Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ausrüstung + Marken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ausrüstung + Marken

    Hallo!!

    Ich habe mir vor kurzem ein Funktionsshirt der Marke Haglöfs gekauft (bin sehr zufrieden damit ).

    Daraufhin stellte ich mir die Frage, ob es für Euch wichtig ist, von welcher Marke ein Produkt ist, welches ihr kauft.

    Achtet ihr darauf das zB. Hose, Jacke, T-shirt,... nur von einer Marke ist oder kauft ihr die div. Produkte nur nach Funktion - sprich das beste wird gekauft -Testsieger.

    Sicher ist mir klar, dass das Aussehen auch eine große Rolle spielt - jedoch sind meiner Meinung nach eh fast alle Produkt sehr ähnlich.
    lg
    hofi


    ***************************
    Steigst du nicht auf die Berge,
    so siehst du auch nicht in die Ferne.

  • #2
    AW: Ausrüstung + Marken

    Ich kaufe gerne marken aus dem Alpenraum... aber das ist sehr subjektiv...

    Im Prinzip is es mir wurscht, ich schau hoechstens dass es eine ordentliche Marke ist und nicht irendwelches Billigzeugs.

    Klar schauen manche Sachen toll aus .... z.B. Mammut Extreme, aber ein Kaufgrund ist das fuer mich jetzt nicht.

    Letztendlich schaut man halt doch auf den Preis und die Qualitaet mehr als alles andere.
    _/\_/^\_/\_
    Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
    Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

    Kommentar


    • #3
      AW: Ausrüstung + Marken

      Die Marke ist mir Jacke wie Hose. zB mein Langarm-Fleece ist von Mammut, das Kurzarm-Fleece von Haglöfs. Persönlich find ich die Mammut-Sachen schon besonders fesch, aber letztlich ausschlaggebend sind Qualität und Preis (der ist dort halt meist hoch). Das Beste sind meine beiden noname-Funktionshemden, die trocknen fast schneller, als ich zu schwitzen aufhör.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ausrüstung + Marken

        Na ja, die Marke als solche ist mir egal; aber die Herkunft ist mir wichtig(kann ja jeder sehen wie er will; ich kann ja niemandem etwas vorschreiben). Da fallen dann nämlich fast alle bekannten (sogenannte "renomierte") Marken durchs Rost. Die sind zwar teuer aber billig produziert, es will da wohl fast jeder Hersteller ganz schnell ganz reich werden.
        Bei Schuhen/Bergstiefeln ist es noch am leichtesten ein in Mitteleuropa produziertes Exemplar zu kaufen, bei Funktionsunterwäsche geht es auch noch ganz gut; aber bei der übrigen Bekleidung wirds schon schwierig(bleibt fast nur Astri und Martini, manchmal noch Löffler); bei der Ausrüstung kommt man bei der Kletterausrüstung und beim Gletscherkram noch ganz gut klar, aber bei den "normalen" Ausrüstungsteilen wie Schlafsack, Zelt, Rucksack etc. wird es teilweise sehr schwierig.

        Leider gibt es immer mehr "Hersteller" die nicht mehr ein "Made in ..."-Schild an bzw. in den Ausrüstungsartikel anbringen.
        Ich würde das als gewollt ansehen; schließlich ist es denen wohl ganz recht, daß man denkt, daß die Schöffel-Jacke(adäquat könnte hier auch Haglöfs, The North Face ... stehen) in Dtl. genäht wurde(und nicht erfährt, daß sie in China hergestellt wurde).

        Rajiv
        Zuletzt geändert von Rajiv; 02.08.2007, 19:45.
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Ausrüstung + Marken

          Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
          Leider gibt es immer mehr "Hersteller" die nicht mehr ein "Made in ..."-Schild an bzw. in den Ausrüstungsartikel anbringen.
          Ich würde das als gewollt ansehen; schließlich ist es denen wohl ganz recht, daß man denkt, daß die Schöffel-Jacke(adäquat könnte hier auch Haglöfs, The North Face ... stehen) in Dtl. genäht wurde(und nicht erfährt, daß sie in China hergestellt wurde).

          Rajiv
          Genau deiner Meinung.

          Mir selbst ist es eigentlich auch eher egal welche Marke ich verwende. Bei Karabinern und sonstiger Hardware achtet man eher auf das was sie aushalten bzw. die Anwendungsmöglichkeiten:

          Warum einen vielgepriesenen GriGri kaufen, wenn man dann Alpin trotzdem noch was anderes braucht? ATC Guide erfüllt eben alle meine Wünsche auf einmal und ich brauch noch nichtmal mehr einen Abseilachter mitschleppen.


