Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aufstiegsorientierter Tourenstiefel oder Kombination

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aufstiegsorientierter Tourenstiefel oder Kombination

    Hallo Forum,

    da ich immernoch Skitouren mit Stiefeln der Alpinski gehe, möchte ich mir endlich mal ein paar Tourenstiefel kaufen.
    Mir ist vorallem das komfortable Gehen darin wichtig, also primär für den Aufstieg gedacht. Beim Abfahren bin ich sowieso eher der bequemere Typ, aber runter gehts ja immer .
    Da ich schon öfter einen Gipfel nicht ganz besteigen konnte, möchte ich mir noch ein paar Steigeisen (und Pickel) dafür zulegen. Bisher habe ich das nur an/mit meinen Bergschuhen ausprobiert.

    Nun meine Frage, kann mir jemand Tourenstiefel mit diesen Anforderungen empfehlen? Oder gibt es auch Hardboots/Steigeisenschuhe, die man sowohl zum Skitouren gehen, also auch gut im Eis einsetzen kann? Also so eine Art Kombination aus beidem. Wäre das überhaupt sinnvoll?

    Vielen Dank im Vorraus, Viele Grüße,
    falke

  • #2
    AW: Aufstiegsorientierter Tourenstiefel oder Kombination

    Zitat von falke Beitrag anzeigen
    möchte ich mir endlich mal ein paar Tourenstiefel kaufen.
    Mir ist vorallem das komfortable Gehen darin wichtig, also primär für den Aufstieg gedacht.
    Schau dir mal den Scarpa F3 an (http://www.sport-conrad.com/index.as...rt_nr=74609417)

    Der Schuh hat eine "Gehfalte", so dass sich mit dem Schuh auch ohne Ski recht gut gehen lässt. Jedenfalls wesentlich besser als mit einem Schuh ohne Gehfalte. Außerdem ist der Schuh sehr leicht.

    Bei Aufstieg mit Ski kann der Schuh seine Stärken aber eigentlich nur dann ausspielen, wenn du ihn mit einer Dynafit-Bindung kombinierst. Dann kannst du trotz Ski an den Füßen den Fuß bergauf abknicken, da die Ferse bei Dynafit-Bindung ja frei ist. Ein besserer Gehkomfort bergauf geht kaum. Eine Steighilfe braucht man dadurch deutlich seltener. Auch die meisten Skitourenrennläufer sind mit Gehfalte unterwegs, meist mit dem Scarpa F1, der allerdings weniger Abfahrtskomfort als der F3 hat.

    Bei der Abfahrt ist der Schuh nun dank Adapter-Platte, die ein Durchknicken verhindert, auch ganz passabel.

    ABER Voraussetzung ist immer: Scarpa muss dir passen.
    Servus,

    Glücki

    Kommentar


    • #3
      AW: Aufstiegsorientierter Tourenstiefel oder Kombination

      hallo falke
      bin jetzt seit drei jahren mit dem scarpa f1 unterwegs und kann denn schuh für aufstiegs oriendierte geher weiter empfehlen nur ein manko hat der schuh das die Falte vorne an der schuh innnenseite relatif schnell durch geschäuert ist bei mir war es nach der 70 tour soweit . Wurde mir vielleicht auch mal die neue Serie von Dynafit zzero anschauen hat ja bei denn test auch super abgeschnitten

      Kommentar


      • #4
        AW: Aufstiegsorientierter Tourenstiefel oder Kombination

        Hallo,
        danke für eure Hinweise.

        Das mit der Gehfalte bei den Scarpa Schuhen klingt an sich richtig gut, wenn sie sich allerdings relativ schnell durchscheuert wäre das schon ein großes Manko.
        Ich werde mal reinschlüpfen und testen aber leider sind die neuen Modelle nicht in meiner Preislage, wobei ich beim Schuh am wenigsten sparen mag.

        Ich habe mich ein wenig zum Lowa Struktura umgeschaut. Der ist zwar ganz schön schwer, aber wenn Lowa Skischuhe so bequem wie meine Bergschuhe sind, wäre es auch ein Vorteil.

        Beim Dynafit System brauche ich immer der Bindung entsprechende Schuhe, sehe ich das richtig? Und diese werden von mehreren Firmen angeboten (Dynafit und Scarpa hab ich gesehen)?

        Gruß,
        falke

        Kommentar


        • #5
          AW: Aufstiegsorientierter Tourenstiefel oder Kombination

          Zitat von falke Beitrag anzeigen
          Beim Dynafit System brauche ich immer der Bindung entsprechende Schuhe, sehe ich das richtig? Und diese werden von mehreren Firmen angeboten (Dynafit und Scarpa hab ich gesehen)?
          Ja, für Dynafit-Bindung brauchst du die passenden Schuhe, die es von Dynafit, Scarpa, Garmont gibt. Lowa weiß ich nicht.

          Die Dynafit-tauglichen Schuhe sind tendenziell teurer (weil - von Dynafit selbst abgesehen, meistens die Top-Modelle Dynafit-tauglich gemacht werden), dafür hast dann auch das bessere System...:-)

          Durchscheuern kann ich bislang nicht bestätigen, und 70-100 Touren musst du auch erst mal machen...
          Servus,

          Glücki

          Kommentar


          • #6
            AW: Aufstiegsorientierter Tourenstiefel oder Kombination

            Hallo Glücki,
            danke für die Info, wenn das Dynafit System auch noch Abfahrtstauglich ist, wäre es wirklilch eine Alternative für mich. Zur Zeit klappere ich die Läden ab und probiere ein paar Stiefel an. Günstige Sets mit Dynafit gibt es leider nicht.
            Die Schuhe würden dann bei mir auch tendenziell 10-15 Jahre halten, das sollte ausreichen .
            Gruß,
            falke

            Kommentar


            • #7
              AW: Aufstiegsorientierter Tourenstiefel oder Kombination

              Zitat von falke Beitrag anzeigen
              wenn das Dynafit System auch noch Abfahrtstauglich ist, wäre es wirklilch eine Alternative für mich.
              Dynafit fährt sich bergab wie jede andere Bindung.

              Vielleicht sogar besser als manch andere? Vgl. http://www.wildsnow.com/?p=379

              Bei Schuh mit Knickfalte in Kombination mit der Dynafit Vertical ST solltest du darauf achten, dass dir mit dem Schuh kostenlos gleich die neue Scarpa Adapter-Platte mitgegeben wird, die ein Durchknicken des Schuhes bei der Abfahrt verhindert, vgl.

              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...0&postcount=14
              Servus,

              Glücki

              Kommentar


              • #8
                AW: Aufstiegsorientierter Tourenstiefel oder Kombination

                Hi,
                das klingt gut, wenn ich jetzt noch ein günstiges Angebot finde, schlage ich zu. Ich konnte bisher nur ein paar Scarpa und den Struktura von Lowa testen, wobei der Lowa nach einer halben Stunde im Laden am bequemsten war.
                Danke für die Hinweise mit der Adapter Platte.
                Gruß,
                falke

                Kommentar


                • #9
                  AW: Aufstiegsorientierter Tourenstiefel oder Kombination

                  Zitat von falke Beitrag anzeigen
                  wenn ich jetzt noch ein günstiges Angebot finde,
                  Das wird schwierig, aber der sport-conrad.de hat ganz gute Set-Angebote - v.a. in der Vorsaison (Oktober/November).
                  Servus,

                  Glücki

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Aufstiegsorientierter Tourenstiefel oder Kombination

                    Dort werde ich auch mal schauen, danke!

                    Kommentar

                    Lädt...