Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ATK Bindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ATK Bindung

    Was ist denn eine ATK Bindung?
    Das Skibergsteigen erfährt ein ständiges Wachstum in Sachen Publicity und Professionalität. Mehr als 50 Prozent der Starter beim Weltcup gingen mit Carbonschuhen an den Start und fast das gesamte Feld benutze ATK-Bindungen.
    http://www.mountains2b.com/1168-Welt...791,r_8656.htm

  • #2
    AW: ATK Bindung

    das neuste vom neusten und teuer

    http://www.atkrace.com/prodotti_pro2_de.php



    die Kohlefaserschuhe würde ich gerne mal sehen. Wahrscheinlich ist gemeint in Teilen Kohlefaser.
    Zuletzt geändert von cyclebob; 29.01.2008, 15:24.
    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: ATK Bindung

      aus dem Artikel
      "Das Skibergsteigen erfährt ein ständiges Wachstum in Sachen Publicity und Professionalität. Mehr als 50 Prozent der Starter beim Weltcup gingen mit Carbonschuhen an den Start und fast das gesamte Feld benutze ATK-Bindungen. Dieses zeigt, das auch im Skibergsteigen Materialfragen heiß diskutiert werden." ->

      nicht nur dort
      [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
      Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: ATK Bindung

        Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
        das neuste vom neusten und teuer

        http://www.atkrace.com/prodotti_pro2_de.php

        Die Übersetzung ist ja der Hammer. Klingt nach Übersetzungsprogramm italienisch-englisch, dann englisch-deutsch. Und der Schneckerl Prohaska hat's auf Fallfehler Korrektur gelesen.

        Kommentar


        • #5
          AW: ATK Bindung

          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
          Die Übersetzung ist ja der Hammer. Klingt nach Übersetzungsprogramm italienisch-englisch, dann englisch-deutsch. Und der Schneckerl Prohaska hat's auf Fallfehler Korrektur gelesen.
          was aber klar sein sollte ist, das wir jetzt den Dynafit VS xyz thread neu aufmachen müssen. :
          [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
          Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: ATK Bindung

            Zitat von fellow Beitrag anzeigen
            die ATK basiert auf dem Bindungskonzept der Dynafit. Kann somit von allen Dynafit-tauglichen Schuhen gefahren werden. Der Hinterbacken ist das am stärksten modifizierte Teil. Insgesamt noch puristischer gestaltet als TLT.
            Die Tatsache, dass mit der ATK jetzt die zweite Bindungsfirma nach dem Dynafitprinzip baut, zeigt, dass gerade im skitourensport jedes Gramm an dem Füßen entscheidend ist. Das Carbontuning der Schuhe, die aufgrund ihrer nötigen Stabilität viel auf die Waage bringen, kann den Wiederspruch Leichtigkeit<=>Stabilität etwas ausgleichen......
            Die Darstellung " zunehmende Professionalität" des Skitourensports halte ich für etwas schief. Was die Technik anbetrifft, so war der Skitourenbereich nicht "unprofessionel" im Sinn von techisch rückständig, sondern hat/tut sich bei Schuhe und Bindung stark an alpinski-Konzepten orientiert. Der aufstrebende tourenrennsport, zeigt aber die Gesetzmäsigkeiten denen speziell das Tourengehen unterworfen ist (wieder) stärker auf: Fortbewegung durch Gleitschritt über längere Distanzen: dazu optimierung des ständig beschleunigten Schrittgewichts, Verzicht auf unnötige Sicherheitsmechanismen der bindung, Nutzung der Srunggelenkskraft durch Knickfaltenschuh, ergonomisches Abrollen, dadurch längere gleitphasen..

            Kommentar


            • #7
              AW: ATK Bindung

              Thread ATK auf www.astc.at:

              http://www.astc.at/i-make.php?user=a...tm&newsid=448&

              :-)

              Kommentar

              Lädt...