Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rossignol Bandit B4/B83 nur für Touren? Oder doch Peak/Shuksan?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rossignol Bandit B4/B83 nur für Touren? Oder doch Peak/Shuksan?

    Hm, ich hatte den diesjährigen in den Händen?, der ist im Vergleich zum 06/07 EXTREM weich.
    "Mein" Sportgeschäft hat anfangs Saison noch verfügbare aus dem 06/07 bestellt weil sie mit den diesjährigen so unzufrieden sind...

    Vielleicht ist es bei den Rossignol Skis ja wie bei den Rossignol Snowboards: Ein Jahr gut-sehr gut und das nächste wieder schlecht-sehr schlecht...

    mfg m.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rossignol Bandit B4/B83 nur für Touren? Oder doch Peak/Shuksan?

      muss den thread mal wieder aktivieren: bin heute mit meinem neuen B94 die erste tour gegangen, hab ihn in 185 bei einer KG von 1m82. Bin vorher ein gutes Jahr mit dem B3 in 176 unterwegs gewesen und muss sagen dass i mir mit dem doch viel leichter getan hab (okay heute warn keine Top Pulver Bedingungen) aber irgendwie is der ski sehr träge, auch auf der piste ist ein carven kaum möglich.

      was meint ihr - könnte der ski eventuell zu lang sein? bin an sich ein guter skifahrer, aber die heutige enge waldabfahrt bei schlechtem schnee hat mir doch zu denken gegeben... hätt ihn wohl doch in 178 nehmen solln
      .
      .
      .
      the future is just written

      Kommentar


      • #18
        AW: Rossignol Bandit B4/B83 nur für Touren? Oder doch Peak/Shuksan?

        Fahre den B3 mit 184 cm bei 190 cm KG. Ein wirklich geiles Gerät, allerdings mit einer Axial 120 Bindung und damit als echtes Freeridegerät. Wie Du's sagst: Für enge Waldabfahrten ist der Radius doch zu groß und für Touren mir das Eigengewicht deutlich zu hoch^^... . Für Touren komme ich mit dem Fischer Kammerlander wesentlich besser zurecht: leichter und wendiger, aber natürlich viel weniger Auftrieb im Powder ....

        Kommentar


        • #19
          AW: Rossignol Bandit B4/B83 nur für Touren? Oder doch Peak/Shuksan?

          Ich würde beim 185er bleiben. Natürlich ist der Schi im Wald zacher, mit der Zeit lernst du aber damit umzugehen, Technik wird sauberer und Oberschenkel werden stäker.
          Ich finde bei einem Schi der mich fordert (überfordern sollte er dich aber nicht) lerne ich immer mehr dazu, dadurch steigt das Fahrkönnen und ich kann auch so einen Schi mit der Zeit ausreizen. Wenn ein Schi dich allerdings unterfordert kannst du das Limit nie soweit puschen.
          Teste den Schi einmal in weiten Hängen und vielleicht sogar noch etwas zerfahrenem Pulver oder Bruchharsch, dann merkst du erst den Unterschied.

          Gruaß
          Simon
          Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

          Kommentar

          Lädt...