          Wo mir die Marke wichtig ist, ist beim Schuhwerk. La Sportiva/Meindl machen derzeit einfach immer noch die weitaus besseren Schuhe als zB Salewa es gerade tut.
          Funktion und Ausstattung findet man oft bei "unbekannteren" Marken weitaus praktischere und reichhaltigere als beim Standard-Sortiment ala TNF, Mammut und Montura.



          gruß luk
          "Wir sind geboren und eines Tages werden wir sterben.
          Dazwischen liegt das Leben.
          Ich nenne es ein Geheimnis, zu welchem niemand von uns den Schlüssel besitzt.
          Wir sind in Gottes Hand ...
          und wenn er uns ruft ...
          dann müssen wir gehen."

          - Karl Unterkircher

          Kommentar


          • #6
            AW: Ausrüstung + Marken

            Im Prinzip sind mir die Marken nicht so wichtig (bilde ich mir zumindest ein ...), aber, wenn ich mein Zeug so betrachte kristallisieren sich schon einige Marken heraus, von denen ich "überdurchschnittlich" viel habe.

            Z.b. North Face (USA) bei Kleidung, Black Diamond (USA) bei Kletterhardware, Raveltik (CZ)/Petzl (F) bei Eis-Zeug etc.

            Einzige Marke, die ich bewusst "vermeide" ist Mammut (und hier auch nur die Bekleidung von denen). Diese Marke ist mir einfach zu aufdringlich (manchmal sieht man ja fast ganze Heerscharen von "Müllmännern" rumlaufen).

            Allerdings: ich glaube, wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich wohl schon eine Vollaustattung von Arc'teryx-Kleidungsstücken. Insofern bin ich ein gefundenes Fressen für alle Marketingabteilungen ...

            P.S.: Hab jetzt extra stichprobenweise nachgeschaut und fand überall "Made in XY"-Angaben. Sogar auf einer Bandschlinge (von Petzl: Made in Romania).

            Bekleidung wird ja (zumindest bei den grossen, bekannten Marken) heute fast ausschliesslich in Asien (Bangladesch, Vietnam, China) genäht, wobei ich aber unlängst eine Mammut-Softshell-Jacke gesehen habe, die im Baltikum genäht wurde (was mich wundert, da dort die Löhne in den vergangenen Jahren sehr rasch anstiegen ...).
            Zuletzt geändert von Gletsch; 02.08.2007, 20:11.
            Vienna Skiing. Backcountry Skiing in Eastern Austria

            Kommentar


            • #7
              AW: Ausrüstung + Marken

              Bei mir ist es je nach Ausrüstungsgegenstand unterschiedlich gelaufen:
              Beim Zelt (TNF) und Trinksystem (Deuter) habe ich mich auf Rezensionen und Erfahrungsberichte, die ich reichlich im Netz fand, verlassen.
              Bei meinen Rucksäcken (Lowe Alpine 40l, Tattonka 70l) und Bergschuhen (Reichle, LOWA) habe ich sämtliche Bergsporthändler in der Umgebung abgeklappert, anprobiert und verglichen bevor ich mich für diese Modelle entschieden habe.
              Die Hochtourenhose (Schöffel) war ein spontaner Gelegenheitskauf wegen Geschäftsauflösung bei SINE in Essen.
              Meine Softshell Jacke (Mammut) habe ich mir lange gewünscht und nach einigen Monaten zum Aktionspreis erworben.
              Beim Pickel (Black Diamond) und Seil (Mammut) habe ich mich im Fachhandel beraten lassen (was sich beim Seil als nicht ganz richtig erwiesen hat ->siehe hier).
              Leichte Wanderhosen und Funktionshemden kaufe ich auch bei ALDI, sind zwar von der Verarbeitung her nicht mit Markenprodukten vergleichbar, aber für Tageswanderungen absolut OK.
              Gruß,
              Christoph

              _________
              Dinslaken

              Kommentar


              • #8
                AW: Ausrüstung + Marken

                Da ich quasi an einer guten quelle sitze tue ich mir da relativ leicht.
                da ich immer wieder sachen zum testen bekomme kann ich mir ein recht gutes bild von neuen artikeln machen.
                ausserdem achte ich natürlich auf die positiven und negativen rückmeldungen über verschiedenste produkte und habe mich danach für folgende artikel entschieden.
                schlafsack : Mountain equipment glacier1000
                gorehose :haglöfs proton pant
                millet :w3 composite jacket, mammut ultimate jacket
                lawinenpieps: pieps dsp
                kocher: primus omnifuel
                klettergurt: petzl adjama
                unterwäsche sommer: odlo effect
                unterwäsche winter: ulfrottee

                zuletzt recht ausgiebig getestet
                garmin vistacx mit citynavigator osteuropa
                exped zelt sirius

                und edelmarken artikel wie arcteryx oder gregory habe ich mir meistens in diversen amerikanischen, kanadischen outletshops recht günstig gekauft.
                www.schwanda.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ausrüstung + Marken

