Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

    Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
    ....
    ...t-shirt, Aconcagua fleece, mütze, dünne handschuhe, Hybrid Jacket und Hybrid Pant an. ...

    Markenausrüstung lohnt sich halt :-)
    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

    Kommentar


    • #17
      AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

      Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen

      wenn es mir zu warm ist und ich schwitze fühle ich mich unwohl, deshalb ist es mir lieber ein wenig kühler, dann bewege ich mich auch schneller.
      Weiss nicht, finde das jetzt ned so den guten Tip ... es ist noch keiner derschwitzt aber schon viele beim Wetterumbruch erfrohren...

      Für eine Ueberhose sollte immer platz sein... wer sagt denn dass das Zwiebelprinzip bei der Hüfte Aufhoert ? Natuerlich soll man nur bei gutem Wetter raus aber man weiss ja nie was passiert in den Bergen. Also immer genug zum anziehen dabei. Das nervt beim Tragen, aber spätestens beim Schneesturm ist man heilfroh drum...
      _/\_/^\_/\_
      Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
      Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

      Kommentar


      • #18
        AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

        Also eine leichte Paclite Jacke und Hose habe ich auch meistens dabei.

        Trotzdem geht es mir meist ähnlich wie "The Watcher": Wenn ich sehe was viele Leute, teilweise schon beim Aufstieg auf 1500m alles angebraselt haben bekomme ich schon vom Zusehen einen Hitzschlag.

        Ich habe auch bei kälterem Wetter (Herbst z.B.) eigenltich selten mehr gebraucht, als eine lange Hose, Softshell-Jacke (drunter nur Funktions-T-Shirt) leichte Handschuhe und Mütze.
        Das GoreTex Zeug nutze ich eigentlich nur wenns regnet und dann hab ich drunter auch nur ein T-Shirt.

        Ich finde ein oder zwei gescheite lange Hosen, eine Softshell (evtl. auch winddichte FleeceJacke) Paclite Regen-Schutz, Mütze und Handschuhe (hier friert man gerade bei wind sehr schnell) reichen für die meisten Touren vollkommen aus (außer im Winter).

        Kommentar


        • #19
          AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

          Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
          meinst du das für den sommer oder winter? für den sommer ist das schon heftig, da schwitzt man ja ohne ende.
          gut kann sein das ich nicht so friere aber was ich schon alles gesehen habe. da laufen personen mit mütze, schal, dicker jacke und hose auf den bergen über 3000 m herum und ich habe nur ein t-shirt oder hemd an und schwitze noch. ich weiß nicht wie die das machen, bewegen sich die so langsam?

          letztes mal hatte ich auf dem piz palü bei stärkerem wind und kälteren temperaturen ein t-shirt, Aconcagua fleece, mütze, dünne handschuhe, Hybrid Jacket und Hybrid Pant an. bei der gipfelrast hat es mich nicht gefroren, beim aufstieg hatte ich die jacke offen und beim abstieg wurde es ein wenig besser und ich zog sie aus.

          wenn es mir zu warm ist und ich schwitze fühle ich mich unwohl, deshalb ist es mir lieber ein wenig kühler, dann bewege ich mich auch schneller.
          Ausziehen kann man sich immer - aber Temperaturstürze in der Höhe sind auch kein Witz... ergo gilt relativ auch für Sommer - da würd ich den Fleecepulli daheim lassen vermutlich...

          Kommentar


          • #20
            AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

            Zitat von trifels Beitrag anzeigen
            Ausziehen kann man sich immer - aber Temperaturstürze in der Höhe sind auch kein Witz... ergo gilt relativ auch für Sommer - da würd ich den Fleecepulli daheim lassen vermutlich...
            Haleluja!

            hier gab es mal einen Threat wo wir uns alle darüber ausgelassen habe wie Leichtsinnig es ist keine vernünftige Kleidung mit zu haben. Anlass war das Teilnehmer einer Gruppe kurz vor der Hütte! erforen waren.

            Aus meiner Sicht gehören bei einer Hochtour immer Überhose und Überjacke in den Rucksack. Auch wenn es beim Start Sonne hat und im Tal 30 Grad sind.

            Es sind auch schon Leute auf dem Breithorn Platt. erfroren. Das Wetter kann bekantlicherweise sehr schnell umschlagen.

            Es muss ja nicht immer die GTX Hose für 400€ sein. Oft reicht auch eine einfache Überhose.

            Meine Meinung.

