Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

    hallo,

    eine frage:
    was tragt ihr bei 2-3 tagestouren und gutem wetter?
    welche hersteller könnt ihr empfehlen?

    vielen dank!

  • #2
    AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

    hallo

    ich hab 2 von berghaus, 1 mammut, 1 noname. bin mit allen zufrieden.

    allerdings muß ich insofern einschränken - wennst wirklich schwitzt (und ich schwitz sehr viel beim sport) dann ists eigentlich egal. nur die dinger trocknen halt leichter. sonst kein unterschied zu einem baumwoll-leibchen.

    vom tragegefühl ist das von berghaus am angenehmsten. fast so wie ein fleecepulli. das mammut ist ein bißchen rauer.

    bei einer mehrtagestour hab ich 3 stück mit. eines für den abend, die zwei anderen zum wechseln auf der tour.

    lg

    peter
    meine hobby´s sind

    schifahren, mountainbiken,
    klettern, klettersteige,
    bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

    Kommentar


    • #3
      AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

      Ich habe meist nur funktionsunterwäsche dabei, die geben schön warm und trocknen auch wieder sehr rasch, nur beginnen sie relativ rasch zu stinken.
      Selbst sogenannte Anti-Stink leibchen fangen nach 3-4 Tage zu stinken an. Ein Kollege hat es im Sommer 2003 ausgetestet...
      Gruss
      DonDomi

      Kommentar


      • #4
        AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

        Skinfit

        Österreichische Firma
        Triathleten-Ausrüster
        Super-Leiberln!

        Kommentar


        • #5
          AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

          Am liebsten Odlo - die Odlo-T-Shirts haben auch den Vorteil, dass sie wirklich fast nichts wiegen und keinen Platz wegnehmen, da geht dann auch eines mehr rein. An langer Unterwäsche auch am liebsten Odlo.
          Ansonsten kaufe ich immer die Shirts, die gerade irgendwo im Angebot sind
          -------

          viele Grüße
          Stephanie

          http://www.werner-fotos.net
          (letztes Update: 11.06)

          Kommentar


          • #6
            AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

            Ich bin mit den Funktionsunterwäsche-Sachen von Biehler sehr zufrieden. Habe da einige Sachen, so zum Wandern und auch die speziellen Rad-Sachen und für'n Winter die warme Alpin-Wäsche.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #7
              AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

              Odlo mit Effect-Funktion (antibakteriell) und
              Laufshirts von Reebok und
              Funktionshirts vom Hofer

              Mammut Kula hätte ich gerne, kann mir diese Teile aber nicht leisten - EUR 70 pro Stück!!!!!!

              Bei jeder Tour habe ich ein zweites Shirt im Rucksack, um gegebenenfalls etwas Trockenes anziehen zu können (z.B. bei starkem Wind und Kälte).

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

                Ich bin ein Löffler-Fan.

                Wenn ich mir das aber so durchlese, scheint ja jede Marke gut zu sein!

                Vielleicht können wir die Frage umformulieren und fragen, ob es Marken/Produkte gibt, die jemand aus irgendeinem Grund für ungeeignet hält bzw schlechte Erfahrungen gemacht hat?

                Meine eigenen schlechten Erfahrungen:

                Tschibo-Funktionsunterwäsche wird bei mir bei ordentlicher Anstrengung nass und stinkt bereits nach einem Tag (beides bei Löffler nicht der Fall).

                Hofer Funktionsunterwäsche hat dieses Problem nicht, aber dafür ist bei Hofer die Verarbeitung oft so schlecht, dass sich Nähte auftrennen. Außerdem fusseln die Billigprodukte nach dem Waschen rasch und das sieht dann recht unansehnlich aus.

                LG Karin
                www.book-cook.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

                  Negativ besetzt sind bei mir:
                  - Tchibo (Nässe, Verarbeitung)
                  - Reebok (Nässe)
                  -------

                  viele Grüße
                  Stephanie

                  http://www.werner-fotos.net
                  (letztes Update: 11.06)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

                    Zitat von swe68
                    Negativ besetzt sind bei mir:
                    - Tchibo (Nässe, Verarbeitung)
                    - Reebok (Nässe)
                    Wurde schon einmal besprochen:
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...hlight=eduscho

                    Gruß Ecki
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

                      Hi,

                      Zitat von Schelli
                      Mammut Kula hätte ich gerne, kann mir diese Teile aber nicht leisten - EUR 70 pro Stück!!!!!!
                      Pro: Ist relativ winddicht (und warm).
                      Contra: Trocknet zu langsam (am nächsten Morgen immer noch feucht). Etwas anfällig für Abrieb.

                      z.B. Berghaus Tech-T gefällt mir da besser.
                      Ich werde mein Kula wohl nur noch für Tagestouren nehmen und mir noch was anderes für Mehrtages-Touren kaufen.
                      Gruß
                      archaron

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

                        Benutze nun im zweiten Jahr Unterhemden und T-Shirts von Odlo bin hellauf begeistert. War anfänglich etwas skeptisch, ob Funktionsshirts etwas bringen. Wichtig ist jedoch, daß die Wäsche aufeinander abgestimmt ist (d.h. kein Baumwollhemd über einem Funktionsshirt tragen).

                        Seit ich die Odlo (effect) Shirts trage, fühle ich mich trotz extremen Schwitzen immer trocken, da die Saugkraft sehr stark ist. Auf Touren, habe ich mindestens 3 Shirts eingepackt, da ich nach Tourenverlauf meist 2-3 x am Tage wechsle. Weiterhin vorteilhaft ist, daß die Shirts - Sonne vorausgesetzt - unheimlich schnell trocknen und man diese nach der Gipfelrast wieder anziehen kann. Bei einer Mehrtagestour ist es auch kein Problem, die Shirts abends mal kurz zu waschen, da sie am nächsten Morgen wieder trocken sind.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

                          An meine Haut lasse ich nur .....u. ..ODLO T-Shirts die sind einfach so super , die kannst 4 Tage anbehalten u. du merkst nixi.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

                            Hi,

                            Zitat von san_alpin
                            Auf Touren, habe ich mindestens 3 Shirts eingepackt, da ich nach Tourenverlauf meist 2-3 x am Tage wechsle.
                            Also wenn ich ein Shirt 2-3 Mal pro Tour wechseln muss, dann ist es (für mich) Schrott
                            Gruß
                            archaron

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: funktionsshirts / hemden o.ä. für bergwanderungen?

                              @archaron

                              Sicherlich reicht auch nur ein Shirt pro Tour - da ich aber ein anderes Hygienebedürfnis habe, wechsele ich halt öfters am Tag. Jedem wie es ihm beliebt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X