Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

    Hallo zusammen,

    die neue Tourensaison rück näher und ich überlege mir zusätzlich zu meinen Tourenskiern (K2 Shuksan) ein Paar "K2 Public Enemy 164" mit Tourenbindung zuzulegen.
    Hat jemand Erfahrung mit Freeride Skiern (Twin Tip) in Kombination mit Tourenbindung?

    Danke und Grüße,
    Harald

  • #2
    AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

    Twin Tips sind bei Spitzkehren eher von Nachteil, da du den zweiten Schi immer über das Tip heben musst. Also ich würde dir prinzipiell zu einem Square Tip raten, ich fahre im Powder selten Rückwärts und durch die zusätzliche Fläche hat der Schi mehr Auftrieb. Viele Freeride Schi (was der PE meiner Ansicht nach nicht ist) sind hinten ein wenig aufgebogen, fürs schnelle Rückwärtsfahren im Powder reicht das natürlich nicht, aber wer kann das?
    Gruaß
    Simon
    Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

    Kommentar


    • #3
      AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

      Vielen Dank für die Inputs!

      Hast du eine Empfehlung für einen Freeride-Ski?
      Für Powder hat der "K2 Seth Vicious" super Kritiken, doch ist der auch ein Twin Tip
      Eine Variante wäre der "K2 Mt. Baker" (120-88-108).
      Die Werte verglichen mit meinem Shuksan (119-78-105) zeigen doch um einiges mehr Auftrieb, denke ich ...

      Sollte das Wort K2 öfter bei mir fallen => ... ich werde keine andere Marke in Betracht ziehen

      Danke und Gruß,
      Harald

      Kommentar


      • #4
        AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

        Der Mt Baker ist aber jetzt kein Twin Tip. Wobei der tät mir auch noch gefallen, nur gäbe das jetzt Ärger zu Hause.

        habe selber den Shuksan - sehr sehr gute Wahl. Super Ski. Für Touren über 1000mH im Aufstieg ist er mir allerdings fast schon zu breit. Da ist der Schuksan schon meine Powder Wahl. Breite und ggf. daraus resultierender Auftrieb ist nicht alles. Dazu bewege ich meinen Ski leider zu selten bei wirklich gutem, tiefen Schnee. meist ist es doch eher so was zwischen neu und leicht angefahren und meist ist es (leider) nicht mehr als 10-20cm
        Neuauflage. Derweil kommt es mir mehr auf leichte Schwungauslösung, Stabilität und Griffigkeit auf hartem Untergrund an. Damit ich abends noch über die Talabfahrt zum Weizen Hell komme.

        Wenn ich allerdings in Alaska oder BC oder Calgary wohnen würde, ja dann ....
        How many years can a mountain exist,
        Before it's washed to the sea?
        Yes, 'n' how many years can some people exist,
        Before they're allowed to be free?
        (Bob Dylan)

        Kommentar


        • #5
          AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

          Mt. Baker ist kein Twin Tip, daher auch besser geeignet für Spitzkehren

          Doch wenn ich deine Argumente so durchlese wird mir immer klarer, daß meine Spinnerei, einen Freeride-Ski zusätzlich zum (eh schon breiten) Tourenski haben zu wollen, kaum einen Sinn macht.
          => am Ende des Tages war das Hauptargument wohl das Weizen

          Gruß,
          Harald

          Kommentar


          • #6
            AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

            Zitat von haze Beitrag anzeigen
            Mt. Baker ist kein Twin Tip, daher auch besser geeignet für Spitzkehren

            Doch wenn ich deine Argumente so durchlese wird mir immer klarer, daß meine Spinnerei, einen Freeride-Ski zusätzlich zum (eh schon breiten) Tourenski haben zu wollen, kaum einen Sinn macht.
            => am Ende des Tages war das Hauptargument wohl das Weizen

            Gruß,
            Harald
            Kann Dich gut verstehen, so Gedanken zu einem richtig fetten Ski gehen mir auch regelmässig durch den Kopf. Allerdings dann für mich ohne Tourenbindung. Bei den richtig fetten passt die auch nicht mehr. Und wie gesagt, meist hat es zu wenig Powder hier oder ich bin gerade am falschen Ort. Obwohl geil sahen die Jungs in Sunshine Village damit schon aus :-) Hätte den Goldsucher Job vielleicht doch nehmen sollen.
            How many years can a mountain exist,
            Before it's washed to the sea?
            Yes, 'n' how many years can some people exist,
            Before they're allowed to be free?
            (Bob Dylan)

            Kommentar


            • #7
              AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

              Vom K2 Apache Coomba habe ich bisher nur gute Dinge gehört. Wenn du eh schon einen Shuksan für die Touren über 1000hm hast würde ich dir den Coomba, wenn du viel Liftln willst mit Marker Duke, wenn passende Schuhe vorhanden (steif) mit Dynafit empfehlen. Der Mt.Baker ist sicher gut, aber halt sehr nahe am Shuksan.
              Wie schwer bist du eigentlich, dass du einen 164er Schi fahren kannst?

              Gruaß
              Simon
              Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

              Kommentar


              • #8
                AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

                "K2 Apache Coomba" scheint mir genial!
                => mein 167er Shuksan passt mir sehr gut, trotz meiner knapp 80kg
                Ist super wendig und bei jedem Verhältnis traumhaft zu steuern.
                Für tiefen Powder suche ich eben die Freeride Variante - K2 Apache Coomba
                ... leider ist das Teil kein Schnäppchen, wird also wohl eher ein Spontankauf, sollten die Verhältnisse wirklich dafür stehen.

