Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

    Was gibt es zu ISO Matten zu sagen? Geht ein Weg an Therm-A-Rest vorbei? Welche Serie, was ist eure Meinung dazu?
    Zuletzt geändert von cyclebob; 15.10.2007, 21:49.
    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

  • #2
    AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

    Kommt drauf an was du machen willst damit,je höher der R-Wert desto besser Isolieren sie von unten

    Kommentar


    • #3
      AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

      schlaf auf einer Therm-A-Rest und du wirst den Unterschied feststellen ...

      Kommentar


      • #4
        AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

        Von Exped gibts auch super Matten, zb gibts da ein Modell das den Packbeutel als Pumpe missbraucht und mit Daunen gefüllt ist (Downmat).

        Ich hab zwar selbst keine aber ein bekannter schwärmt immer davon, sind sehr leicht, klein im Packmass und sehr warm.
        www.alpin-welt.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

          frei nach Sacklpicker: "schlaf in auf einer undichten Therm-A-Rest und du wirst den Unterschied feststellen ..."
          Das letzte Loch ein einer unserer Camp Rests konnte ich nicht mal nach stundenlangen Untersuchungen im Pool ausmachen - dennoch war die Luft immer
          schon nach wenigen Minuten raus (wurde beim Hersteller repariert).

          Die aufblasbaren Teile sind fein wenn sie dicht sind und Abrieb, Frost bzw. Gewicht keine Rolle spielen,
          imho also mehr fürs Campen geeignet.

          "Herkömmliche" Biwakmatten in ansprechender Qualität (Evazote, 2cm dick) sind leider nicht immer einfach zu bekommen, kosten so um die 40-50 EUR
          und funktionieren im Schneeloch auch nach einer "Behandlung" mit 12-Zackern oder flüchtigem Kontakt mit Stacheldraht.
          Abgesehen davon sind sie auf dem Punkt stabiler auf Druck und rutschen weniger, also besser für Gymnastik, Yoga, usw. geeignet.

          Hände weg von neumodischen Erfindungen wie z.B. Ridge Rest, Z-Rest, usw.
          Die "Waffeln" drücken sich zusammen, verkleben mit Schnee, die Knickstellen sind die reinsten Wärmebrücken, ...
          Zuletzt geändert von pingus; 15.10.2007, 21:15.

          Kommentar


          • #6
            AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

            Zitat von sacklpicker Beitrag anzeigen
            schlaf auf einer Therm-A-Rest und du wirst den Unterschied feststellen ...

            gib mir bitte einen Tipp
            [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
            Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

              Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
              gib mir bitte einen Tipp
              also:
              ich verwend eine 4mm (120x200cm) evazote und darauf liegt eine 3/4 lange Therm a Rest


              + die Matten können auf unterschiedliche Lager verteilt werden
              + die 120cm breite Matte kann den Matten von 2 Personen liegen
              + sollte die Therm a Rest undicht sein - gibts noch immer die evazote (Zusammenfalten und etwas dazwischenlegen gibt mehr Isolation)

              - Gewicht beider Matten ca. 900g (gibts aber etwas leichteres und mind. gleich bequemes??)

              btw. beim Transport (im Flugzeug) umwickel ich die Eisgeräte (schont Eisgeräte und Rucksack/Packsack)
              Zuletzt geändert von sacklpicker; 15.10.2007, 23:21.

              Kommentar


              • #8
                AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

                das mit den zrest und ridgerestmatten kann ich nicht bestätigen.
                die ridgerestmatte ist wohl die meistverwendete schaumstoffmatte, hatte
                selbst eine fast 8 jahre lang.
                ridgerest und zrest wird auch oft auf hochtouren in verbindung mit diversen thermarestmatten verwendet. (schaumstoffisolierung in verbindung mit komfort).
                meine persönliche empfehlung ist die prolite serie.
                prolite 3 oder 4, je nachdem was einem wichtiger ist geringeres gewicht oder mehr komfort, ausserdem ist für personen über 90 kilo die etwas stärkere matte zu empfehlen, wer noch mehr wert auf robustheit legt und weniger aufs gewicht schaut, dem sei noch die toughskin serie empfohlen.
                http://www.thermarest.com/product_de...?pID=120&cID=2
                ich selbst verwende das modell ultralight seit nunmehr fast 10 jahren, vorläufer der prolite3 serie.
                Bis jetzt hatte ich einen einzigen defekt, der aber einfach zu kleben war.
                hatte davor ca 6 jahre lang eine thermarest standard.
                http://www.thermarest.com/
                Für hochtouren sind die daunen bzw. kunstfasergefüllten matten von exped sicherlich zu empfehlen, es gab in den vergangenen jahren einige probleme mit fehlerhaften ventilen, diese probleme scheinen aber behoben zu sein.
                http://www.exped.com
                Ajungilak bietet noch recht feine matten an, robuste oberfläche sehr bequemer schaumstoff.
                http://www.mammut.ch
                www.schwanda.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

