Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steigeisen: Salewa oder Austria Alpin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Steigeisen: Salewa oder Austria Alpin

    Zitat von trifels Beitrag anzeigen
    Also - Die Erklärungen sind von mir - "Erklärungen von Austrialpin" ist ein Link hin zu einer Siete von AA die die Bindungssysteme von Austrialpin erklärt!!!
    (nur damit da keine Verständnisprobleme aufkommen)

    Zu Salewa - bei der Firma hab ich alles andere als eine Affinität schick dir per PN warum das so is.
    Ermals noch vielen dank fuer deine PM, fand ich super

    Re der Erlaerungen muss ich dann aber noch mal hinzufuegen, fand ich in der Form eher belustigend hab nun deinen Austrialpin link genauer gelesen und da steht ebenfalls:

    Concept Bindung
    Bindungssystem mit einer Kunststoffbindung am Front- und Absatzteil. Das von uns entwickelte und geschützte Concept Bindungssystem ist die optimale Bindung für Trekkingschuhe.


    ...

    ...



    Also es kann ja sein, dass man mal mit den Treckingschuhen auf einer Tour in den Schnee kommt... aber wenn ich weiss, das ich auf den Gletscher komm und Steigeisen brauch... dann hab ich sicher keine "Trecking"-schuhe an ...

    Vielleicht muss man aber jetzt alles einenglischen und normale Bedingt Steigeisenfeste Bergschuhe sind jetzt auch schon Trecking...

    Nix fuer ungut... ich lass es jetzt mal dabei, Trifels hat sich jedenfalls viel Muehe gemacht hier alle Steigeisen darzustellen und im Prinzip stimmt das ja auch in Grossen und Ganzen so
    _/\_/^\_/\_
    Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
    Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

    Kommentar


    • #17
      AW: Steigeisen: Salewa oder Austria Alpin

      der Ferarie unter den Eisen ist m.M. nach Black Diamond!. Aber alle großen Marken sind relativ gut. Saleva, Austri, Stuba, Petzl, Grivel.
      Steigeisentasche muss nicht sein, kann sein und ist machnmal nützlich. Es tut aber fast jeder andere Beutel. Steigeisen gegeneinander gelegt (Zacken ztu Zacken Schützen gut den Rest der Ausrüstung). Diese Gummi Hütchen für die ZAcken find eich umständlich. Steigeiesen in Beutel packe ich eher außen an den Rucksack. meisetens an die Seite. Mite einem klienen Schnapper und kurzer reepschur gesichert, fals das Packerl mal su den Riemen rutscht.
      Eisen - imer mit Antistollenblatten. Am Gletscher ohne kann es seher sehr sehr schnell sonst lebensgefährlich werden. Givel liefert, glaube ich nur noch mit. Vergiss Alueisen. Nur geeignet für reine Leichgewichtstouren oder als Noteisen im Winter. Eisen mit Bügel vorn passen auch auf Tourenskischuhe. Meist reichen felxible Eisen wie G12. Die steifen sind fürs Eisklettern - machen wir vorerst ja net. Viel Spaß. Ach so, Ausrüstung in den Tälern (Aosta, Chamonix) ist meist günstiger zu haben., manchmal richtig erschreckend was die uns so sonst abnehmen.
      [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
      Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

      Kommentar


      • #18
        AW: Steigeisen: Salewa oder Austria Alpin

        Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
        Ach so, Ausrüstung in den Tälern (Aosta, Chamonix) ist meist günstiger zu haben., manchmal richtig erschreckend was die uns so sonst abnehmen.
        Manchmal auch erschreckend was die einem da fuer Material andrehen... Vorsicht Plagiate
        _/\_/^\_/\_
        Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
        Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

        Kommentar


        • #19
          AW: Steigeisen: Salewa oder Austria Alpin

          darfst halt nicht im Hinterhof kaufen . In den einschlägigen Läden habe ich das noch nicht gesehen! Hast Du konkrete Erfahrungen?
          Weiss nur von Begleichung im Internet oder Kathmandu, da bekommst du schon mal einen TNF Summit Jacke für 20 Dollar :-)
          [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
          Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

          Kommentar

          Lädt...