Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

schwitzen ohne stinken :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: schwitzen ohne stinken :-)

    Was haltet ihr, bzw. wer hat erfahrung mit den "skinfit" produkten aus vorarlberg?
    Mein spinningvorradler schwört drauf.
    Gerhard

    Kommentar


    • #17
      AW: schwitzen ohne stinken :-)

      In der neuen Alpin ist ein meiner Meinung nach ganz guter Test über Wollunterwäsche drinnen.

      Ich trage selbst mittlerweile das 3. Jahr Wollunterwäsche. Nur bei extrem schweisstreibenden Sportarten wie Berglauf oder ähnlichem finde ich dünne Kunstfaserwäsche noch besser. Beim Skitourengehen, Eisklettern, Hüttentouren und auch beim Klettern geht mir nichts mehr über Merino. Finde die Teile auch auf Urlaub ideal, da ich nur noch sehr selten waschen muss. Hab ein dünnes 200er Shirt heuer auch im Dschungel getragen, war vom warm sein so wie ein normal dickes T-Shirt. Werde heuer im Sommer mal die 140er Qualität testen bin schon sehr gespannt ob ich dann meine Kunstfasersachen ganz einmotten kann.
      Gruas
      Simon
      Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

      Kommentar


      • #18
        AW: schwitzen ohne stinken :-)

        kann auch speziell die Merino-Wäsche von ORTOVOX uneingeschränkt empfehlen!

        Für jede Jahreszeit gibts passende Modelle - unterscheiden sich nur durch die "Dicke" der Wolle.

        von 130g über 185g bis zu 240 und mehr - ist sicher für jegliche Aktivität was dabei.

        Hatte diese Wäsche auch in Afika und Indien / Himalaya mit, stinkt echt nit!!!
        Tourenwelt.at - Blog
        Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

        Kommentar


        • #19
          AW: schwitzen ohne stinken :-)

          Naja ich war von der Ortovox nicht gerade begeistert. Finde sie kratzt relativ stark. Bin dafür allerdings von den Ortovox Loden Sachen begeistert.
          Gruas
          Simon
          Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

          Kommentar


          • #20
            AW: schwitzen ohne stinken :-)

            Zitat von Schöngeist
            Seit ich die effect unterwäsche verwende, verrotten meine wesentlich
            modischeren radshirts im kasten.
            und ich habe die Odlo effect und habe Angst davor, dass die dann im Schrank verrottet!!!!!!!!
            Aber die Berichte machen mich wirklich neugierig, obwohl ich mir kaum vorstellen kann, dass die Wäsche an die Kunstfaser/Silberfaden Kombi heranreicht, was die Geruchsbildung angeht.

            Kommentar


            • #21
              AW: schwitzen ohne stinken :-)

              Hallo,

              ich verwende seit drei Jahren winters ullfrotté (200er), bis jetzt ist nichts ausgeleiert - die Teile wurden inzwischen mehrmals gewaschen. Ich bin sehr zufrieden damit.

              Viele Grüße
              Christian

              Kommentar


              • #22
                Auch für Socken?: schwitzen ohne stinken :-)

                eine Problemzone bei vielen sind auf Dauer die Socken... kein Thema im Skiurlaub, aber auf mehrtägiger Skitour und entsprechenden Sparzwängen mindestens grenzwertig.

                Hat jemand Erfahrung z.B. mit den x-socks ski Touring silver? Teuer, aber vielleicht das Geld wert?! Oder andere Empfehlungen?

                Kommentar


                • #23
                  AW: schwitzen ohne stinken :-)

                  Ja hatte die Skitouring von X-Socks:
                  Sie haben sehr gut am Fuss gepasst (keine Blasen an der Ferse).
                  Sehr stark gestunken (gegen Socken mit hohem Wollanteil).
                  Waren relativ kalt.
                  Die Silberfäden in der Sohle fand ich unangenehm.
                  Sind nach 2 Jahren einfach zerrissen.
                  Klingt jetzt als wäre ich nicht zu frieden gewesen, finde den Punkt mit passen aber sehr wichtig und da waren sie wirklich gut. Trotzdem würde ich sie nicht mehr kaufen, vorallem weil sie sehr teuer sind.

