Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brennende Fußsohle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brennende Fußsohle

    Hallo!

    Ich bekomme nach ca. 3 Stunden Gehzeit oft richtig brennden Fußsohlen, sodaß ich am liebsten die Schuhe ausziehn und barfuß laufen würde, was aber natürlich auch schmerzt.
    Leider weiss ich nicht woran es liegt, die Schuhe passen genau, drücken nicht und die Socken von Falke (TK-2) sind auch Top.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dieses scheußliche Brennen verhindern könnte, oder weiß jemand woran es liegen könnte, dass die brennen anfangen?? *ratlosbin*

    Danke für eure Hilfe!

  • #2
    AW: Brennende Fußsohle

    ...vielleicht ein Tipp: Such einfach einmal einen Orthopäden auf, der sich deinen Fuß anschauen soll. Ich hatte stechende Schmerzen, wie wenn jemand mit einem Messer in meinen Fuß stechen würde - tja, Einlagen haben das Problem gelöst.
    mfbg
    MR
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Brennende Fußsohle

      ich hatte es auch zuerst mit Geeleinlagen probiert. War schon eine Linderung.
      Abhilfe haben bei mir auch erst Einlagen geschaffen.
      Wenn Du zum Orthopäden gehst, nimm Deine Bergstiefel und kurze Hosen mit !!
      (Wegen dem Laufband und so.)

      Mit Grüßen,

      Peter
      Zuletzt geändert von werdi; 29.07.2008, 15:51.
      (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

      Kommentar


      • #4
        AW: Brennende Fußsohle

        Servus!

        Hatte mit meinen steigeisenfesten Bergschuhen ähnliche Probleme (allerdings erst nach 8-9 Stunden). Das liegt an der steifen (und somit harten) Sohle!

        Nach einem Tip der Experten des "Bergwerk Mountainstore" (= sehr empfehlenswertes Fachgeschäft für den Bergfreak) hab ich mir vom Orthopäden Sporteinlagen verschreiben, und dann reinpassen lassen.

        Seither kann ich mit diesen Schuhen endlos laufen.

        lG
        Martin

        PS: Solltest du dieses Problem allerdings mit einem Schuh haben, dessen Sohle weicher (und biegsam) ist, bin auch ich ratlos

        Beim Orthopäden brauchst deine Bergschuhe übrigens nicht (da steigst du nur in eine Abdruckmasse), sondern erst beim Bandagisten
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Brennende Fußsohle

          Zitat von lama Beitrag anzeigen


          Beim Orthopäden brauchst deine Bergschuhe übrigens nicht (da steigst du nur in eine Abdruckmasse), sondern erst beim Bandagisten
          stimmt !!
          Zuletzt geändert von werdi; 29.07.2008, 16:19.
          (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

          Kommentar


          • #6
            AW: Brennende Fußsohle

            DANKE DANKE für eure TIPPS!! Ich glaub ich werd wirklich zum Orthopäden watscheln und die Dinger überprüfen lassen!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Brennende Fußsohle

              Fußsohlenbrennen wird auch dadurch hervorgerufen, daß die meisten Leute ihre Schuhe im Vorfußbereich zu fest schnüren und damit den Blutkreislauf stören bei den Adern, die sich auf dem Rist befinden...

              Lindern kann man es auch dadurch, daß man bei Rasten(ca. alle 2 Stunden), die Schuhe auszieht, die Einlagen = Fußbett herausnimmt und Socken auszieht und die Füße sich abkühlen können...

              Fußssohlenbrennen ensteht auch durch überhitze Füße(Fußsohlen)!

              Immer noch kussiert bei vielen Wanderern & Bergsteigern das völlig falsche Gerücht, daß man Bergschuhe während der Tour unter keinen Umständen ausziehen soll, denn sonst passen die Füße nimmer rein!!!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: Brennende Fußsohle

                das brennen der fusssohlen entsteht meist dadruch, dass die schuhe zu eng sind. dann werden die blutgefaesse und nerven beleidigt.
                einlagen helfen oft nichts, und es wird manchmal noch schlechter -- am besten schuhe kaufen, in denen man reichlich platz hat.
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Brennende Fußsohle

                  Bei Berg Wandertouren hatte ich nie solche Probleme, allerdings
                  hatte ich das gleiche problem, speziell bei langen radtouren in meinen harten carbonschuhen, verwende seit 3 jahren die einlagesohlen von formthotic, seitdem ist das problem gelöst.
                  www.schwanda.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Brennende Fußsohle

                    Meine Schuhe sind nicht zu fest geschnürt und auch nicht zu eng. Ich glaube eher, das meine Ferse ein bisschen zu viel hin und her rutscht und es daher stammen könnten, dass sie brennen anfängt. Wo bekomme ich diese Formthotic-Einlage her????