                  Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen


                  und edelmarken artikel wie arcteryx oder gregory habe ich mir meistens in diversen amerikanischen, kanadischen outletshops recht günstig gekauft.
                  fliege in zwei wochen auch rüber, wo findet man solche shops, und kann man darauf vertrauen dass man original sachen bekommt?
                  wie siehts mit anderen sachen aus? seilen und ähnlichem?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ausrüstung + Marken

                    Ich gehöre mit einer Gore-Tex-Jacke, einer Fleece-Jacke und einer Softshell-Jacke zu den Müllmännern. Mich hat die Funktion, Qualität und Verabeitung von Mammut überzeugt (obwohl anderen Firmen das auch können) und ich finde die Optik einfach geil (orange ist eh meine Leiblingsfarbe). Habe aber auch eine Paclite-Kombi von Berghaus.
                    Funktionsshirts habe ich quer durch (Haglöfs, Odlo, Mammut, Vaude) zu irgendwelchen Aktionpreisen gekauft, habe auch welche von Aldi.
                    Bei Hosen ist es genauso, will mir allerdings noch eine "gute" kaufen, mal sehen was es wird.
                    Rucksäcke von Mammut, MacPac, bald wohl noch einen Gregory.
                    Kletterhardware quer durch die Bank BD, Mammut, Petzl usw.

                    Ich denke, das ich schon recht Markenbewusst bin, nicht unbedingt weil dann "Mammut" draufsteht, sondern weil ich der Meinung bin, dass die Marken ihren Namen nicht komplett zu Unrecht haben und dann meist (hoffentlich) die Qualität stimmt. Das soll nicht heißen, das andere Sachen schlecht sind. Aus meiner Aufzählung sieht man ja auch, dass ich nicht auf eine Marke festgelegt bin, ich achte durchaus darauf, was mir für meinen Einsatzzweck gut zu sein scheint und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet und natürlich was mir passt!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ausrüstung + Marken

                      Nun ich "sitze" auch schon bald 10 Jahren an der Quelle und weiß daher ganz genau, was für mich "taugt", was meinen extremen Ansprüchen gerecht wird und was nicht und vorallem, wie die Haltbarkeit & Beanspruchbarkeit der Produkte ist!

                      Hier z.Bsp. eine Übersicht meiner Ausrüstung, die ich heuer im Feber in den chilenischen Anden auf meinen Solotouren mithatte:

                      Lowe Rucksack Cerro Torre 65+20 L - seit gut 15 Jahren im Einsatz
                      Mammut RS-Regenhülle
                      Bigback Tages-RS 25 L
                      Hillebergzelt Akto, inkl. Zeltunterlage
                      Carinthia Daunenschlafsack ECC 400(Comfortbereich bis ca. -10°C)
                      Therm-a-Restmatte alte Version 51x183x2,5cm
                      Therm-a-Rest Fleece-Polsterhülle
                      Ortovox Biwaksack Gemini light
                      MSR-Whisperlight International - seit gut 15 Jahren für mich extreme bewährter Benzinkocher
                      Meindl Bergschuhe Makalu Pro GTX 3000
                      Adidas Turnschuhe
                      1x Ortovox langes Hemd, Modell Cascade mit Rollkragen & Zipp Schurwolle
                      1x Odlo lange Unterhose dünn
                      1x Mammut Kula Pull-Leiberl, elastisch, trocknet schnell absolutes Lieblingshemd seit gut 5 Jahren(habe 3 davon)
                      1x Salewa Speed-Alpine-Jacke
                      Mammut Berghose Base Jump
                      Mammut Short, Microfaser
                      Haglöfs GTX-Anorak Heli Jkt.
                      Haglöfs Daunengelet - genial, wenn es Abend kalt wird und man eigentlich nicht viel anhaben will...
                      Löffler GTX-Überhose in Rippstop-Nylon
                      Löffler Fleece-Halskrause(schütze Nacken und Schulter gegen Kälte)
                      Ortovox Sturmhaube
                      Legionärskapperl, Microfaser no-name
                      The Northface Fleecehandschuhe
                      1x Rohner Wollsocken Modell Original
                      1x Sigg-Trinkflasche 1 L
                      Sigg-Kochgeschirr Edelstahl 1L-Topf
                      Salewa-Haferl(Trinkbecher, Zahnputzbecher u.v.m)
                      Leki gefederte Teleskopstöcke Modell Makalu
                      Eastpack Nierentascherl
                      Petzl Stinlampe tikka plus
                      Ortlieb Wassersack 2 L
                      Ortlieb aufblasbare Sitzmatte
                      Avocet-Höhenmesser Uhr
                      Kamera: Canon Powershot S3 IS, 4 Akku-Sets + 4x 1GB SD-Speicherkarten
                      Fernglas: Pentax 12x24
                      Recta-Minikompaß
                      Verbandsmaterialien, Sam-Splint, Alutex
                      div. Gefrierbeutel-Nylonsäcke
                      div. Tupperwaredosen
                      Nähzeug + Reparaturkit für Therm-a-Restmatte
                      kein handy, kein GPS – beides nutzlos(in den chilenischen Anden)