            Natürlich habe ich die nicht immer an, aber öfters mit und öfters war ich froh drüber.
            Zuletzt geändert von cyclebob; 19.11.2007, 16:28.
            [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
            Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

            Kommentar


            • #21
              AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

              Absolut OT:
              Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
              hier gab es mal einen Threat wo wir uns alle darüber ausgelassen habe wie Leichtsinnig es ist keine vernünftige Kleidung mit zu haben.
              natürlich kann es zu einer/m threat werden, wenn man im hochgebirge ohne ausreichend kleidung herumkrebst, aber viel schlimmer find ichs, wenn man ständig die beiden wörter threat/thread vertauscht. ein thread ist einfach was anderes
              ein ähnliches ärgernis (zumindest für mich) ist die missbräuchliche verwendung von standart (siehe dazu auch standard/standart).
              just my 2 cents (auch wenn sich jetzt viele denken werden )

              Kommentar


              • #22
                AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

                Zitat von krusher Beitrag anzeigen
                Absolut OT:


                natürlich kann es zu einer/m threat werden, wenn man im hochgebirge ohne ausreichend kleidung herumkrebst, aber viel schlimmer find ichs, wenn man ständig die beiden wörter threat/thread vertauscht. ein thread ist einfach was anderes
                ein ähnliches ärgernis (zumindest für mich) ist die missbräuchliche verwendung von standart (siehe dazu auch standard/standart).
                just my 2 cents (auch wenn sich jetzt viele denken werden )

                geht es Dir jetzt besser?
                [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                Kommentar


                • #23
                  AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

                  Die leut vergessen einfach immer dass du beim laufen ja schwitzt wie sau, aber keiner Denk daran wie's dir geht, wenn du bei aufkommendem Wetterumsturz wo unterschlupf suchen musst... und dann steh mal in einer exponierten stelle... das will ich sehen wie du mit T shirt, Handschuhen und GTX Jacke länger als eine Stunde Durchhältst ...

                  Es ist einer der häufigsten Unfall Ursachen unter der Rubrik, falsche Ausrüstung. Jeder der a bisserl Hirn hat geht einfach ned ohne genug Kleidung in die Berg. Immer wieder gibts Erfrierungen, unterkühlungen, gar mit Todesfolgen... Ich werd immer wieder mal ausgelacht weil ich so viel dabei hab, aber ich hab noch nie gefrohen... hatte immer noch was dabei zum überziehen.
                  _/\_/^\_/\_
                  Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                  Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

                    Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
                    Haleluja!

                    .
                    Lies das ganze -- mit Baselayer Gilet Softchelljacke und Hardshell - is ma für Sommer gut unterwegs...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

                      Zitat von krusher Beitrag anzeigen
                      Absolut OT:


                      natürlich kann es zu einer/m threat werden, wenn man im hochgebirge ohne ausreichend kleidung herumkrebst, aber viel schlimmer find ichs, wenn man ständig die beiden wörter threat/thread vertauscht. ein thread ist einfach was anderes
                      ein ähnliches ärgernis (zumindest für mich) ist die missbräuchliche verwendung von standart (siehe dazu auch standard/standart).
                      just my 2 cents (auch wenn sich jetzt viele denken werden )
                      Mag sein, aber ich glaub jeder hat's verstanden... ich sehe da eher einen Threat in der Tatsache, dass es immer wieder Leute gibt die "das Hochgebirge" und "die Kleidung" klein schreiben.. gleiches gilt für "die Wörter", "das Aergernis", "die Verwendung". Ein ähnliches Aergernis (zumindest für mich) ist die missbräuchliche Verwendung von Grossbuchstaben am Anfang eines Satzes, denn ganz am Anfang, genauso wie nach einem "." schreibt man auch in Forum - "threads" das erste Wort immer mit Grossbuchstaben.

                      Ok also ich will da jetzt ned zu streng sein, denn meine Rechtschreibung ist unter aller Sau (zumal ich wirklich alles querbeet tippe auf die Schnelle...) aber das war jetzt einfach eine Einladung... Also ned Sauer sein
                      Zuletzt geändert von Kloaner_Bergsteiger; 19.11.2007, 16:28.
                      _/\_/^\_/\_
                      Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                      Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

                        Zitat von trifels Beitrag anzeigen
                        Lies das ganze -- mit Baselayer Gilet Softchelljacke und Hardshell - is ma für Sommer gut unterwegs...

                        leiste Abbitte..

                        Ich wollte nur unterstreichen das ich warme, wetterfeste Kleidung für extrem wichtig halte.

                        Also Sorry
                        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

                          Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
                          ..schreibt man auch in Forum - "threads" das erste Wort immer mit Grossbuchstaben.

                          :
                          Muss es nicht "im Forum" oder "in Foren" heißen?