                Danke für die Tipps!!!

                So, und heute abend hau ich mich mit meinem Bike einen Hügel rauf und wieder runter - muß für die Freeride Maschinen noch Kondition tanken

                Gruß,
                Harald

                Kommentar


                • #9
                  AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

                  schau mal hier
                  http://www.sport-conrad.com/index.as...rt_nr=70005230

                  ggf. halt doch mal über eine "Alternative" einen Ausweg aus der K2 Preisliste nachdenken. Oder eben Skiopening in USA oder Kanada. Durch den noch günstigen $ Kurs läßt sich doch da sicher was machen (einkaustechnisch).

                  Zitat von haze Beitrag anzeigen
                  "K2 Apache Coomba" scheint mir genial!
                  => mein 167er Shuksan passt mir sehr gut, trotz meiner knapp 80kg
                  Ist super wendig und bei jedem Verhältnis traumhaft zu steuern.
                  Für tiefen Powder suche ich eben die Freeride Variante - K2 Apache Coomba
                  ... leider ist das Teil kein Schnäppchen, wird also wohl eher ein Spontankauf, sollten die Verhältnisse wirklich dafür stehen.

                  Danke für die Tipps!!!

                  So, und heute abend hau ich mich mit meinem Bike einen Hügel rauf und wieder runter - muß für die Freeride Maschinen noch Kondition tanken

                  Gruß,
                  Harald
                  How many years can a mountain exist,
                  Before it's washed to the sea?
                  Yes, 'n' how many years can some people exist,
                  Before they're allowed to be free?
                  (Bob Dylan)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

                    In den letzten Wintern hätte man im Alpenraum sicherlich auch ohne Twin Tips Spass haben können. Sicherlich bringen die breiteren Freerider Vorteile bei der Schwungauslösung und sind auch bei relativ wenig Neuauflage relativ einfach zu steuern - jedoch macht das meiner Meinung nach die NAchteile im Aufstieg nicht wett. Und ein guter Skifahrer kann auch mit etwas breiteren Tourenski seinen Spass beim Abfahren haben... sodala, lg bernie

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

                      Und ein guter Aufsteiger schafft den Aufstieg auch mit etwas breiteren Schiern
                      Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

                        Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                        Und ein guter Aufsteiger schafft den Aufstieg auch mit etwas breiteren Schiern
                        ich mag solche Aufsteiger wenn sie spuren
                        How many years can a mountain exist,
                        Before it's washed to the sea?
                        Yes, 'n' how many years can some people exist,
                        Before they're allowed to be free?
                        (Bob Dylan)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

                          ... noch ein Tip für alle Powderfreaks, die den Lift oder Heli nehmen können:
                          der Nordica Supercharger Enforcer wurde mir von einem Freund aus den USA wärmstens empfohlen - angeblich genial!

                          Grüße,
                          hAzE

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

                            Ja meine Freundin fährt den Nordica Enforcer als Freeride und Tourenschi für die kürzeren Sachen (Touren gehen also mit so einem Schi sogar für zarte Mädels).
                            Haben letztes Jahr sicher 10 Paar Freeride Schi getestet (Nordica, BD, Blizzard, Movement,...) der Enforcer war in diesem Segment eindeutig der beste Schi.
                            Mama hatte ihn dann auch in Kanada zum Heli Skiing mitgenommen und war begeistert.

                            Der Schi ist relativ wendig: Freundin fährt ihn in 177 bei 165 Körpergröße und meint er würde sich wie ein viel schmälerer Schi fahren.
                            Auftrieb ist für sie ausreichend, für einen schweren Mann ist der Schi sicher zu kurz.
                            Auch höhere Geschwindigkeiten sind kein Problem. Im Pulver konnte meine Freundin sowieso noch kein Geschwindigkeitslimit ausmachen, aber auch auf der Piste schlägt sich der Schi sehr wacker. Lässt sich dank 21m Radius schön carven und verträgt ordentlich Gas. Bei einem Pistentag wird der Enforcer von meiner Freundin dem B3 Women eindeutig vorgezogen.
                            Für Touren ist das Tail ziemlich hoch aufgebogen, dafür aber auch steil (dadurch verliert der Schi nicht zu viel Auflagefläche).

                            Mir ist mein Squad zwar lieber, als Allroundschi (Piste, Park, Freeride und kleinere Touren) ist der Enforcer aber eine gute Wahl und bei Waldabfahrten schaue ich immer ganz sehnsüchtig meiner Freundin hinterher, wie sie zwischen den Bäumen hindurchflizt.

                            Gruaß
                            Simon

                            Enforcer in "Aktion"
                            Angehängte Dateien
                            Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Twin Tip Freerider mit Tourenbindung

                              Von den Abmessungen recht ähnlich zum Enforcer aber wesentlich leichter wäre der neue Dynafit Manaslu. Mit 1555g bei 187cm unglaublich leicht. Wenn der Schi sich auch noch halbwegs gut fahren lässt, mit der Dynafit Bindung und dem Zzeus Schuh sicher eine geniale Tourenkombi die auch abwärts Spass macht.
                              Gruaß
                              Simon
                              Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                              Kommentar

                              Lädt...