Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

was ist mit Vibram los?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • was ist mit Vibram los?

    Bin ziemlich zufrieden mit dem Schuh nur eine Frage! ist das normal das der gummi vorne ewas abgeht bzw verschleißt....?

    siehe die Fotos! nach 3 Touren, davon eine mit mehr felskontakt also Ötscher Rauher Kamm, sonst normale Wanderung kleiner Ötscher und Gemeindealpe... hoffe das geht nicht weiter so!!! schon klar,das es weiter geht, aber das Tempo ist doch ziemlich schnell! was ist mit Vibram los...?




    Zuletzt geändert von Nixon; 17.05.2008, 20:31.
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

  • #2
    AW: was ist mit Vibram los?

    mach doch mal ein gscheites foto, dann kann man sich evtl ein bild davon machen!

    Kommentar


    • #3
      AW: was ist mit Vibram los?

      letztes Bild: "Climbing Zone"

      Die Gummimischung in diesem Bereich ist halt sehr auf reibung ausgelegt, also weicher.
      Ist halt ein Kletter/Wanderschuh, mit dem Kompromiss gute Haftreibung der Sohle und Verschleissfestigkeit.

      Kommentar


      • #4
        AW: was ist mit Vibram los?

        Zum Zeitpunkt des Schuhkaufes, kann am Rand /Kante der Gummi ca. 1mm überstehen, das kommt vom Zurichten der Sohle - das bleibt auch nach einigen Touren oft noch erhalten und erweckt dann den Eindruck, das sich die Sohle schon abgerieben hat...

        Ansich hält die Sohle deines Schuhs sicherlich 100-200 Tourentage aus, auch wenn du viel auf Felsen unterwegs bist - sie ist ja gut 7mm dick an der Schuhspitze, da mußt du schon viel gehen bis die abgerieben ist!
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: was ist mit Vibram los?

          Zitat von pablito Beitrag anzeigen
          Zum Zeitpunkt des Schuhkaufes, kann am Rand /Kante der Gummi ca. 1mm überstehen, das kommt vom Zurichten der Sohle - das bleibt auch nach einigen Touren oft noch erhalten und erweckt dann den Eindruck, das sich die Sohle schon abgerieben hat...
          okay, genau um das gings! denn ganz ehrlich das wäre ja ne saubere schande!
          schaut einfach schon verbraucht aus, aber wenns nur den Überschuss wegreibt dann ists okay, dass die Sohle sich abreibt usw ist mir schon klar, nur ging dass jetzt einfach zu schnell und wie gesagt hab erst eine etwas felsigere Tour mit dem Rauhen Kamm hinter mir, die anderen waren nur Eingehtouren, nicht dass ich dann noch nach zwei Hochschwab und Gesäußetouren und einem Klettersteig meine socken sehe, wenn das Tempo so weitergeht...
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #6
            AW: was ist mit Vibram los?

            das sieht ma ja nix auf den fotos .....

            Kommentar


            • #7
              AW: was ist mit Vibram los?

              Immer schön die Fußtechnik trainieren.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: was ist mit Vibram los?

                Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                Immer schön die Fußtechnik trainieren.
                Gerade Ansteigen - Mittelfußmuskulatur anspannen - Abroll Bewegung einleiten - Sprenung des Schuhs zur Schwungdynamik nutzen - Relaxation der Mittelfußmuskulatur - Kontraktion der Zehenmuskulatur - Absenken der Schaufel um Schwungmoment zu Optimieren - Nach Abheben der Sohlenspitze Zehenmuskulatur wieder dekontraktieren -----

                Meintest du das

                Kommentar

                Lädt...