Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Halbseile vs. Einfachseil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halbseile vs. Einfachseil

    Unsere Sektion hat wiedermal 5 leute zum Übungsleiterkurs (Klettern) vom Alpenverein geschickt und zwei Freunde waren dabei!
    gestern beim Bouldern erzählte mir einer, dass man wieder vom "Trend" Halbseile weggeht, so zumindest der dorte bzw die dortigen Bergführer!
    Man ist drauf gekommen, dass in manchen Situtionen der zu Verfügung stehende Seildurchmesser zu klein sei, auch bei scharfen Felskanten die Seile zu schnell reißen könnten usw....
    Und man sie eigentlich nur wegen der 3er Seilschaften "erfunden hätte" außerdem beim Abseilen mehr Seil zu Verfügung steht!
    Mein Freund hat zwei Halbseile und ist jetzt nicht mehr vom dem System so überzeugt!
    Was haltet ihr von der Aussage?
    Bin gespannt was der Bergführer dieses Wochende am Alpinkletterkurs meint!

    Außerdem würde mich interessieren wär von euch die Bandschlinge in den Sicherungsring hängt, dann den Karabiner+Abseilachter oder ATC Guide und den Prusik ebenfalls an den Sicherungsring und seil und so abseilt!!??
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

  • #2
    AW: Halbseile vs. Einfachseil

    Höre ich zum Ersten mal...aber da gibt es sicher andere Experten. Ich eknne nur die Aussage: Halbseile bieten MEHR Sicherheitsreserve!

    Vielleicht waren sie dem Bergführer auch zu schwer...

    Schreib doch einfach dem Hrn. Larcher ein Mail - er antwortet auch sehr prompt.

    lG Andi
    Zuletzt geändert von AndiR.; 16.09.2008, 19:52.
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #3
      AW: Halbseile vs. Einfachseil

      wie gesagt! ich schau mal was der Bergführer am Wochenende am Alpinkletterkurs sagt! Wir werden die Halbseile mitnehmen, aber auch ein oder alle zwei 70m Einfachseile!
      Sicher gibt es da verschiedene Meinungen, mein Freund hat sich darüber nur gwundert! er meinte man denkt jetzt wieder in eine andere Richtung und mehr zu den Einfachseilen aus den gesagten Gründen..
      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

      Kommentar


      • #4
        AW: Halbseile vs. Einfachseil

        Schon mal versucht mit einem Einfachsseil in Halbseiltechnik zu gehen???
        Ich kanns nicht!

        Ach ja und da war ja noch was mit mögllichen der Abseilstrecke .
        www.chri-leitinger.at
        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

        Kommentar


        • #5
          AW: Halbseile vs. Einfachseil

          Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
          Schon mal versucht mit einem Einfachsseil in Halbseiltechnik zu gehen???
          Ich kanns nicht!

          Ach ja und da war ja noch was mit mögllichen der Abseilstrecke .
          Hallo! Mir ist das ja wurscht! ich frag nur, was ihr zu den Aussagen meint...
          Das mit der Abseilstrecke ist mir alles klar, ich frage nicht um mich hier belehren zu lassen oder sonst was! nur ob ihr auch schon davon gehört habt, oder ob dass eine reine Meinung ist usw...?
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #6
            AW: Halbseile vs. Einfachseil

            Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
            Man ist drauf gekommen, dass in manchen Situtionen der zu Verfügung stehende Seildurchmesser zu klein sei, auch bei scharfen Felskanten die Seile zu schnell reißen könnten usw....
            Was haltet ihr von der Aussage?
            Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich lieber bei einem Scharfkantensturz mit zwei Halbseilen gesichert sein als mit einem Einfachseil.

            Mir wäre kein Fall bekannt, in dem beide Halbseile rissen, Einfachseile reißen bei Scharfkantenbelastung zum Glück auch sehr selten, es kommt aber hin und wieder vor.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Halbseile vs. Einfachseil

              frag zehn Bergführer und du bekommst zehn verschiedene Antworten...

              abgesehen davon ist die aussage "Man ist drauf gekommen, dass in manchen Situtionen der zu Verfügung stehende Seildurchmesser zu klein sei, auch bei scharfen Felskanten die Seile zu schnell reißen könnten usw....
              Und man sie eigentlich nur wegen der 3er Seilschaften "erfunden hätte" (...) " kompletter Schwachsinn.
              Die Halbseiltechnik wurde in England "erfunden", weil´s dort clean climben, also nur mit selbstgelegten Sicherungen. Man hängt dann immer nur einen Strang in eine Sicherung ein. Dadurch wird die einzelne Sicherung bei einem Sturz nicht so sehr belastet. Alle anderen Vorteile (50m Abseilen, insgesamt größerer Seildurchmesser, etc.) liegen auf der Hand.