                      Weiters habe ich je nach Jahreszeit noch in Verwendung:
                      Sommer:
                      Hanwag Ceyenne Air GTX leichter Trekkingschuh
                      Meindl Island GTX-Trekkingschuh
                      Hanwag Alaska Pro GTX-Trekkingschuh
                      Lowa XCR-Klondike low
                      The Northface Men´s Ultra 103 XCR Halbschuh
                      Berghaus GTX-Packlite Anorak
                      Berghaus GTX-Packlite Überhose
                      Löffler Colibri GTX-Jacke
                      Löffler Zipp-Off-Hose dünn
                      Lowe Rucksack Vision 35 L
                      Lowe Rucksack Skyline 55 L
                      The Northface Schlafsack Beeline 550 Gr.(Comfortbereich bis ca. 0°C)
                      Therm-a-Rest Matte 3/4 lang 2,5x51x126cm
                      Patagonia Trägershirt Netz
                      Odlo Trägershirt Netz
                      Haglöfs dünne Fleece-Handschuhe
                      Berghaus dünne Fleece-Handschuhe
                      Ortovox T-Shirt Merino-Wolle
                      Falke Socken TK2
                      Smartwool-Socken
                      Husch-Gaskocher(habe ich schon seit 1975 und funktioniert immer noch perfekt!)
                      The Northface-Zelt Thadpole 2 Personen
                      Salewa-Zelt Sierra Leone 2 Personen
                      Garmin GPS Summit(vewende ich aber nur zum Kartieren von Orchideenfundorten)

                      Winter:
                      The Northface Daunengelet
                      The Northface Daunenjacke
                      Ortovox lange Unterhose Wolle
                      Falke Socken Modell Expedition
                      Falke Tourenski-Stutzen
                      Rohner Stutzen Modell Original
                      Ortovox Schladminger Fäustlinge
                      La Sportiva Nepal Crosta Bergschuhe
                      Tubbs Schneeschuhe Modell Altitude 25
                      TSL-Schneeschuhe Modell Adventure Grip Escape mit Kipphebelbindung
                      Kohla Metallfigln 55cm
                      Leki Makalu ungefederte Stöcke
                      BCA Tracker Pieps(LVS-Gerät)
                      Ortovox Lawinensonde
                      Ortovox Lawinenschaufel
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ausrüstung + Marken

                        [QUOTE=pablito;257117]Nun ich "sitze" auch schon bald 10 Jahren an der kein handy, kein GPS – beides nutzlos(in den chilenischen Anden)

                        wiso ist ein GPS in den chilenischen Anden nutzlos??
                        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ausrüstung + Marken

                          Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
                          weiso ist ein GPS in den chilenischen Anden nutzlos??
                          Ich nehm mal an wegen der elektrischen Versorgung derselben...

                          @topic:
                          Ich schau grad bei (Berg)Sportbekleidung auf die Marke, da ich mit Billigprodukten bzw. manchen Marken (Salewa) schon schlechte Erfahrungen gemacht hab. Ich vertau da zB auf:
                          GTX: Mountain Hardwear Tenacity Lite XCR
                          Mammut Uphill Pants (Skitouren/skifahren)
                          Astri Hose zum Bergsteigen
                          Mammut Cerro Torre Softshell
                          TNF Softshell Handschuhe
                          Und das gute, alte Löffler Transtex zum Schwitzen

                          Kletterzeug auch nur noch Austria Alpin, Petzl und Mammut, nachdem ich einmal Singing Rock/Kong Zeugs gekauft hatte...
                          auffi gongen-Speck gessn
                          owi gfolln-hin gwesn
                          Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
                          wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
                          wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ausrüstung + Marken

                            Zitat von Bergfux Beitrag anzeigen
                            Kletterzeug auch nur noch Austria Alpin, Petzl und Mammut, nachdem ich einmal Singing Rock/Kong Zeugs gekauft hatte...
                            Meine Exen sind von Kong, tadellos. Mein Hüftgurt ist von Singing Rock, auch tadellos. Beim Kletterzeug schau ich auf's Preis-Leistungs-Verhältnis, hab so ziemlich von allem was: Petzl, Salewa, BlackDiamond, Grivel, DMM, Camp, Tendon, Rock Empire, ... - bis jetzt passt alles.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ausrüstung + Marken

                              [QUOTE=Bergfux;257180]Ich nehm mal an wegen der elektrischen Versorgung derselben...

                              aha Baterien AA oder AAA
                              [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                              Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                              Kommentar

                              Lädt...