Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

    Wer von Euch kennt dieses Zelt und kann Näheres dazu sagen?

    Top für diesen Preis oder flop, sprich, Schund?

    http://www.leicht-zelte.at/camping/rigel-x2-zelt.html

    Freue mich auf Euer Feedback!

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

    vor ca 5 monaten war der vertreter bei uns und hat uns das zelt vorgestellt, preislich sicherlich sehr interessant, allerdings etwas sehr klein für 2 personen.
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

      Stimmt, sehr klein.

      Der Einsatzbereich scheint mir aber auch eher für eine Person bzw. als Notzelt für zwei Personen zu sein.

      Das Gewicht ist jedoch spitze und ebenso wie der Preis damit für "Spartaner" sehr attraktiv.

      Interessant wäre halt wie die Qualität des Zeltes ist, also Material und Verarbeitung, ebenso wie die Lüftung. Schliesslich will man nicht im Kondenswasser ersaufen....

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

        was heißt etwas sehr klein?
        lässt sich drin noch halbwegs bequem schlafen oder gar nicht ... ?

        wobei 140cm is echt net viel ....

        Kommentar


        • #5
          AW: Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

          Klar, kann man drinnen schlafen. Aber zwei erwachsene Männer auf 140cm....

          Man kann jedoch nicht alles haben. Angesichts des sensationellen Gewichtes könnte ich persönlich auch mit den nicht so komfortablen Maßen leben. Die Kernfrage ist jedoch:

          A) Lieber EUR 400.- oder etwas mehr ausgeben und dafür ein komfortables Zelt kaufen (z.B. Salewa Sierra Leone II Ultra, Exped Polaris), oder

          B) EUR 155.- für das Coleman Rigel X2 mit nur 1kg Gewicht und eben etwas weniger Komfort

          Da ich nicht sehr oft zelte, bietet sich für mich doch auch Lösung B) an.

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

            Hallo,

            Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
            Klar, kann man drinnen schlafen. Aber zwei erwachsene Männer auf 140cm....
            Wenn das Zelt komplett 140 breit wäre, wäre es ja kein Problem.
            Aber 140cm sind es hier an der breitesten Stelle. Bei den Füßen geht es dann auf 60cm zusammen ... und dadurch wird es echt eng.
            Gruß
            archaron

            Kommentar


            • #7
              AW: Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

              Würd ich auch definitiv als Notzelt sehen...
              also wo man wirklich an alle ecken und enden an Gewicht sparen muss...
              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

              Kommentar


              • #8
                AW: Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

                Bei 230cm Länge hat man bei den Füssen etwas mehr als 60cm. Wenn man jedoch auch gerne in einer Seitenlage schläft ist auch 1m sehr knapp bei zwei Personen.

                In englischen Foren hat das Zelt wenige aber doch recht gut Kommentare erhalten (z.B. Kondenswasser ja, aber in tolerierbarem Ausmaß). Grundsätzlich scheint das Rigel X2 aber noch kaum im Einsatz zu sein.

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

                  lustig is die zeichnung ...

                  auf meinem Rechner.... ist das zelt 6cm lang
                  und die beiden "mantschgerl" 3,7 cm

                  was "maßstabsgetreu" ca. 1,40m sind

                  marketing ist alles !!!


                  aber der Preis is schon "heiss"
                  Bilder gibt`s da *klick*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

                    Hallo (juhuuu, mein erster Beitrag!)

                    Ich habe mir das Ding für eine drei monatige Trekkingtour quer durch Patagonien gekauft. Es ist bestimmt nicht das beste Zelt, aber betreffend Grösse und Gewicht ist es unschlagbar.

                    Die Grösse
                    Genutzt habe ich das Zelt vorwiegend für mich und meinen Rucksack. Zu zweit ists darin nur bedingt gemütlich. Die Voraussetzungen dazu: Die zweite Person
                    • sollte man(n) fest gern haben
                    • sollte kleiner als 1.60 sein


                    gut hats nicht geregnet, denn ohne mit dem Zeltstoff (kein Innenzelt!) in Berührung zu kommen geht es nicht.

                    Der Wind
                    Von der Seite kann das Zelt den patagonischen Stürmen absolut nichts entgegesetzen. Es wird gnadenlos eingedrück, ist zu meinem Erstaunen aber nicht kaputt gegangen. Daher eine wichtige Regel für ruhige Nächte: Das Zelt immer an Windgeschützten stellen aufbauen, und dann immer so, dass es nicht quer zur Windrichtung steht(egal wo andere Leute ihres Zelt hingestellt haben). Die beigelegten Häringe sind ein Witz. Mit einer Länge von 6cm finden sie kaum halt im Boden. Ich habe diese gegen Titanhäringe mit dreifacher Länge ersetzt.

                    Der Regen
                    Den Zeltstoff nicht berühren, dann bleibt es drinnen schön trocken. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. Aufrecht sitzen um sich um/anzuziehen geht nicht. Ebenfalls nicht möglich ist das berührungsfreie Zusammenrollen von Schlafsack und Mätteli. Ein paar cm mehr Kopffreiheit wären wünschenswert gewesen.

                    Kondenswasser
                    Ist es draussen nass, so klebt die Abdeckung des oberen Lüftungsfensters (schwerkraftbedingt nicht zu verhindern) am Moskitonetz. Damit versagt dass ganze Lüftungskonzept und an den Innenwänden beginnt sich das Kondenswasser zu sammeln. Apropos Moskitonetz... in die Schottischen Highlands würde ich mit dem Zelt nicht gehen. Gegen die Mitches bietet das grossmaschige Netz keinen Schutz.

                    Fazit
                    Coleman Rigel X2 ist fast gleich schwer wie ein Biwak, hat aber einiges mehr zu bieten. Es ist äusserst schnell auf und abgebaut und bietet, unter Einhaltung gewisser Regeln, einen super Schutz gegen fast jede Witterung. Für einen Minimalisten wie mich auch für mehrtägige Trecks die beste Wahl.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zelt "Coleman Rigel X2" - top oder flop?

                      Danke für das Feedback! Man kann sich nun ein recht gutes Bild von der Einsatzfähigkeit machen.

                      Ich bin neugierig, ob das Zelt nächstes Jahr wieder angeboten wird....

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar

                      Lädt...