Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ablassen mit ATC Guide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ablassen mit ATC Guide

    Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
    da sieht man es etwas besser:
    Danke für das Bild! So eins hätt ich gesucht und leider nicht gefunden.
    ----

    Kommentar


    • #17
      AW: Ablassen mit ATC Guide

      Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
      Danke für das Bild! So eins hätt ich gesucht und leider nicht gefunden.
      deshalb hab ichs ja reingestellt und sogar die quelle dazu, denn da gibts alles!

      Kommentar


      • #18
        AW: Ablassen mit ATC Guide

        das mag zwar auf den bildern alles recht praktisch ausschauen, nervt aber in der praxis immer ganz ungemein!

        ein kleines stückerl seil wieder ausgeben funktioniert ja ohnehin meistens "irgendwie" -- vor allem, wenn beide seilpartner dabei einigermaßen koordiniert vorgehen (stichwort: entlasten) --, aber von wirklichem "ablassen" kann in diesem zusammenhang meines erachtens nach nicht die rede sein! um letzters zu erreichen, kann man aber entweder den entlastungskarabiner durch eine zusätzliche bandschlinge und umlenklen über den darüberliegenden (zentral-)punkt mit hilfe des eigenen körpergewichts weitaus kräftiger nach oben ziehen oder aber man baut das ganze eingfach kurzfristig um (also zb. HMS ins bremshandseil und dann, mit ein bisserl improvisationsgeschick, den umlenkkarabiner im ATC entfernen). aber mit der hier beschriebenen variante, fürchte ich, wird das ganze vermutlich äußerst anstrengend und ineffizent verlaufen. aber vielleicht irre ich mich da ja auch?!
        Zuletzt geändert von mash; 05.06.2008, 16:36.

        Kommentar


        • #19
          AW: Ablassen mit ATC Guide

          hast du es denn schonmal so ausprobiert, mash?

          Kommentar


          • #20
            AW: Ablassen mit ATC Guide

            Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
            da sieht man es etwas besser:
            exakt dieses Bild ist auch in der Bedienungsanleitung des Reverso 3 zu finden

            ...auch das ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle die ihn benützen
            - Für mehr Höflichkeit im Internet -

            Kommentar


            • #21
              AW: Ablassen mit ATC Guide

              Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
              exakt dieses Bild ist auch in der Bedienungsanleitung des Reverso 3 zu finden

              ...auch das ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle die ihn benützen
              da hab ichs ja auch her!

              Kommentar


              • #22
                AW: Ablassen mit ATC Guide

                Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
                da hab ichs ja auch her!
                Hast der den au Kauft ??
                Hasch ja no ned dabei gehabt am Katzitaler...
                Meine Homepage
                http://ulmerjungs.blogspot.com/




                Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ablassen mit ATC Guide

                  nein, leider noch nicht, aber früher oder später werd ichs mir zulegen!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ablassen mit ATC Guide

                    Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
                    Aus Anlass eines anderen Threads möchte ich hier kurz eine Variante fürs Ablassen des Nachsteigers mit dem ATC Guide im Plate-Modus reinstellen.
                    Der Thread kommt mir bekannt vor .

                    Danke, dass sich wer darum angenommen hat

                    lg MS

                    Deine zeichnerischen Leistungen sind auch da wieder außer Konkurrenz (vgl. Topo von Kreuzmauer SW - Grat.
                    I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ablassen mit ATC Guide

                      Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
                      hast du es denn schonmal so ausprobiert, mash?
                      ja -- ich bin normalerweise auch mit einer kombination aus Kong GIGI (platte) und ATC unterwegs (halt ich nach wie vor für praktischer als die kombinierten geräte), kenn das problem also bestens aus eigener erfahrung!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ablassen mit ATC Guide

                        Zitat von traminer Beitrag anzeigen
                        [...] zeichnerischen Leistungen [...]
                        Naja, hab halt des *#~%$* Bild im Netz nicht gefunden.
                        ----

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ablassen mit ATC Guide

                          gratulier auch zur der geilen zeichnung ....

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ablassen mit ATC Guide

                            Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                            habe selber das alte ATC guide, also dieses hier ^^^. ich bin mit der ablassfunktion des guide nur bedingt zufrieden und spiele mit dem gedanken mir entweder das neue guide oder das reverso 3 zuzulegen.

                            hat jemand praktische erfahrung, ob diese zwei geräte, also das neue atc guide bzw. das reverso 3 in der ablassfunktion des nachsteigers vorteile gegenüber dem alten atc guide haben?

                            hilft die grössere öse? kann man mit einem karabiner das gerät zuverlässig aufhebeln? hat die um 90° gedrehte aufhängung des reverso 3 auswirkungen?

                            herzlichen dank.

                            Kommentar

                            Lädt...