Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

    Ich weiß schon, dass es nicht "das beste" mobile Sicherungsmittel gibt, jedes hat in speziellen Situationen gegenüber anderen Vorteile. Mich täte aber interessieren, welches Euch von der Handhabung/Vielseitigkeit/Einfachheit/was auch immer her am meisten taugt.

    Mein Favorit sind da Tricams. Bei uns in Wien zwar kaum zu kriegen, aber mich fasziniert das simple Prinzip und die vielseitige Einsatzmöglichkeit.

    PS: Für die Entscheidungsfreudigen lasse ich eine Mehrfachauswahl zu, aber bitte nicht mehr als zwei Kreuzerl machen.
    65
    Friends
    35,38%
    23
    Hexentrics
    10,77%
    7
    Klemmkeile
    30,77%
    20
    Normalhaken
    9,23%
    6
    Tricams
    9,23%
    6
    andere
    4,62%
    3
    Zuletzt geändert von Steinbock; 19.07.2007, 09:12.

  • #2
    AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

    Friends (solche die auch passiv als Keil verwendet werden können, wie zB die Camalots) gefolgt von NH weil die einfach am leichtesten wo unterzubringen sind, ausserdem sind sie für Rückzüge net so schade zu steckenlassen wie was andres .
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

      Wenn Friends, Hexentrics, Klemmkeile etc. verboten sind, da bleibt dann nur "Andere" übrig.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #4
        AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

        Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
        Mein Favorit sind da Tricams. Bei uns in Wien zwar kaum zu kriegen, aber mich fasziniert das simple Prinzip und die vielseitige Einsatzmöglichkeit.
        Interessant. Hab die noch nie benutzt. Das Prinzip erscheint mir sehr einleuchtend, aber besteht nicht die Gefahr, dass sie sich unbelastet durch Seilbewegung herausnackeln?

        Kommentar


        • #5
          AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

          Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
          Interessant. Hab die noch nie benutzt. Das Prinzip erscheint mir sehr einleuchtend, aber besteht nicht die Gefahr, dass sie sich unbelastet durch Seilbewegung herausnackeln?
          Finde ich nicht, sogar weniger, als bei Friends, die bei schrägem Seilverlauf zu wandern beginnen können, oder Keile, die gegen die Zugrichtung manchmal recht leicht raushüpfen. Der Hebel ist durch die Bandschlinge halt auch viel geringer, als bei den Drahtsträngen von Friend und Keil (insofern wäre auch ein Hexentric mit Bandschlinge recht brauchbar, glaub ich - aber mit den großen ist man ja unterwegs, wie mit einer Kuhglocke ).

          Zitat von Rajiv
          Wenn Friends, Hexentrics, Klemmkeile etc. verboten sind, da bleibt dann nur "Andere" übrig.
          Und was gibt's in dem Fall? Bandschlingenknoten? Holzpflöcke?

          Kommentar


          • #6
            AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

            @Steinbock: Danke für die Infos. Ich sollte mir die wirklich mal näher anschauen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

              Ich find Hexentrics super, so ein Sortiment am Gurt macht echt Eindruck!

              Im Ernst ich finde die Teile echt ganz gut, Klemmkeile sind eh Grundausrüstung und die Hexentrics schließen halt die Lücke, wenn man was größeres braucht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

                Hängt jawohl davon ab in was für Gestein man klettert ...
                Sandstein --> Tricams/Friends/Köpflschlingen
                Granit --> Hex/Friends/Köpflschlingen
                Kalk --> Keile/Friends/SU-Schlingen
                Beste Grüße, Lamл[tm]
                Touren && Kurse
                Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                Hi-Lite Sardinien
                Disc Laimer

                Kommentar


                • #9
                  AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

                  Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                  Und was gibt's in dem Fall? Bandschlingenknoten? Holzpflöcke?
                  Sollte man als interessierter Kletterer wissen(Stichwort: Ohne Vergangenheit keine Zukunft).

                  http://www.bergsteigerbund.de/kletterregeln.htm

                  Sieh mal unter Punkt 2.2. nach.

                  Mit sandsteinschonenden Grüßen aus einer Klettererfindungsgegend

                  Rajiv

                  P.S.: In drei Jahren gibt's ein Jubiläum.
                  Zuletzt geändert von Rajiv; 20.07.2007, 12:10.
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

                    Ich hätte "Bandschlingen" doch auch als Auswahloption reinstellen sollen, war mir dann aber zu trivial, weil man die eh immer dabei hat.

                    Zitat von Rajiv
                    Sieh mal unter Punkt 2.2. nach.
                    Danke, hab ich schon einmal nachgelesen - deutscher Hang zur Gründlichkeit.
                    Geht's da primär um die Sandsteinschonung, oder eher um eine spezielle Kletterethik? Kenn mich im Sandstein ja überhaupt nicht aus. Und was ist ein Nachholschaft?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

                      Es geht vorrangig um die Schonung des Sandsteines(deswegen ist auch Magnesia strengstens verboten), deswegen sind die Knotenschlingen das Sicherungsmittel im Elbsandstein.
                      http://www.1999er.gipfelbuch.de/abnutzung.htm
                      http://www.1999er.gipfelbuch.de/sicherungsmittel.htm

                      Tja, die deutsche Gründlichkeit ist leider notwendig, da ansonsten die Kletterer von weiterher ihren felszerstörenden Kletterstil hier auch anwenden würden(aus Unwissenheit und hoffentlich nicht aus Arroganz); übrigens man beachte das "Herstellungsjahr" der Kletterregeln, da steht 2010 ein sehr rundes Jubiläum an. Es handelt sich also nicht um eine Neuerfindung.

                      Ach ja, vielleicht von Interesse:
                      http://www.gipfelbuch.de/ringe.htm


                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        Tja, die deutsche Gründlichkeit ist leider notwendig, da ansonsten die Kletterer von weiterher ihren felszerstörenden Kletterstil hier auch anwenden würden.
                        Hättet's Euch halt g'scheite Felsen geleistet.
                        Danke für Deine Ausführungen, wieder was interessantes gelernt. Ich versuche zu übersetzen: Ring = Ringhaken, Nachholschaft = Standhaken.
                        Die Regeln zur Felsschonung versteh' ich ja, aber so manch anderes (eigene Genehmigungskommission für dies und jenes, Minimalhakenabstände, ...) lässt mich schon glauben, die Kletterregeln wurden einen Tag zu spät erlassen. Aber ich schätze, bei Euch gibt's auch sowas wie eine Bohrhakendiskussion, drum belasse ich es als Außenstehender bei der einen ungebührlichen Meldung. Führte ja auch zu weit weg vom eigentlichen Thema hier.
                        Zitat von Lampi
                        Hängt jawohl davon ab in was für Gestein man klettert ...
                        Jo, eh (siehe die Sandsteindiskussion eben). Aber meine Frage war, was einem losgelöst von der jeweiligen Situation am meisten liegt (und warum).

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Euer liebstes mobiles Sicherungsmittel

                          Meine liebsten mobilen Sicherungsgeräte sind immer noch Bandschlingen
                          Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                          Kommentar

                          Lädt...