg. Ich habe nie an Husten oder Kurzatmigkeit gelitten, aber trotzdem merke ich, dass mein Körper positiv reagiert.
                          Ich habe auch manchmal einen "Gusto" auf eine Zigarette, kann das aber leicht abwehren.
                          Ich bin auch jenen, die rauchen, nicht gram, im Gegenteil, ich schnuppere den Rauch gern.
                          Es gibt im Forum einige Threads, die dieses Thema behandeln und ich war nie ein militanter Raucher, werde aber auch nie ein militanter und ständig nörgelnder Nichtraucher sein.
                          Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals das Rauchen aufgebe.

                          An alle, die es mir gleichtun wollen: Probiert es, ohne heroische Ziele und prägnanten Tagen wie Neujahr usw. Ich habe am 13. Juli 2007 ohne Trara aufgehört. Mein letztes
                          "Packerl" liegt noch immer im Handschuhfach meines Autos und wird in der Zwischenzeit
                          schon ungenießbar sein.
                          Irgendwie bin ich stolz darauf !

                          LG. Werner
                          Grüß Dich, Werner!

                          Erst einmal möchte ich Dir aufrichtig herzlich gratulieren dass Du es offenbar "mühelos" geschafft hast das Rauchen aufzugeben! Du kannst zurecht stolz auf Dich sein!
                          Aus "Altersgeiz" aufzuhören ist in jedem Fall besser als wenn gesundheitliche Probleme der Anlass dazu gewesen wären.

                          Du hast recht, es gibt im Forum bereits einige Threads wo über rauchen/nicht rauchen diskutiert werden kann.
                          Glaub mir, auch ich bin (und werde hoffentlich) keine nörgelnde Ex-Raucherin. Wie bereits erwähnt vermeide ich halt jetzt nach Möglichkeit Räumlichkeiten in denen geraucht wird.

                          IN DIESEM THREAD gehts (mir) darum, Leuten Mut zu machen!
                          *Sei es weil bereits Folgeschäden des Rauchens eingetreten sind,
                          *oder um jemanden darin zu bestärken ernsthafte Versuche zur Rauchentwöhnung in Angriff zu nehmen.
                          *Aber auch, um aktiv-, Ex-, und passiv Rauchende zumindest zu Vorsorge-Untersuchungen zu bewegen.

                          Übrigens:
                          Ich war bereits 3 Jahre Ex-Raucherin als COPD diagnostiziert wurde!

                          Liebe Grüße
                          Berglerin
                          Zuletzt geändert von Berglerin; 15.08.2008, 02:29.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

                            Zitat von Mary84
                            Ich hab seit meiner Kindheit schon Bronchiales Asthma. Keine Ahnung warum, aber ich lebe jetzt schon so lange damit, dass es schon so normal ist wenn ich mal schlechter Luft bekomme.
                            Seit 3 Jahren betreibe ich nun schon intensiv Bergsport und ich muss sagen: Ich fühle mich besser denn je!
                            Ich hab das ja selbst nie geglaubt, da mein Asthma auch Allergiebedingt ist (Gräserpollen, Staubmilben, Katzen-Hundehaare), aber die Höhenluft ist der Wahnsinn. Und ich bin auch der Meinung dass besonders das Höhentraining auch die Lunge stärkt, und nicht auch ein bissl Heilung verschaffen kann. Ich zumindest hoffe dass es so ist. Zumindest spüre ich einfach dass es mir auf einem 3000er viel besser geht.

                            Also, dann kann ich ja auch anderen Mut machen und sagen: Nur nicht den Kopf hängen lassen! Wie man sich bettet so schläft man!

                            @Berglerin: Finde es echt super dass du so offen darüber redest. Dachte schon ich wäre allein mit meinem Problem.

                            LG Mary84
                            Hallo Mary!

                            Ich find es toll dass Du trotz oder gerade wegen Deines Asthma Bergsport betreibst. Aus eigener Erfahrung (auch mein Asthma ist allergiebedingt, aus heiterem Himmel vor ca. eineinhalb Jahren bekommen) kann ich nur bestätigen dass der Aufenthalt in Bergluft bzw. höheren Lagen sehr positive Auswirkungen hat.

                            Danke dass auch Du andere Leute dazu ermutigst, nicht aufzugeben!

                            Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute sowie viele tolle Bergerlebnisse bei denen Du "tief durchatmen" kannst.

                            Liebe Grüße
                            Berglerin

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

                              asthmatiker fuehlen sich im allgemeinen in der reinen bergluft besser, da weniger mit pollen beladen.

                              kein problem daher in der hoehe zu erwarten.
                              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                              asti, asti bandar ko bakaro!
                              Langsam, langsam fang den Affen!
                              Indisches Sprichwort

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Asthma, COPD ...und dennoch auf Berge

                                Zitat von P.B.
                                servus berglerin,

                                freue mich sehr, dass sich deine lungenfunktion stabilisiert hat. so weit ich das beurteilen kann, machst du das allerbeste daraus, vor allem auch wegen deiner einstellung und umgangsweise mit dieser krankheit. bin mir sicher, dass dir die zukunft noch sehr viele schöne bergerlebnisse bringen wird.

                                lg,

                                peter
                                Lieber Peter,

                                vielen Dank für Deine aufmunternden Worte und ich find´s schön dass Du Dich mit mir freust!

                                Liebe Grüße
                                Berglerin





                                @daxy,

                                danke für Deine Info.
                                Beim Kuraufenthalt wurde den Betroffenen dies ebenfalls so mitgeteilt.

                                Liebe Grüße
                                Berglerin

                                Kommentar

                                Lädt...