Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Problem mit Halbseilen beim Abziehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

    ^ Ich empfehle das Österreichische Wörterbuch.

    Kommentar


    • #17
      AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

      Zitat von Johannes L. Beitrag anzeigen
      ähm, was is an einem hacken (bohrhacken) bitte scharf?
      Besonders die Bohrhacken sind EXTREM scharf!
      Kenne kein Seil, daß solchen Hacken standhält.
      Ich seil mich jedenfalls viel lieber an Haken ab statt an Hacken.

      Zitat von Johannes L. Beitrag anzeigen
      also unterm strich; der erste versucht mal probeweise das abziehen und der letzte schaut dass das seil gut liegt. sonst gibts aber nix besseres (?)
      Ich fürchte nein.
      Außer vielleicht Abstieg zu Fuß. Aber das geht ja leider nicht überall.

      LG, bp
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #18
        AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

        ok, haken

        ich glaub wir reden von verschiedenen dingen (um mal beim THEMA zu bleiben). ich meine (klebe-)haken wie auf http://www.austrialpin.at/ beschrieben. die sind auch laut alpenverein ausdrücklich fürs abseilen gemacht.

        Kommentar


        • #19
          AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

          Zitat von pingus Beitrag anzeigen
          ^ Ich empfehle das Österreichische Wörterbuch.
          Dieses hier http://www.ostarrichi.org/index.html
          spezielle für die Wuchtln

          Kommentar


          • #20
            AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

            Abseilen ist wohl eine Wissenschaft für sich. Habe zu einer Kletterroute schon länger abgeseilt als wir für das Hochklettern gebraucht haben :-(

            Kommentar


            • #21
              AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

              Zitat von Johannes L. Beitrag anzeigen
              ähm, was is an einem hacken (bohrhacken) bitte scharf?
              Manche lernen's echt nie.
              Naja, Bergschteiger müssen ja nicht rechtschreiben können.

              Kommentar


              • #22
                AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

                Zitat von Johannes L. Beitrag anzeigen
                ähm, was is an einem hacken (bohrhacken) bitte scharf?

                also unterm strich; der erste versucht mal probeweise das abziehen und der letzte schaut dass das seil gut liegt. sonst gibts aber nix besseres (?)
                zur ersten frage: scharfe hakl gibts wirklich! zumindest - ohne scherz - scharfe laschen; das sind jene, meist selbergschnitzte, die nicht entgratet sind. da kann man aber zb ein rapidglied opfern oder ein schnürl durchziehen. wer aber angst hat, dass ihm in der scharfen lasche das seil reisst (solche leut gibts angeblich), der sollte aber bedenken, dass so ein armseliges reepschnürl net wirklich mehr aushält. so viel dazu.
                am rande: dann gibts noch scharfe haken, das sind die, die ich zuhaus in der chilidose gelagert hab; daneben noch stinkerte hakl, das sind jene die neben den socken gelegen sind usw.

                zur zweiten frage: abziehtest ist gut, da ersparst dir diese elende schreierei auf die ich genauso wie die in ö omnipräsenten waidmänner furchtbar abfahre. noch gibts nix besseres; die dressur von vögeln und kleinreptilien zum vorhängen bzw. zum abziehen/oben aushängen des seiles scheiterten bislang an der mangelnden lernfähigkeit der erstangeführten art und an der fehlenden domestizierbarkeit bzw. an der in unseren breiten zu geringen größe der zweiten spezies.
                versuche mit gämsen und steinböcken, welche als säugetiere eine mögliche lernfähigkeit aufweisen könnten, scheiterten an der fehlenden bestechlichkeit der tiere. selbst bei versprechen einer belohnung mit bestem oregano waren beide nicht bereit, mein verhängtes seil oben zu befreien. überdies wäre die ständige mitnahme eines steinbockes mit konflikten mit der jägerschaft verbunden...
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #23
                  AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  überdies wäre die ständige mitnahme eines steinbockes mit konflikten mit der jägerschaft verbunden...
                  Bei entsprechender Pflege könnten wir schon drüber reden..

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Problem mit Halbseilen beim Abziehen

                    Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                    Bei entsprechender Pflege könnten wir schon drüber reden..
                    einmal die woche striegeln, einmal im monat hörner mit original-mm-pflegebalsam einreiben und polieren, zum mampfi-mampfi kann ich aber nur handelsübliches soja-maische-gemisch anbieten; die kräuteln musst dir schon selber holen...
                    zum trinken gibts allerdings und die zu- bzw. abstiege werden von mir nimmer zu fuss erledigt, sattel ist vorhanden, is besser fürs kreuz
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar

                    Lädt...