              Kommentar


              • #8
                AW: Halbseile vs. Einfachseil

                Ich kenne auch nur die Version das Halbseile mehr Sicherheitsreserven bringen plus die längere Abseilstrecke.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Halbseile vs. Einfachseil

                  Ich nehm lieber Halbseile. Da hab ich mehr Sicherheit bzw. fühl mich sicherer. Ganz abgesehen davon, dass ich zwei Einfachseile mitnehmen müßte, wenn ich längere Strecken abseilen wollte.. Das wär mir zu schwer.

                  Aber vielleicht haben die Multiseile im Hinterkopf, die für alle Spielarten zertifiziert sind ???

                  Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                  Außerdem würde mich interessieren wär von euch die Bandschlinge in den Sicherungsring hängt, dann den Karabiner+Abseilachter oder ATC Guide und den Prusik ebenfalls an den Sicherungsring und seil und so abseilt!!??
                  Du meinst den Sicherungsring am Gurt?
                  Ich häng das Abseilgerät direkt dort ein (ohne Schlinge). Ist aber eigentlich egal...
                  Wenn ich aber den Prusik dort auch einhänge, ist der Abstand zum Sicherungsgerät möglciherweise zu klein. ich häng den Prusik in eine Beinschlaufe.
                  ________________________________

                  Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                  Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Halbseile vs. Einfachseil

                    Zum Thema Halbseil vs. Einfachseil aknn ich mich nicht äußern, weil ich einfach da zuwenig Erfahrung habe. Ich klettere immer mit Einfachseil 60m, da kommst du in den gägngigen Routen schon irgendwie durch, außerdem hab ich keine Halbseile. Und außerdem schließ ich mich da ganz Wildenauer an:

                    Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
                    frag zehn Bergführer und du bekommst zehn verschiedene Antworten...
                    Das Thema find ich allerdings interessant:
                    Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                    Außerdem würde mich interessieren wär von euch die Bandschlinge in den Sicherungsring hängt, dann den Karabiner+Abseilachter oder ATC Guide und den Prusik ebenfalls an den Sicherungsring und seil und so abseilt!!??
                    Wenn ich keinen Prusik verwende hänge ich das Sicherungsgerät direkt in den Sicherungsring ein. Falls ich einen Prusik verwende mache ich es so:
                    Ich nehme die Bandschlinge doppelt, dass sie ca. 30cm lang ist, hänge die Bandschlinge parallel zum Sicherungsring ein, also unten und oben durch und hänge das Sicherungsgerät in die Bandschlinge ein. Den Prusik hänge ich in den Sicherungsring ein. Dann stimmt ungefähr der Abstand Prusik - Gerät und er wird nicht zu kurz. Da ich die Bandschlinge aber doppelt habe hängt mein ATC auch nicht in Kopfhöhe oder drüber und ich könnte es im Probelmfall günstig erreichen.
                    Zuletzt geändert von traminer; 17.09.2008, 07:57. Grund: Inhaltliches Missverständnis
                    I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Halbseile vs. Einfachseil

                      Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                      Außerdem würde mich interessieren wär von euch die Bandschlinge in den Sicherungsring hängt, dann den Karabiner+Abseilachter oder ATC Guide und den Prusik ebenfalls an den Sicherungsring und seil und so abseilt!!??
                      Kapier ich nicht, was soll dabei schlecht sein??
                      Jedem seine Variante, ob mit oder ohne Bandschlinge, ob mit oder ohne Prusik, statt Prusik den Bachmann, den Knoten in den Beinschlaufen oder in der Zentralschlaufe des HG,..... .

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Halbseile vs. Einfachseil

                        Es geschehen noch Zeichen und Wunder - ein Halbseilthema, das noch nicht komplett durchgekaut wurde.

                        Vorteile von Halbseilen:
                        • Halbseiltechnik belastet im Sturzfall die Zwischensicherungen weniger durch den niedrigen Fangstoß des einzelnen Stranges
                        • Halbseiltechnik verringert die Seilreibung
                        • zwei Halbseile bieten mehr Sicherheitsreserven als ein Einfachseil
                        • Abseilen über die ganze Länge ist möglich.

                        Nachteile von Halbseilen:
                        • Das Handling mit zwei Seilen ist etwas komplizierter als mit einem Seil. Problemlösung: üben.
                        • Halbseile sind dünner, der einzelne Strang hat damit weniger Sicherheitsreserve. Problemlösung: Es sind sowieso immer zwei Halbseile da, insgesamt ist die Sicherheit also höher. Man könnte natürlich auch mit zwei Einfachseilen in Halbseiltechnik gehen. Da ist man, was die Festigkeit angeht, ganz auf Nummer Sicher. Allerdings erhöht sich auch der Fangstoß - und das Gewicht.
                        • In schottrigem Gelände kann man mit zwei Seilen mehr abräumen, als mit einem. Problemlösung: Nicht wehleidig sein.


