Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lebensdauer der Notfallpäckchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lebensdauer der Notfallpäckchen?

    Hallo!

    Wie lange kann man den Inhalt dieser Päckchen gefahrlos benutzen, ich habe meines schon über 5 Jahre, beim Auto schon viel länger. Bei den Salben und Desinfektionspulver steht das Ablaufdatum drauf, aber die anderen Sachen sind nicht beschriftet.

    B GR
    50er
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

  • #2
    AW: Lebensdauer der Notfallpäckchen?

    Ein Jahr, keinesfalls länger. Das heißt aber nicht, daß man alles wegwirft, was drin ist. Ich checke jedes Jahr im Herbst den Inhalt, und ersetze zumindest die darin befindlichen Pflaster (die werden rasch unbrauchbar, was man erst merkt, wenn man eines versucht zu verwenden). Im Herbst deswegen, da besonders bei Kälte mancher schon leicht bedienter Inhalt völlig unbrauchbar wird.
    Ich hab das Set von Ortovox, ergänzt mit eigenem Bedarf, aber es gibt auch gute Ersthilfesets von anderen Herstellern.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Lebensdauer der Notfallpäckchen?

      kommt großteils auf die verpackung an, wenn diese wasserabweisend ist haltet der inhalt auch länger. bei wundauflagen und ähnlichem würd ich einfach nach dem ablaufdatum gehen, bzw. wenn sie richtig dreckig, oder einmal durchnäßt sind würd ich sie schon austauschen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Lebensdauer der Notfallpäckchen?

        Zitat von blackpanther
        Ein Jahr, keinesfalls länger.
        des ist in vielen fällen stark übertrieben. die meisten arzneimittel halten über jahre. und in den notfallpackungen ist das meiste luftdicht verschweist und hält damit auch ewig lange. aber wenn du tatsächlich produkte hast die kein ablaufdatum drauf stehen haben ists an der zeit die zu entfernen - seit 2002 ist nämlich in der eu kennzeichnungspflicht auf alle sachen die dem mpg (medizin produkte gesetz) unterliegen. und daran kannst dich ab dann auch wirklich halten.

        ausnahmen: wenn etwas geöffnet wurde, wasser eingedrungen ist, etc. dann am besten gleich wegwerfen und tauschen.
        Ohne Sicherheit ist keine Freiheit.
        Wilhelm von Humboldt (1767-1835)

        Kommentar


        • #5
          AW: Lebensdauer der Notfallpäckchen?

          leukoplast hat glaub ich kein ablaufdatum, oder?

          Kommentar


          • #6
            AW: Lebensdauer der Notfallpäckchen?

            Zitat von duffman
            leukoplast hat glaub ich kein ablaufdatum, oder?
            doch. der kleber gibt wie beim pflaster den geist auf und besonders: ges gibt das gute alte baumwoll-leukoplast ja seit einigen jahren nicht mehr... ich finde das neue (glattere oberfläche) reisst viel zu schnell und kleben tut es auch nicht so gut (bes. am fuss im schuh). bin auf leuko-tape (weiss, breiter) umgestiegen. kostet aber weit mehr als das leukoplast.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: Lebensdauer der Notfallpäckchen?

              wobei das tape natürlich so und so in jeden rucksack sollte. es gibt auch schmalere, braucht man aber nicht. man kann es im notfall auch für reperaturarbeiten, biwakbau und als stützverband bei verletzungen ideal einsetzten. wenn es zu breit ist kann man es in schmälere streifen reißen.
              ja das neue leuko ist nicht sehr überzeugend, aber das es ein ablaufdatum hat ist mir neu.

              Kommentar

              Lädt...