                  Danke! Matten sind geordert. Werde dann einen Erfahrungsbericht schreiben.
                  [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                  Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

                    Kann über die Ridge Rest auch nichts Negatives sagen. Bin für kurze Touren bei denen es nicht extrem kalt ist von der Exped Down wieder abgekommen und nehm die Rigde Rest. Ist halt um einiges leichter und robuster.
                    Beim Campen im Winter geht aber nichts über die Exped.
                    www.chri-leitinger.at
                    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

                      Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                      Kann über die Ridge Rest auch nichts Negatives sagen. Bin für kurze Touren bei denen es nicht extrem kalt ist von der Exped Down wieder abgekommen und nehm die Rigde Rest. Ist halt um einiges leichter und robuster.
                      Beim Campen im Winter geht aber nichts über die Exped.
                      Ich hab eine alte Thermarest, deren Name mir entfallen ist und die am besten noch mit der heutigen Trail-Lite vergleichbar ist.
                      Da ich normal mit Steigeisen nicht darauf herum hatsche, hat sie auch noch kein Loch.
                      Bin recht zufrieden damit, werde mir aber trotzdem mit großer Wahrscheinlichkeit eine Exped Down 7 anschaffen, da ichs auch auf Eis und Schnee gern gemütlich hab, und der tragbare Kamin leider noch nicht erfunden ist.

                      LG, bp
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

                        Naja es müssen ja nicht gleich Steigeisen sein. Bierkapsel, Glasscherben, ein heißer Topf, Stacheln etc. können auch schon zu viel sein.

                        Bezüglich Unterschied Exped/Thermarest: Hab mal beim Eisklettern im Kaunertal campiert. War damals echt arschkalt. Beim Zeltabbau war dann der Unterschied auch optisch sichtbar. Unter der Thermarest war der Schnee teilweise vereist/geschmolzen unter der Exped nur zusammengedrückter Pulver. Manko ist halt das etwas umständliche Aufpumpen, das mit etwas Übung aber auch recht rasch geht.
                        www.chri-leitinger.at
                        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

                          Ich, als ex Exped Fan, bin nach dem ich mit 3 unterschiedlichen Expedmatten am Boden gelegen hab und erbärmlich gefroren, wieder bei den Therma-Rest. In Kombination mit einer Evazote auch recht warm.

                          Grüße Stef.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

                            Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                            Ich, als ex Exped Fan, bin nach dem ich mit 3 unterschiedlichen Expedmatten am Boden gelegen hab und erbärmlich gefroren, ...
                            Was ist gewesen ?
                            Loch, oder Ventil kaputt ?

                            Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                            ...wieder bei den Therma-Rest. In Kombination mit einer Evazote auch recht warm.
                            Schon. Ich mag aber keine 2 Matten mit rumschleppen (nicht wegen dem Gewicht, sondern wegen der Handlichkeit).

                            LG, bp
                            Zuletzt geändert von blackpanther; 16.10.2007, 09:39.
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Was gibt es zu ISO Matten zu sagen?

                              Immer das Ventil...auch die neusten haben meiner Ansicht nach das Problem nicht gelöst. Das Eck des geklebten Ventils ist immer noch zu scharf und durchsticht/durchscheuert das Gewebe irgendwann.

                              Beim zweiten kann ich dir leider nicht helfen. Mich störts nicht, aber das kann man halt nicht pauschalisieren.

                              Lg Stef.
                              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                              Kommentar

                              Lädt...