Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verriegelung Pieps DSP Sport kaputt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verriegelung Pieps DSP Sport kaputt

    Hallo zusammen,

    besitze seit längerem das DSP Sport von Pieps (Bild unten), blöderweise funktioniert seit kurzem die Sicherheits-Verriegelung nicht mehr. Normalerweise muss ich ja den mittleren Knopf drücken bevor ich den Schieber bewegen kann.
    In meinem Fall kann ich aber den Schieber ohne drücken dieses Knopfes hin und herbewegen, es rastet irgendwie einfach nicht mehr ein. Sprich wenn ich es auf Send stecke und anschließend in die Hülle gebe kann es sich problemlos selbst auf Search hochschieben was mich ziemlich bedenklich stimmt.
    Baulich bedingt komme ich da nirgendwo ran um zu sehen warum es nicht mehr einrastet.

    Kennt das Problem wer? Irgendwelche Ideen wie das (selbst) zu beheben ist?
    Garantieverlängerung habe ich damals leider übersehen, wäre sonst noch innerhalb der 5 Jahre.

    Schöne Grüße
    Christian
    image_564649.jpg

  • #2
    Trotzdem über deinen Sporthändler zu Pieps schicken lassen, vlt. bekommst du ein Kulanzangebot von Pieps.
    ----

    Kommentar


    • #3
      Ich hatte beruflich bedingt früher einen sehr guten Kontakt zu den Piepsleuten.
      Ich würde ein nettes Mail an office@pieps.com senden und den Sachverhalt schildern und um Rat fragen!
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        Die Gefahr ist sehr groß, daß sich dein DSP Sport selbstständig von Senden auf Suchen verstellt, oder ganz aus geht.

        Ich würde in dem Fall auch zu dem Händler gehen, wo Du es gekauft hast und dort reklamieren.
        Habe selbst die Erfahrung gemacht, daß Pieps einen hervorragenden Service bietet.

        Bei mir ist das Scharnier am Batteriedeckel (DSP Pro) nach knapp 3 Jahren ausgebrochen.
        Da ich mein Gerät bei Pieps registriert und auch somit die Garantieverlängerung hatte, war das alles kein Problem.
        Mein LVS wurde gegen ein Neues ausgetauscht mit aktueller Software. Auch wurde das Gerät vom Service gleich in meine Pieps-Liste eingetragen, so, daß Ich mich um nichts kümmern musste.

        Kommentar


        • #5
          Dein Pieps DSP Sport ist noch die erste Ausführung, das Problem ist bekannt und wurde in einer überarbeiteten Version behoben, ebenso weitere Mängel am Gehäuse. Wende dich an einen Händler, der Pieps-Geräte verkauft oder noch besser an einen, der als Pieps-Servicecenter fungiert.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Pungschder Beitrag anzeigen
            Dein Pieps DSP Sport ist noch die erste Ausführung, das Problem ist bekannt und wurde in einer überarbeiteten Version behoben, ebenso weitere Mängel am Gehäuse. Wende dich an einen Händler, der Pieps-Geräte verkauft oder noch besser an einen, der als Pieps-Servicecenter fungiert.
            Spannend, danke für die Aussage. Ich konnte zumindestens im Web keine ähnlichen Vorfälle finden.
            Händler ist in dem Fall natürlich klar die beste Variante, dachte mir nur, es gibt vielleicht eine Einfache Lösung zum selbst richten.

            Dann schauen wir mal wie gut der Service von Pieps tatsächlich ist!

            Kommentar


            • #7
              Wie ist es jetzt ausgegangen, hast du ein neues Gerät bekommen?

              Kommentar


              • #8
                Ist vom Händler eingeschickt worden, wird noch ca. 1 Woche dauern bis ich erfahre wie kulant alle Beteiligten sind.

                Kommentar


                • #9
                  Falls mal wer das gleiche Problem hat: Gerät ist eingeschickt worden und kam nach gut 2-3 Wochen retour mit der Info einer kostenlosen Reparaturl. War dann aber ein neues Gerät, meines war gekennzeichnet. Das trotz nicht mehr vorhandener Garantie -> Top!

                  Kommentar

                  Lädt...