                        Die Sache mit dem Abseilen ist schon in einem anderen Thread besprochen worden. Am effizientesten empfinde ich folgende Methode:
                        • Kurzprusik und Bandschlinge werden im Abseilring eingehängt.
                        • Die Bandschlinge wird nach ca. 30cm mit Sackstich abgebunden und da das Abseilgerät eingehängt.
                        • An das verbleibende Ende der Bandschlinge kommt ein Karabiner, mit dem man sich im Standplatz sichern kann.
                        Vorteile:
                        • Durch die Bandschlinge hängt das Abseilgerät höher, man kann in Bauchhöhe das Seil halten, was wesentlich angenehmer ist, als in Popschhöhe.
                        • Prusik im Abseilring ist angenehmer vom Handling als Prusik in einer Beinschlaufe.
                        • Es gibt eine zentrale Schlinge, in der alles hängt, der Bedienkomfort am Stand ist höher als ein Herumwurschteln mit lauter Einzelkomponenten.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Halbseile vs. Einfachseil

                          @ Placebai
                          Es gab in den Dolomiten schon einen Fall wo beide Stränge eines Halbseiles gerissen sind. Kann mich über den Bericht nicht mehr genau erinnern, aber der Vorsteiger hat eine ordentliche Brezn grissn, wobei das Seil über eine Kante gelaufen ist.

                          Wie ich heuer selber feststellen konnte hat das HS auch bei Steinschlag mehr Reserven als ein ES. Nach ein größerer Brocken den Seilhaufen am Stand getroffen hat, war zumindest noch ein Seil einigermaßen brauchbar.

                          @ Nixon
                          Brauchst nicht gleich so auszucken. Du hast nach einer Meinung gefragt und ich habs geschrieben. Ich kann dir nur sagen, dass die Bergführer auch nicht die oberste Instanz und absolut unantastbar sind.
                          www.chri-leitinger.at
                          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Halbseile vs. Einfachseil

                            Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                            @ Placebai
                            Ich kann dir nur sagen, dass die Bergführer auch nicht die oberste Instanz und absolut unantastbar sind.
                            Also unantastbar ist ja eigentlich niemand. Auch wenn ich das Wort nicht mag, weil es einen negativen Beigeschmack hat.

                            Aber abseits des Halbseilthemas: wer ist denn für Dich die oberste Instanz, wenn nicht die am besten ausgebildeten Allroundalpinisten?
                            Instruktoren, Forumsmitglieder, Bücher?
                            Wer macht da jetzt eine Umfrage??
                            There is no way to happiness
                            happiness is the way
                            (Dalai Lama)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Halbseile vs. Einfachseil

                              Zitat von talfuehrer Beitrag anzeigen
                              Wer macht da jetzt eine Umfrage??
                              Soll ich?

                              Nein im Ernst:
                              Ich denke nicht, dass ein einziger Alroundalpinist auch die abolute unfehlbare Instanz ist. Er kennt sich mit Sicherheit besser aus als ein Instruktor oder z. B.: ich. Aber frag zu dem Thema amal einen jungen und einen alten Bergführer, die werden dir auch ganz andere Antworten geben. Auch wenn der Ältere mehr Erfahrung hat, glaube ich, dass ein Junger mit der heutigen Technik besser drauf ist. Anders ist es z.B.: wennst um Wettereinschätzungen geht oder dgl., da kennt sich vermutl. der Ältere besser aus.
                              Die Kletterei entwickelt sich jetzt ähnlich schnell wie des ganze PC - Klumpert. Da gilt u.U das was vor ein paar Jahren aktuell wr heute nicht mehr. Ich habe neulich einen Bericht gelesen über alternative Sicherungsgeräte aus 1993 oder zeitlich in der Gegend. Darin steht, dass der HMS und der 8er als Sicherungsgeräte die besten sind und solche quasi "Hirngespinste" wie ATC oder GRIGRI sich sicher nicht halten können. Scha heute in eine Halle oder in einen Klettergarten, da verwenden sicher 90% eins von beiden. Im alpinen Bereich ist der HMS zum nachsteigersichern trotzdem für mich noch das Beste, weil einfach und doch net schlecht!
                              Zuletzt geändert von traminer; 17.09.2008, 09:32.
                              I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                              Kommentar

                              Lädt...