                    Ich muss auch noch dazu sagen, meine Füße sind an den Sohlen und im Zehenbereich sowie an der Ferse eingetapet, da ich sehr leicht Reibblattern bekomme und ich schon sehr oft viel gelitten habe! Mit dem Tapen habe ich wenigstens dieses Problem gelöst!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Brennende Fußsohle

                      Aber mit Tape engst du deine Füße doch erst recht ein, da ist es egal ob die Schuhe breit genug sind. Vielleicht liegt es genau am Tape. Kannst das ja mal austauschen gegen spezielle Blasenpflaster (zB Compeed).

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Brennende Fußsohle

                        Ich hatte früher bei langen Wanderungen (~120km) in den Bergschuhen auch ein ähnliches Problem. Brennende Fusssohlen vorallem im Fussballenbereich. Ich bin draufgekommen, dass ich mit den Bergschuhen (Meindl Air Revolution 3.1) meinen Fuss nicht so gut abrollen kann sondern, dass ich zumeist mit der Ferse aufsetze und dann der restliche Fuss auf den Boden klappt was zu einer kleinen Erschütterung führt. Dies ist bei Tagestouren nicht so ein Problem aber nach ein paar Tagen stetigem Wandern (und vorallem wenn ein paar Asphaltstrecken dabei sind) summiert sich das zu einer brennenden Sohle.

                        Ich habe das Problem dann dadurch gelöst, dass ich auf Halbschuhe mit weicherer Sohle (Lowa GTX LO) umgestiegen bin, jetzt kann mein Fuss wieder ordentlich abrollen und auch Asphaltstreckenteile sind nicht mer so ein problem.

                        gruß
                        der Nikolaus

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Brennende Fußsohle

                          Eine angepasste Einlage wird dir sicher helfen!
                          Geh einmal zu Hofer Hannes in Spittal/Drau!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Brennende Fußsohle

                            Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                            Fußsohlenbrennen wird auch dadurch hervorgerufen, daß die meisten Leute ihre Schuhe im Vorfußbereich zu fest schnüren und damit den Blutkreislauf stören bei den Adern, die sich auf dem Rist befinden...

                            Lindern kann man es auch dadurch, daß man bei Rasten(ca. alle 2 Stunden), die Schuhe auszieht, die Einlagen = Fußbett herausnimmt und Socken auszieht und die Füße sich abkühlen können...

                            Fußssohlenbrennen ensteht auch durch überhitze Füße(Fußsohlen)!

                            Immer noch kussiert bei vielen Wanderern & Bergsteigern das völlig falsche Gerücht, daß man Bergschuhe während der Tour unter keinen Umständen ausziehen soll, denn sonst passen die Füße nimmer rein!!!
                            Es freut mich, auch von pablito mal was vernünftiges zu lesen!
                            Diese Ratschläge sollten erst einmal beachtet werden, bevor man gleich zum Othopäden rennt. (Wenn man dann noch rennen kann.)

                            Was mir sehr hilft:
                            Ich massiere meine Fußsohlen in der Früh ordentlich mit Sangenor. Und dabei wird nicht nur die Fußsohle dauerhaft durchblutet, mann dehnt dabei auch gleich die Gesäßmuskulatur!


                            LGE
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Brennende Fußsohle

                              Zitat von Almliesl Beitrag anzeigen
                              Hallo!

                              Ich bekomme nach ca. 3 Stunden Gehzeit oft richtig brennden Fußsohlen, sodaß ich am liebsten die Schuhe ausziehn und barfuß laufen würde, was aber natürlich auch schmerzt.
                              Leider weiss ich nicht woran es liegt, die Schuhe passen genau, drücken nicht und die Socken von Falke (TK-2) sind auch Top.
                              Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dieses scheußliche Brennen verhindern könnte, oder weiß jemand woran es liegen könnte, dass die brennen anfangen?? *ratlosbin*

                              Danke für eure Hilfe!

                              Wenns nur bei den Bergschuhen ist ist es der Schuh , haste es immer (so wie ich ) dann ist es der Fuß .
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...