Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourenskischuh mit Pin Aufnahme nicht kompatibel mit Rahmenbindung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourenskischuh mit Pin Aufnahme nicht kompatibel mit Rahmenbindung ?

    Hallo Frage an die Experten,

    ist es möglich, dass ein neuer Tourenskischuh mit Pinaufnahme nicht kompatibel mit einer Rahmenbindung ist?

    Ich selbst kenn mich eigentlich nur mit Rahmenbindungen aus und habe einen Scarpa Maestrale Mod. 2011 in orange - der ist scheinbar mit beiden kompatibel.

    Mein Schwiegersohn hat sich aber einen Skischuh bestellt, wo sich dann laut seinen Angaben beim Händler wo er das Skiset ausgewählt hat, dieser nicht mit einer Rahmenbindung kompatibel war. Ich weiss allerdings nicht um was für ein Skischuhmodell es hier geht.

    So hat er sich dann für eine Pin Bindung entschieden...

    Vielleicht kann mir hier jemand Nachhilfe geben.


    Danke

    LG Chris

  • #2
    Bei neueren Dynafit Modellen fehlt vorne diese Nase, um irgendwie einen besseren Hebel beim Gehen zu haben. Die funktionieren dann wahrscheinlich auch nur mit Zapferlbindung.

    Kommentar


    • #3
      Danke Stoamandl,

      habe jetzt nochmal nachgefragt...es ist ein Dynafitschuh ohne Nase....neues Modell....

      Dynafit scheint der einzige Schuh zu sein, der nicht mit einer Rahmenbindung kompatibel ist.


      Kommentar


      • #4
        das betrifft eigentlich alle neueren sehr leichten Schuhe, die haben alle eine sehr kurze Sohle, z.B.
        https://www.alpin.de/tests-produkte/...skischuhe.html
        Kaklakariada

        Kommentar


        • #5
          Da muss ich dann echt aufpassen beim Neukauf, weil auf meinen Stoaski noch einen Rahmenbindung drauf ist.

          Viele Liebe Grüße von climby
          Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

          Kommentar


          • #6
            man braucht dann auch neue Steigeisen, weil vorne der Kippbügel nicht mehr greift (hab mich recht geärgert, weil ich das voll übersehen und erst nach dem Schuhkauf bemerkt habe)

            Kommentar


            • #7
              Na sowas - wieder was neues gelernt auf meine alten Tage. Danke allen Postern.

              Meine Tochter hat sich jetzt einen Hagan Skischuh gekauft (Hagan Pure) der hat schon noch eine kurze Nase...hoffe der passt auf eine Rahmenbindung.


              LG Chris

              Kommentar


              • #8
                Ein Bekannter hat zb. Probleme mit der Kombination Atomic Backland Schuh & G3-Bindung. Er flöigt vorne beim gehen öfters raus trotz Verriegelung. Anscheinend ist der Atomic-Schuh vorne etwas schmäler als andere Schuhe.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von climby Beitrag anzeigen
                  Da muss ich dann echt aufpassen beim Neukauf, weil auf meinen Stoaski noch einen Rahmenbindung drauf ist.

                  Viele Liebe Grüße von climby
                  Deshalb habe ich bei meinen alten Ski vor ein paar Jahren in eine günstige Pin-Bindung investiert, da ich den doch auch noch viele Jahre verwenden möchte und abgesehen von der Schuh-Kompatibilität auch in den Genuss des angenehmeren Gehkomforts und Gewichtsunterschieds kommen wollte, und das war eine der besten Investitionen der letzten Jahre. Meine aber auch mal wo gelesen zu haben, dass z.B. der Fischer Travers schon auch mit Rahmenbindung geht, aber drauf ankommen lassen würd ichs glaub ich im verharschten Steilhang eher nicht

                  Kommentar

                  Lädt...