                  Ich finde die Smartwool Socken am besten.
                  Meine Freundin hat ganz dicke von denen, ich glaub die hießen expedition irgendwas, sind echt warm und sie bekommt keine Blasen (sie ist normal sehr empfindlich).
                  Ich habe die Ski, sind relativ dünn für mich allerdings ausreichend.
                  Icebreaker bringt ab heuer glaube ich auch Socken.
                  Gruas
                  Simon
                  Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: schwitzen ohne stinken :-)

                    thorlo St, superwarm, trocknen sehr schnell, spezielle verstärkung im fersen und schienbeinbereich, seit ich die socken verwende stehe ich bombenfest in der ferse, und die druckstellen im schienbeinbereich sind auch vergangenheit.
                    nachteil: sehr starke geruchsentwicklung.
                    www.schwanda.at

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: schwitzen ohne stinken :-)

                      Zitat von Schöngeist
                      es gibt allerdings schon firmen wie odlo, falke, die silberfäden einweben um geruchshemmend zu wirken.
                      Die Betrachtungsweise ist nicht ganz korrekt, denn Schweiß an sich stinkt nicht. Zu stinken beginnt's wenn sich Bakterien an die Arbeit machen. Das Silber soll lediglich antibakteriell wirken.

                      In dem Sinne kann man sich auch mit einem Deo helfen. OK, 99.9% der Deos stinken auch, deshalb verwende ich einfach nur Alaunstein. Diesen kaufe ich im Ganzen, schon schön hergerichtet, zum Naßmachen und Unterdieachselnstreichen und zertrümmere diesen mit dem Hammer im Plastiksackerl. Dann kommt etwas davon in einen kleinen, etwa fingergroßen, Zerstäuber aus Plastik (ca. viertelvoll) und das fülle ich mit Wasser auf. Das Wasser löst nur so viel bis es gesättigt ist, so kann man unterwegs immer wieder auffüllen. Jedenfalls nach dem Waschen täglich einsprühen, eventuell auch die Kleidung an den meist belasteten Stellen. Und egal welche Kleidung man hat, bleibt diese tagelang auch ohne Dusche und Waschmaschine geruchsfrei.

                      Ah, ja. Den Alaunstein im Wasser gelöst, gibt's auch schon fertig in der Sprühflasche zu kaufen, allerdings ist mir die Flasche zum Mitnehmen zu groß und der noch nicht aufgelöste Alaunstein in der Flasche zu wenig.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: schwitzen ohne stinken :-)

                        Zitat von Jodeli
                        Alaunstein. Diesen kaufe ich im Ganzen, schon schön hergerichtet, zum Naßmachen und Unterdieachselnstreichen und zertrümmere diesen mit dem Hammer im Plastiksackerl.
                        Einfacher ist es, das Alaun-Pulver zum Auflösen in der Apotheke zu kaufen. Eines der wenigen Dinge, das keinen "Apothekerpreis" hat

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: schwitzen ohne stinken :-)

                          @Jodeli

                          hab's nicht ganz verstanden:
                          Wirkt der Alaunstein nun zuverlässiger als handelsübliche Deodorants oder vermeidet man damit nur den über die Tage immer extremer werdenden Begleitgeruch des Deos?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: schwitzen ohne stinken :-)

                            Ich hab auch noch 'ne Frage: hab mir aufgrund dieser Diskussion ein Merino-Hemd von Ortovox zugelegt. Hat sich voll bewährt, sehr warm und angenhem. Allerdings hab ich den Eindruck, dass man die Überbekleidung anders wählen muss. Wahrscheinlich, da die Feuchtigkeit nicht komplett abgegeben wird. Unter meiner Windjacke hatte ich das Gefühl mit dem Hemd mehr zu schwitzen. (und das lag nicht an den Frühlingstemperaturen )
                            Hat irgendwer Erfahrung zu dieser Frage.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: schwitzen ohne stinken :-)

                              die textilforscher der hohensteiner institute haben soeben einen forschungsschwerpunkt textile geruchsanalytik eingerichtet.

                              "Die auf Grundlage der GC/MS-Technologie entwickelte Analytik simuliert die menschliche Nase und kann von Textilien und anderen Werkstoffen ausgehende Geruchsmoleküle bis hin zum Geruch von menschlicher Haut identifizieren. Sie ermöglicht darüber hinaus die exakte chemische Bestimmung der relevanten Geruchsmoleküle inklusive einer Darstellung der entsprechenden Strukturformel. Doch anders als die menschliche Nase vermag das neue Verfahren zusätzlich auch die Mengen der freigesetzten Geruchsmoleküle exakt zu ermitteln."

                              presseerklärung vom 9. märz 2007 (pdf)
                              Zuletzt geändert von geröllheimer; 14.03.2007, 07:54.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: schwitzen ohne stinken :-)

                                Also bitte Burschen

                                Schwitzen ohne stinken.

                                was soll denn da dabei sein??

                                Ich kann stinken ohne schwitzen!!

                                Versuchts das einmal, ist gar nicht so leicht wie es ausschaut...
                                La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                                [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                                Kommentar

                                Lädt...