                          Aber unschön ist es schon alles klein zu schreiben oder noch übler alles zentriert

                          Zuletzt geändert von cyclebob; 19.11.2007, 16:35.
                          [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                          Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

                            Die leut vergessen einfach immer dass du beim laufen ja schwitzt wie sau, aber keiner Denk daran wie's dir geht, wenn du bei aufkommendem Wetterumsturz wo unterschlupf suchen musst... und dann steh mal in einer exponierten stelle... das will ich sehen wie du mit T shirt, Handschuhen und GTX Jacke länger als eine Stunde Durchhältst ...
                            Für mich kann ich nur sagen, dass wenn du naß bist, sei es durch Schwitzen oder weil dir Schnee in die Schuhe gekommen ist. Wirst du dolle frieren wenn du höher kommst und die Sonne hinter Wolken verschwindet oder Wind aufkommt. Noch schneller wirst du frieren wenn du naßgeregnet wirst oder so. Also GoreTex Jacke und Hose (ungefüttert) immer mitnehmen, außer du kannst 100% ig sagen das Wetter hält für die 2 Stunden bis ich wieder unten bin. Garmaschen würde ich bei Schneefeldern wenn sie nicht blankeis oder sehr harschig sind auch immer anziehen. Die Socken sind schneller naß als du denkst und das ist auch ohne Kälte sehr unangenehm. Gefütterte Jacke würde ich mir für Hochtouren 3000er und 4000er nicht kaufen. Wenn es Regnet aber nicht so kalt ist wirst du nämlich innen trotzdem naß .
                            Wechselklamoten, vor allem ein trockenes T-shirt am Gipfel sind Gold wert!
                            Besucht unsere Homepage
                            http://www.wilde-hunde.de
                            1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

                              Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
                              Für mich kann ich nur sagen, dass wenn du naß bist, sei es durch Schwitzen oder weil dir Schnee in die Schuhe gekommen ist. Wirst du dolle frieren wenn du höher kommst und die Sonne hinter Wolken verschwindet oder Wind aufkommt. Noch schneller wirst du frieren wenn du naßgeregnet wirst oder so. Also GoreTex Jacke und Hose (ungefüttert) immer mitnehmen, außer du kannst 100% ig sagen das Wetter hält für die 2 Stunden bis ich wieder unten bin. Garmaschen würde ich bei Schneefeldern wenn sie nicht blankeis oder sehr harschig sind auch immer anziehen. Die Socken sind schneller naß als du denkst und das ist auch ohne Kälte sehr unangenehm. Gefütterte Jacke würde ich mir für Hochtouren 3000er und 4000er nicht kaufen. Wenn es Regnet aber nicht so kalt ist wirst du nämlich innen trotzdem naß .
                              Wechselklamoten, vor allem ein trockenes T-shirt am Gipfel sind Gold wert!

                              J A W O H L
                              [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                              Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Welche Ausrüstung für Hochtouren 3000-4000

                                Zitat von trifels Beitrag anzeigen
                                Ausziehen kann man sich immer - aber Temperaturstürze in der Höhe sind auch kein Witz... ergo gilt relativ auch für Sommer - da würd ich den Fleecepulli daheim lassen vermutlich...
                                ich habe ja zusatz- und ersatzkleidung imrucksack dabei falls es mal schlecht wetter geben sollt. aber ich kann manche nicht verstehen die bei schönem wetter sich anziehen wie bolle und dann schwitzen oder nach 10 min. anhalten müssen die hälfte ausziehen und dann den kompletten rucksack umpacken müssen.
                                wenn ich morgends aus dem fenster schau und seh das wetter wird schön brauch ich mich jah nicht warm anziehen auch wenn es im ersten momment wenn man aus der hütte geht kalt ist.spätestens wenn man sich bewegt wird es warm und wenn die ersten sonnenstrahlen kommen wird es richtig warm.
                                ich wundere mich auch als wenn es auf dem termometer 8 C° anzeigt und ich laufe mit einem t-shirt oder hemd herum und friere nicht sondern schwitze leicht.
                                wie gesagt mir ist es lieber etwas kühler als wie in der mittagssonne bei 35 C° vom tal auf die hütte zu laufen.


                                Muss es nicht "im Forum" oder "in Foren" heißen?

                                Aber unschön ist es schon alles klein zu schreiben oder noch übler alles zentriert
                                Ab sofort werde ich auf die korrekte Groß- und Kleinschreibung achten und wenn es möglich ist auch auf die Satzzeichen.
                                __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                                Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                                Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                                Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                                dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                                Kommentar

                                Lädt...